1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Russia has never renounced this legacy. It has never apologized. Instead, it glorifies Stalin, bans discussion of Soviet crimes, and wages war in Ukraine with the same imperial logic: eliminate resistance, erase identity, rule through terror. And it continues today. Ukrainian children are deported from occupied territories to Russia. Families are separated. Teachers are hunted. Language is suppressed. What was happening in 1941 is happening now. New flags, same regime, Russia's same culture of genocide and imperialism.
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.884
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Ukraine bezahlt Zivilisten bis zu 2000 Euro pro Monat, wenn sie Drohnen abschießen

    „Die Ukraine hat einen neuen Plan, der vorsieht, zivile Freiwillige mit bis zu 2400 US-Dollar (ca. 2000 Euro) pro Monat dafür zu bezahlen, dass sie russische Drohnen aufspüren und abschießen.

    Die Maßnahme, die es Zivilisten erlaubt, ihre Jagdwaffen und Autos zur Zerstörung von Luftzielen einzusetzen, wurde am Mittwoch vom ukrainischen Gesetzgeber gebilligt. So berichtet es Taras Melynchuk, ein Vertreter des Kabinetts im Kiewer Parlament.



    Die volle Auszahlung wäre für viele Menschen in der Ukraine eine beachtliche Summe



    Die volle Auszahlung wäre für viele Ukrainer eine beachtliche Summe. Zum Vergleich: Laut Regierungsstatistiken lag das durchschnittliche Monatsgehalt in der Ukraine bei 14.577 Griwna, das sind etwa 353 Dollar (ca. 297 Euro), wie aus den letzten Zahlen vom Januar 2022, dem Monat vor Kriegsbeginn, hervorgeht.

    Daten von Work.UA, einer lokalen Job-Website, die die in Stellenanzeigen und Lebensläufen angegebenen Gehälter auswertet, zeigen, dass der durchschnittliche Monatslohn in der Ukraine bis zum 10. Juni auf 24.241 Griwna gestiegen war.



    …“
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.390
    Zustimmungen:
    11.210
    Punkte für Erfolge:
    273
    ist billiger für die Ukraine
    Der Schaden den die Drohne anrichtet, wird die 2000 Dollar wohl weit übersteigen
     
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.801
    Punkte für Erfolge:
    213
    Laut den inhaftierten Igor 'Strelkov' Girkin wird der russische Angriff in der Region Sumy scheitern


    ------------------
    @Ion31 Warum können ukrainische Heimwerkerdrohnen Ziele treffen die >1000km entfernt sind? Die Drohne mindesten sechs Stunden über russischen Staatsgebiet unterwegs.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.390
    Zustimmungen:
    11.210
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil Russland nicht genug echte Luftabwehr hat, weil die Generäle die Kohle veruntreut haben, und die nur auf dem Papier oder in Form von Attrappen existiert ;)
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.390
    Zustimmungen:
    11.210
    Punkte für Erfolge:
    273
    Madmax 2.0
    Die Russen haben wieder neue Endzeit Fahrzeuge gebaut, schauen interessant aus ;)



    bisher schwer abzuschätzen, ob die was taugen oder nicht
    aber vermutlich sehen wir das in paar Tagen, wenn sie alle brennen ;)
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Jetzt hast du seine Welt zerstört :cry:
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.884
    Punkte für Erfolge:
    213
    Selenskyj fordert vor G7-Gipfel mehr Druck auf Russland

    „KIEW (dpa-AFX) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat vor dem G7-Gipfel in Kanada die führenden Industrienationen zu mehr Druck auf Russland aufgerufen. Es brauche Methoden, um die Umgehung der Sanktionen zu bekämpfen, teilte Selenskyj bei Telegram mit. Die G7-Länder, zu denen auch Deutschland gehört, könnten das bewerkstelligen. Es brauche Sanktionen gegen Banken und den Finanzsektor, die Russland wirklich schmerzten, sagte Selenskyj.



    Trotz der bisherigen Sanktionen ... Die Zahl der Schläge habe sich weiter erhöht, klagte Selenskyj. Seit Anfang dieses Monats habe das Nachbarland rund 2.800 Drohnen, fast 3.000 Gleitbomben und 140 Raketen und Marschflugkörper gegen die Ukraine eingesetzt. Allein in der Nacht zum Sonntag habe es 183 Angriffe mit Drohnen und 11 mit Raketen und Marschflugkörpern gegeben.

    Demnach galten die Angriffe vor allem der Stadt Krementschuk im zentralukrainischen Gebiet Poltawa. Dort beschießen die Russen seit Kriegsbeginn einen ölverarbeitenden Betrieb, der für die Versorgung der ukrainischen Streitkräfte mit Treibstoff wichtig ist.
    …“
     
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    So viel zum Thema "Ja statt wie früher jetzt fast nur noch Drohnen, ..." und "Es scheint als würde Russland den Luftkrieg genau wie den Seekrieg damals verlieren." sowie "Die neuen "AWACS" aus Schweden helfen den F16, und die Russen setzen ihre kaum noch ein, weil sie Angst vor weiteren Verlusten haben"
    Sorry aber das war mal wieder wirklich peinlich ... Such Dir bitte anderen Quelle und poste hier nicht immer den Qautsch aus der Blase von X der alles andere ist aber mit der Realität nix zu tun hat.

    Seit Anfang dieses Monats habe das Nachbarland rund 2.800 Drohnen, fast 3.000 Gleitbomben und 140 Raketen und Marschflugkörper gegen die Ukraine eingesetzt. Allein in der Nacht zum Sonntag habe es 183 Angriffe mit Drohnen und 11 mit Raketen und Marschflugkörpern gegeben.

    Fast 3000 Gleitbomben seit Anfang Juni 2025 entspricht ungefähr 1500 Gleitbomben pro Woche.
    Ende Dezember 2024 waren es noch 550 Angriffe mit Gleitbomben ...
    Im Januar 2025 waren es dann schon 660 Gleitbombenangriffe pro Woche ...
    Und jetzt sind wir bei ca. 1500 Gleitbombenangriffe pro Woche ...
    Ich vermag da nicht wirklich einen Rückgang der Angriffe mit Gleitbomben erkennen.
    Werder hatte offensichtlich die Verlegung der russischen Flugzeuge noch die Operation Spinnennetz darauf einen Einfluss.

    In der Tat ... aber das ist ja an sich auch nichts neues bei dem was @Speedy regelmäßig aus seinen tollen Quellen von X postet ...
     
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wenn man etwas weiter denken würde, dann würde man auch darauf kommen das der Ukraine mittlerweile die Munition für die Flugabwehr ausgeht und diese nicht mehr für die Abwehr von Drohnen eingesetzt werden soll, sondern Hauptsächlich nur noch für die Abwehr von Raktenangriffen genutzt werden soll. Insbesondere weil kürzlich 20.000 Flugabwehrraketen die eigentlich für die Ukraine bestimmten waren von den USA nach Israel umgeleitet wurden. Das ist dann ebend auch der Grund dafür warum man Zivilisten mit Geld lockt und sie für den Abschuss von Drohen bezahlt. Denn freiwillig wollen das in der Ukraine offensichtlich auch nicht mehr als zu viele machen. Da kann man dann aber mit Geld ein wenig nachhelfen.
    Aber um himmels Willen ich will damit nicht eure Blase und eure Welt zerstören ...