1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diverse Sender-Umschaltungen auf Astra und ein Neustart

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juni 2025.

  1. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.299
    Zustimmungen:
    4.209
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    • Das mit DAZN haben wir schon durchgekaut, mal sehen was passiert, irgendwann müssten die beiden miteinander sprechen falls noch nicht geschehen, vorher sagt da niemand etwas.
    • Sky Showcase ist ja erstmal für eine Saison sicher weil man da die Freitagsspiele der Bundesliga zeigt, ne entsprechende Programmierung der Freischaltung auf Sky Sport Bundesliga hätte auch gereicht oder will man auf Sky Showcase ne verkürzte Vorberichterstattung und mehr Werbung anbieten?
    • Prime Sportsbar, RTL Sport 1 & 2 sind eh nur Feeds die unter der Woche senden wenn Champions League, Europa League und Conference League und vielleicht wieder wimbledon läuft und nehmen so nichts an Kapazitäten weg.
    • Beate Uhse kann man vielleicht wirklich ins Netz schieben.
    • Sky Replay könnte wirklich weg
    • Sky Atlantic ist halt so ne Sache die abhängig von den Deals ist die man macht.
    • Warner und Discovery Sender sind auch abhängig davon ob es überhaupt noch einmal ein Distributions Deal gibt.
     
    seifuser und DrHolzmichl gefällt das.
  2. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.532
    Zustimmungen:
    3.922
    Punkte für Erfolge:
    213
    Privat im Kundenchat. Die Behauptung, die Verbreitung von DAZN 1 und DAZN 2 über Kabel und Satellit würde eingestellt werden, sei "Schwachsinn". Zudem hat eine Sky Moderatorin in der Community bestätigt, eine Einstellung sei nicht geplant.

    Beantwortet: Ab 1.07. DAZN1 & DAZN2 nicht mehr über SAT & Kabel... - Sky Community
     
    Mirschie und seifuser gefällt das.
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.734
    Zustimmungen:
    9.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    DrHolzMichel verlässt sich auf Aussagen von Sky Community und Chat. Darauf gebe ich schon lange aber nichts mehr, da auch nur Mitarbeiter vom Support dahintersitzen die nicht alle Infos bekommen.
    Oft findet da ein Umdenken statt wenn die Presseabteilung dies als Information rausgibt. Wahrscheinlich auch vorab nicht erlaubt herausgebbar.

    Da Sky auf der Webseite aber weiter mit DAZN 1/2 wirbt wäre das kritisch wenn zum Bundesliga-Start die Sender abgeschalten werden. Reduzierung auf SD Übertragung aber via Sat bzw. nur mit Sky Q/Stram-Receiber gut möglich. Aktuelle AGBs erlauben dies ja jetzt.

    Bei den Dingen von seifuser bin ich auch. Ausnahme Prime Sportsbar und die beiden RTLs. Sind diese Sender nicht explizit vorhanden wegen linearer Zuführung via Sat/Kabel?
     
  4. Andy.Seydel

    Andy.Seydel Silber Member

    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-C/-T/-T2/-S2 Fernseher von Panasonic, Samsung, Hitachi
    Smart-TV
    DVB-T2 Receiver (Technisat)
    DAB+-Radio
    UKW-Radio
    MW-Radio
    LW-Radio
    Internet WLAN-Radio
    Echo Dot 3
    Vielleicht sagt uns lg74 ja doch noch irgendwann, was da geändert wird und welche Sender es betrifft. Oder ist er zur Geheimhaltung verpflichtet? Wenn ja, was könnte der Grund sein?
     
  5. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.532
    Zustimmungen:
    3.922
    Punkte für Erfolge:
    213
    Klicke mal auf den Link, dann kannst Du nachlesen, dass jene "Mitarbeiterin vom Support" im Fachbereich nachgefragt hat. Wenn man dort nicht Bescheid weiß, dann kann Sky jeglichen Kundensupport gleich ganz einstellen.;)

    Und nochmals: An eine "Reduzierung auf SD" via Satellit glaube ich nun gar nicht. Wir sind nicht UK & Ireland, das ist ein völlig anderer Markt.
    Die SD Versionen sind hierzulande erst kürzlich entfernt worden. In Deutschland hat noch kein wichtiger Broadcaster den Ausstieg aus SAT und Kabel angekündigt, und in den nächsten Jahren glaube ich auch nicht daran.
    Ja, die Zukunft gehört Sky Stream, und an einen UHD Ausbau via Astra glaube ich auch nicht mehr. Die Transpondermieten sind einfach zu teuer. Als nächstes wird auf HEVC umgestellt werden und der Sky+ in Rente geschickt. Das halte ich sogar im Laufe des nächsten Jahres für möglich. Die Zahl der linearen Sky Kanäle ist seit Jahren rückläufig, das wird so weitergehen. Aber kein "Zurück zu SD".
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2025
  6. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.299
    Zustimmungen:
    4.209
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die haben wahrscheinlich beim technischen Fachbereich nachgefragt, die gehen davon aus dass sich nichts ändert weil aus der Chefetage noch keine Weisung gekommen ist.

    Fakt ist halt auch dass wir nicht wissen wie lange der Vertrag überhaupt läuft.
     
    Blue7 und DrHolzmichl gefällt das.
  7. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.532
    Zustimmungen:
    3.922
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist richtig. Solche Verträge laufen in der Regel mehrere Jahre. Da er jetzt nicht ausläuft, gehe ich davon aus, dass er noch mindestens ein Jahr lang laufen wird. Und dass DAZN ihn womöglich nicht verlängern wird, ja, auch das wird immer wahrscheinlicher.
     
  8. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.299
    Zustimmungen:
    4.209
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich war eigentlich der Meinung dass der Vertrag mit DAZN für die Endkunden für 4 Jahre abgeschlossen wurde der kam ja mit dem Start der Bundesliga Rechteperiode zustande.
     
  9. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.532
    Zustimmungen:
    3.922
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich auch, aber das waren nur unsere Vermutungen. Und wenn DAZN so weitermacht (Qualität und Delay bei der Klub WM), gebe ich den beiden Programmen auf ASTRA und im Kabel wirklich nur noch ein Jahr. Aber wissen tun wir es alle nicht.
     
  10. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.299
    Zustimmungen:
    4.209
    Punkte für Erfolge:
    213
    Übrigens:

    Drüben in der Community wird aktuell gearbeitet, aktuell kommt da nur ein Hinweis dass es da nichts zu sehen gibt.