1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von SAMS, 25. September 2020.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Also über Satellit oder über DVB-T (DVB-T2), die RAS-Programme und unverschlüsselte DVB-T Programme aus Frankreich sind mit guten Antennen auch in der Schweiz empfangbar. :)
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da ist aber zu beachten, dass du mit einer Antenne an einem Standort niemals das gesamte Programmpaket empfangen kannst, das man in der Schweiz einspeisen darf. Da müsstest du eine Antenne an die Grenze zu Frankreich stellen, eine an die Grenze zu Italien(Südtirol) usw. Also die Schweiz ist sicher kein Vorzeigeland für guten Antennenempfang, zumal ja die SRG die von ihr finanzierten DVB-T-Sendeanlagen abgeschaltet hat......
     
  3. SuperTobi

    SuperTobi Junior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2025
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Mal eine Frage und zwar für eigentlich der Kartenschlitz beim Kabellio CI Modul?
    Ist es möglich in diesen eine ORF Karte zu Betreiben für ATV, ATV2 und Puls 4?
     
  4. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.957
    Zustimmungen:
    4.353
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein. Die CA Systeme sind nicht kompatibel.
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dafür dann ein zweites CI+ / oder ein zusätzliches Universal CI-Modul nutzen (es gibt Receiver für freie Aufzeichnungen / oder restriktive CI+ TV-Geräte > mit zwei Modul-Steckplätzen).
    Nachtrag: auch die neue K2410 ORF-Karte funktioniert jetzt besser mit SoftCam |oscam| im Kartensteckplatz von E2-Receivern > Multiroom-Nutzbarkeit mit FBC-Frontend und mit Einkabel Sat-Verteilung.
    Alternativ die Free-TV Programme aus Österreich zusätzlich und kostenlos über DVB-T2 empfangen (mit guter Antenne auch in diversen Regionen von Deutschland möglich), oder über das meist kostenpflichtige Internet schauen. SimpliTV Free / oder via Zattoo CH Free
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2025
  6. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nein, das geht nicht!

    Das war genau das Problem, warum ich mich nach Jahrzehnten von den Technisat Receiver verabschiedet habe. Früher hatten die Geräten in der höheren Preisklasse alle 2 CI Schächte - leider wurde das auf einen reduziert. Und wenn man einen AVR hat braucht man keine sündteure Technisat Sonata Soundbar mit integrierten Receiver, denn die hat noch zwei CI Schächte.

    Ich hab das für mich nun so gelöst. VU+ Duo 4K SE. Die ORF Karte steckt im internen Kartenleser. Im 1. Schacht steckt das Kabelio Modul und im 2. Schacht als Backup noch ein Simpli TV Modul. Läuft alles perfekt (Zattoo CH, Blue CH usw. hab ich auch in der kostenlosen Version mit VPN auf der Streamingbox laufen).
     
    Discone gefällt das.
  7. SuperTobi

    SuperTobi Junior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2025
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Stimmt früher hatten viele Receiver 2 CI Schächte. Ich Frage mich nur warum knausern die Hersteller mit den Schächten so?
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.976
    Zustimmungen:
    18.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wer ORF / SRF / HD+ über Sat nutzen will, sollte sowieso die Nutzung in einem eingebauten Kartenleser bevorzugen. CI+ ist beschränkter Mist.
    Nur darin läuft alles frei und unbeschränkt. Allein die Umschaltzeiten sind so viel besser.
     
    Discone gefällt das.
  9. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na ja, für ORF, SRG gibts Karten wie Du richtig sagst, da stellt sich das Problem nicht (interner Schacht oder Easy Mouse bei einer Enigma2 Box). Wenn man dann etwas mehr haben möchte, wie auch die Schweizer Privaten (es ist ja nur 3+ über die SRG SSR Sat Acces Karte verfügbar) oder auch die UK Sender und das via Satellit, dann kommt man (abgesehen vom UK Beam mit riesigem Aufwand) geht das nur mit dem Kabelio Modul (die haben keine Karte). Alternativen wie VPN & Schweizer IPTV und Teleresing außen vor gelassen - oder auch Streaming Box.

    Daher bei mir die Kombi ORF Karte im internen Kartenleser (wegen Gängelungen die man so umgehen kann wie Du @seifuser richtig sagst). Früher hatte ich noch SRG SSR Karte - mittlerweile nutze ich Kabelio weils eine breitere Auswahl bietet (jedoch aber auch mehr kostet).
     
  10. SuperTobi

    SuperTobi Junior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2025
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Warum hat eigentlich Kabellio keine normale Karte? HD+ hat auch Karten bzw. nur Karten