1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FIFA-Klub-WM 2025 in den USA

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 13. März 2019.

  1. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.021
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ehrlich gesagt, ich könnte keinem mit guten Gewissen raten, in die USA zu fliegen. Erst wenn das Trumpregime weg ist. Mexiko und Kanada sind doch auch sehr schön.
     
    Bentegodi gefällt das.
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.119
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    278
    Magst du mir/uns bitte erklären, was Check-Ins auf sich hat? Ich kann deinen Beitrag nicht ganz einordnen.
     
    HD=haltDurch, -Rocky87-, Joost38 und 2 anderen gefällt das.
  3. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.709
    Zustimmungen:
    3.962
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Es gibt Fussball Fans die Fussball lieben und nicht nur im TV oder einen Club schauen. Nennt sich dann Groundhopper. Also ich schaue mir Spiele in der ganzen Welt an. Auch und gerade in unteren Ligen. Das kannst du mit einer App bestätigen und bekommst Punkte dafür oder Abzeichen usw.Da gibt es einige Apps zu . Futbology ist eine davon die mittlerweile auch von vielen reinen Club Fans benutzt wird. In der App wird dann angezeigt wie viele sich bei einzelnen Spielen eingeloggt haben. Ich hoffe das war halbwegs verständlich.

    Solltest du weitere Fragen haben Versuche ich sie dir zu beantworten.
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.119
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    278
    Man könnte diese Check-Ins als wie eine Beliebtheitsskala der Fans bezeichnen, oder?
     
  5. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.709
    Zustimmungen:
    3.962
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Jein. Es ist zumindest eine Tendenz. Aber ich weiß das man es in Deutschland, England, Belgien usw. Oft benutzt und wenn sie Spiele in Europa wären würde ich sofort ja sagen. Aber ich weiß nicht wie oft diese App z.b. in Argentinien benutzt wird. Es gibt ja zig weitere Apps. Futbology ist nur bei uns so gesehen die Nr.1 .

    Es gibt auch Leute die eigene Tabellen nutzen oder z.b. ihre Erlebnisse einfach mit Bildern und Infos (kosten/Reisewege ect. ) in z.b
    Dieser Facebook Gruppe teilen
    groundhopping-germany | Facebook

    Was ich damit sagen möchte ist einfach ich weiß nicht wie repräsentativ das ganze für ein Turnier in Nordamerika mir weltweiten Teams ist.
     
    Coolman gefällt das.
  6. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.709
    Zustimmungen:
    3.962
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Ich hab mal gerade geschaut. In der Top 100 der App ist nicht ein Süd- oder Mittelamerikaner. Ca. 15 die aus anderen Ländern kommen als UK oder Deutschland. Das wird sich dann in einem Vier Wochen Turnier in den USA auch wiederspiegeln
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2025
    Coolman gefällt das.
  7. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.206
    Zustimmungen:
    2.761
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Im Grunde das, was @azureus erklärt hat.

    Ganz knapp erklärt:
    Das ist eine App, in der du alle deine Stadionbesuche dokumentieren kannst und wo du bisher gewesen bist. Im Prinzip kann da jeder mitmachen, egal ob man andauernd oder nur mal gelegentlich ins Stadion fährt.

    Du kannst einerseits deine historischen Spiele da eintragen und bekommst entsprechende Statistiken generiert, kannst dich aber auch "live einchecken" und quasi eintragen, dass du jetzt gerade ein bestimmtes Spiel besuchst. In der App kannst du dann sehen, wie viele Appuser sich ebenfalls eingecheckt haben. Bei einem klassischen Bundesligaspiel geht das inzwischen von 400 bis über 2000 Check-Ins pro Spiel. Also Zuschauer, die gerade im Stadion sind und diese App auf dem Handy haben, beziehungsweise aktiv nutzen.

    In der Regel sind die meisten Check-Ins immer bei Spielen mit deutscher Beteiligung, aber auch in England, Skandinavien, Benelux oder Brasilien wird die App allmählich beliebter und da die Zahlen im Laufe der Jahre steigen, ist die App offenbar ordentlich am wachsen.

    Wirklich repräsentativ ist das natürlich nicht, ist eine nette Spielerei. Ich wollte mit meinem Post damit ausdrücken, dass die Check-Ins deutlich unter jenen Spielen liegen von der WM 2022. Das heißt, mutmaßlich werden weniger Groundhopper oder Vielfahrer gerade bei der Klub-WM sein als man es von der Nationen- WM gewohnt war. Bisschen mit Zahlen belegt, auch wenn es man sich vermutlich auch denken konnte.

    Ich hoffe, das war ein kleiner Einblick. (y)
     
    Coolman gefällt das.
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.119
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    278
    Danke, eure Erklärungen haben das Licht in die Unklarheiten gebracht. (y)
     
    azureus gefällt das.
  9. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.709
    Zustimmungen:
    3.962
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Du fährst doch auch viel wäre futbology nichts für dich?
     
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.119
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, ich bin kein regelmäßiger Stadiongänger.