1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deluxe Music

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 3. Februar 2013.

  1. Bingo2018

    Bingo2018 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2025
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Man kann heute fast zu jedem Jahrzehnt, zu jeder Musikrichtung ein digitalen Radiosender finden, wo man 24/7 die entsprechende Musik hören kann. Dadurch werden dann die Specials innerhalb eines Musiksenders natürlich uninteressant.

    Für Deluxe Music, auch wenn ich es nicht mehr oft gucke, wäre ich aber für so eine gesunde Mischung, zwischen Musikclips und auch mal Shows, oder anderen Sendungen, wo getalkt wird, oder andere Dinge passieren. Das ist aber wahrscheinlich dann auch eine Kostenfrage.
     
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.340
    Zustimmungen:
    2.276
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das kann man auch anders sehen. Ich finde, dass gerade solche Spezialsendungen die DNA eines solchen Senders ausmachen. Du brauchst dafür keine 24/7 Spezial Spielliste eines Subsubsub Genres. Es reicht auch mal ein 2-Stunden-Slot zu einer gewissen Zeit aus, kuratiert von einem menschlichen Musikredakteur, um so viel für Dein Profil zu tun.

    Schafft übrigens unser MTV zur Zeit sehr gut.

    Deluxe Music bringt viel zu viel HipHop. Das ist Gift für einen Kanal, der auf Mainstream aus ist. Dabei sagt man doch ausgerechnet der Gruppe, der man eine etwas größere Affinität zu HipHop zuschiebt, nach, dass sie Clips nur noch im Internet schauen. Also was hat dies in einen linearen Programm zu suchen? Für jeden HipHop Fan gibt es mindestens 10 Andere, die der Sender damit abschreckt. Ich habe den Sender mittlerweile gefressen, und bleibe bei MTV.

    Auch die Shows reißen mich nicht vom Hocker. Da mag zwar noch ein wenig mehr moderiert werden als bei MTV, aber irgend etwas fehlt da für mich.
     
    SteelerPhin, maadien und DrHolzmichl gefällt das.
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    HipHop spricht durchaus eine gewisse Masse an. Zudem gibt es auch ältere Liebhaber dieser Musikrichtung. Immerhin ist sie inzwischen 52 Jahre alt und sie ist mir immer noch viel lieber als Pop von Ed Sheeran oder Mark Forster.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.961
    Zustimmungen:
    18.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Heidi Klum ist 52 oder von wem redest du denn bitte?
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich von der Musikrichtung HipHop aus dem vorherigen Satz.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.961
    Zustimmungen:
    18.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Okay war mir nicht bewusst, dass man einer Musikrichtung ein so genaues Alter zuordnen kann.
    Da bin ich also genauso alt wie der Hip-Hop.
     
  7. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.998
    Zustimmungen:
    13.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessante Diskussion, zu der ich gerne meinen Standpunkt als HipHop Fan, beitragen mag.

    Ich behaupte mal, das man in Musik Genres generell, aber vor allem im HipHop Genre, nur schwer alles in einen Topf werfen kann.

    In dem Falle dürfte ich, ein recht exemplarisches Beispiel darstellen:
    42 Jahre alt, mit dem US und Deutsch Rap der (späten) 80er und 90er aufgewachsen.

    Meiner Meinung nach (und von vielen Liebhabern dieser Zeit des Genres), besteht ein himmelweiter Unterschied, zwischen den 80er/90er Sachen und dem Stil, der sich seit ca. Mitte der 00er Jahre in dem Genre entwickelt hat.

    Mir ist da (persönlich) niemand bekannt, der sowohl die 80er/90er Sachen mag und gleichzeitig das, was sich heutzutage Rap/HipHop schimpft.


    Dem Fan der 80er/90er Sachen (eher älter - Ü35), ist die Musik heutzutage häufig zu primitiv und niveaulos, zu viel mit Gewalt- und Drogenverherrlichung, Frauenfeindlichkeit und Beleidigungen durchsetzt.
    Und der Anhänger des Stils heutzutage (meist jüngere - U35), für den sind die 90er Sachen "Kindergarten Rap" oder "nicht hart genug".

    Einfach mal als prominente Beispiele, Fettes Brot aus den 90ern, mit z.b. Bushido und Co. vergleichen...

    Eine solche Einschätzung wurde auch von einer Szene Expertin, in der VOX-Doku letzten Samstag, "40 Jahre Deutsch Rap" so getroffen, das es im HipHop Genre in den 00er Jahren einen epochalen Stilwechsel gab.
    Während der Deutschrap der 90er viel von der "Mittelschicht" geprägt war, wandelte sich der 00er Stil mehr hin zur "Unterschicht" (war nicht wertend gemeint, von der Expertin).


    Und um den Bogen zurück auf Deluxe zu spannen:
    Ich, als HipHop Fan der 80er/90er, kann mit den Sachen auf Deluxe, null-komma-null anfangen, für mich mit die schlimmste "Musik" in Deutschland.

    Darum ist der Sender für mich komplett irrelevant, da größtenteils von diesem Stil dominiert.
    Und 80er/90er HipHop (US, wie Deutsch), ist auf Deluxe schlicht nicht vorhanden, abgesehen von den gleichen 3-4 Standard Mainstream Titeln, die man dann auch bei "Wild 90s", im Drei Wochen Rhythmus, herunternudelt.
     
    maadien, SAMS und DrHolzmichl gefällt das.
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielen Dank für deine Ausführungen. Ich mag die älteren Titel aus diesem Genre auch lieber. Hin und wieder gefällt mir auch mal ein neuerer. Die Doku werde ich mir mal anschauen. Gehe davon aus, dass sie via RTL+ verfügbar ist.
     
  9. FriendsNick

    FriendsNick Junior Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    124
    Punkte für Erfolge:
    53
    Beitrag gelöscht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2025
  10. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    916
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    Deluxe Music ist nun Partner vom Electrisize Festivel in Erkelenz.
    Ich bin mal gespannt wie die Kooperation aussieht.
    Wäre natürlich nicht schlecht wenn man einen Livestream oder eine Übertragung auf die Beine gestellt bekommt.


    [​IMG]