1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. Ricky1989

    Ricky1989 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2024
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    197
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Das einzige Nervunternehmen ist Dazn. Einfach kündigen, fertig.
     
  2. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.237
    Zustimmungen:
    858
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das natürlich auch, aber Unternehmen, die bei sowas mitmachen, die mit ihrer Werbung ein Fußballspiel stören wollen, die gehören auch boykottiert. Anständige Unternehmen präsentieren die Halbzeitanalyse oder machen vor und nach dem Spiel Werbung oder in der Halbzeit, wer während einem Fußballspiel seine Werbung platziert, gehört boykottiert.

    Ich schau DAZN Deutschland während der Klub WM nicht, aber ich bitte um eine Liste, damit ich neben DAZN Deutschland auch die anderen Nerveunternehmen boykottieren kann.
    • Tipico?
    • Fifa+?,
    • ...?
     
  3. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    962
    Punkte für Erfolge:
    133
    Alle Wettanbieter gehören doch per Se boykottiert
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.114
    Zustimmungen:
    31.835
    Punkte für Erfolge:
    278
    Vom Boykott kann man so viel halten, wie man möchte. Allerdings gebe ich auch zu bedenken, dass solche Werbungen nicht nur bei der Klub-WM gezeigt werden, sondern ich gehe davon stark aus, dass solche Werbungen auch bei der Übertragung der Bundesliga- und CL-Spiele gezeigt werden.

    Insofern würde ein Boykott nicht viel helfen, weil erstens vermutlich der Kreis der Beteiligten überschaubar bleiben wird und zweitens glaube ich kaum, dass man sich deswegen keine Bundesliga- und CL-Spiele anschauen möchte.

    Grundsätzlich kann man gerne die (unnötigen) Platzierungen der Werbungen sachlich kritisieren.
     
  5. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.237
    Zustimmungen:
    858
    Punkte für Erfolge:
    123
    Du würdest also Geld für Werbung ausgeben um dann deshalb deine Marke auf einer Boykott Liste im Internet zu finden? Ich würde mir sowas zweimal überlegen.
     
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.114
    Zustimmungen:
    31.835
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wenn die Werbungen schon platziert sind und ich das Geld für Abos bereits ausgegeben habe, kann man meiner Einschätzung zufolge nicht viel machen, weil man eben am kürzeren Hebel sitzt.

    Es bleibt jedem überlassen, ob man bestimmte Marken boykottieren möchte, und man wird auch nicht dazu gezwungen. ;)
     
  7. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.296
    Zustimmungen:
    3.970
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich nutze für meinen portugiesischen DAZN Account auf AppleTV die DAZN App aus dem deutschen Store. Es ist ein Update auf 2.44.1 verfügbar (ggf. im Store aktualisieren).

    Bezahlabo > Replay Chelsea v LAFC mit folgenden Daten auf AppleTV 4k (3.Gen.) und Format 4k HDR 50
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2025
    tresor300823 gefällt das.
  8. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.940
    Zustimmungen:
    1.360
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    Den Werbenden wird es größtenteils egal sein, dass paar Leute schlecht auf sie zu sprechen sind. Wichtiger ist, dass ihre angepriesenen Produkte im Gedächtnis bleiben.
     
    Berliner gefällt das.
  9. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.674
    Zustimmungen:
    4.001
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du gehst davon aus, weil...?

    Sowas müsste die Bundesliga und die UEFA erst erlauben, bevor man diese einfach einbaut.
     
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.114
    Zustimmungen:
    31.835
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich gehe davon aus, weil sie vermutlich auch so praktizieren werden, wobei mir die gesetzlichen Grundlagen im Einzelnen nicht bekannt sind. Mir ist es nur bekannt, dass das Zeigen der Werbungen pro Stunde auf 12 Minuten begrenzt ist.

    Ich denke nicht, dass es seitens der Bundesliga und/oder der UEFA eine Vorgabe gibt, wie man Werbungen gestalten und platzieren darf, weil man hier auch berichtet hatte, dass in den übertragenen Ländern teilweise keine Werbungen gezeigt wurden. FIFA stellt nur das Signal zur Verfügung und überlässt den übertragenen Sendern, wie sie damit umgehen wollen. Es sollte allerdings eine Liveübertragung sein, was auch eine Grundvoraussetzung für die übertragenen Sender ist. ;)