1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat Anlage. Nur manche Sender funktionieren

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Lordgurke, 6. Juni 2025.

  1. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    943
    Zustimmungen:
    539
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Nachdem Kathrein Broadcast in die Insolvenz gerutscht ist muß man wohl sparen. Da kommt so was raus, bevor alles ganz dicht ist...
     
  2. Lordgurke

    Lordgurke Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2025
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    So war auch die Historie der Anlage. 2010: OG war klar Twinsat im Wohnzimmer. Ihre Eltern "ich hab ja mit dem Videorecoder fast nix aufgenommen das mach ich wenn ich eh unterwegsbin single Sat reicht" Dann wollte meine Kollegin noch single Sat im Schlafzimmer..
    Joa die Anlage lief und dann gings los "Oh also das mit Timeshift und anderes Programm dabei ansehen oder 2 Programme aufnehmen etc. das ist schon toll". Kollegin "Also in der Küche wäre auch noch ein Anschluss nett und vielleicht einer auf dem Balkon" Ihr Vater" Im Arbeitszimmer nebenbei bisschen gucken wäre toll........... So wurde dann schnell eine Matrix bestellt
     
  3. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja was denn nun? Bei meinem Quereinstieg hatte ich nicht den Eindruck, dass der LNB schon 2010 angeschafft wurde.

    Nach Erweiterung mit einem Multischalter war als Ersatz ein Quad-LNB unsinnig. Wenn sich der Support von KATHREIN meldet sollte ich schon wissen wann und aus welcher Quelle (evtl. auch per PN) der LNB bezogen wurde.
     
  4. Lordgurke

    Lordgurke Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2025
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Nein die komplette Satanlage wurde 2010 installiert und lief bis ca. Weihnachten fehlerfrei. Dann gingen die Probleme los und meine Kollegin und ihr Männe haben eigenmächtig zunächst den Multischalter und dann das LNB getauscht. Sie haben halt in den Unterlagen geguckt was montiert ist und das identische wieder bestellt und mich dann erst um Rat gefragt weil sie nicht mehr weitergekommen sind. Grundsätzlich ist die Vorgehensweise ein identisches Ersatzteil zu kaufen erstmal nicht falsch. Dass es in der Kombination und aus der Historrie der Anlage so "gewachsen" ist und ein anderes LNB besser geeginet wäre wussten sie nicht. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen wenn nicht eine V2 auftrauchen würde bei der ein Modus weggefallen ist :D

    Nochmal zur Chronologie. CAS Antenne mit UAS 585 ca. 2010 oder 2011 um den Dreh installiert mit 4 Anschlüssenn. Im Betrieb gemerkt: Mist reicht nicht -> Multischalter und weitere Kabel vom DG aus ziehen. Dann fehlerfreier Betrieb bis ca. Weihnachten dann aufgefallen ist dass nur noch eine Satebene geht (ARD/ZDF)...
     
  5. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Eine falsche LNB-Wahl wird durch fachliche Unbedarftheit nicht richtiger. Ob der Anbieter im In- oder Ausland seinen Sitz hat, weiß ich noch immer nicht.
     
  6. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Na ja nach 6 Monaten zurückgeben ist auch optimistisch in der BA des Phantomteils ist dann für diesen Fall ja die WFS 55 Weiche vorgesehen die für die Eingänge 2 bis4 die Hilfsspannungen und Signale generiert ca. ab 40 € . Insgesamt kostet der Spaß dann ca. 200 Euro für einen LNB Tausch einer Premium-Marke .

    Ein Standard LNB plus Adapter auf Kathrein kämen auch auf ca. 40 Euro .

    Ein echter SAT Kurzkrimi wieder mal ;)
     
  7. Lordgurke

    Lordgurke Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2025
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Das ist natürlich richtig aber ich hatte auf diesen Prozess keinen Einfluss mehr das war schneller bestellt las ich muh sagen konnte. Und damit wurden halt leider auch 150€ teure Fakten geschaffen.
    Bestellt wurde es auf Amazon im Kathrein Store.
    Aber dennoch hätte ein identisches UAS 585 mit den identischen Eigenschaften der Version 1 auch tatäschlich plug and play funktioniert auch wenn es vielleicht nicht das optimalste in dem Anwendungsfall ist. Es hätte funktioniert. Problematisch wird es nur dann wenn unter dem gleichen Artikel plötzlich eine Revision in den Markt geschmissen wird bei dem gewisse Features rausgeflogen sind und das nicht mal so gekennzeichnet wird denn auf der Amazon Artikelseite wird explizit auf die Erweiterbarkeit mit EXR Multischaltern hingewiesen. Dann muss ich halt auch ganz klar eine andere Artikelnummer genierieren und sagen "Leute das ist die V2 das kann dies und jenes nicht"
    Aus dem Grund wird jetzt auch über die Beschreibung der Artikelseite eine Rücksendung des LNBs probiert


    Das LNB wurde ja erst letzte Woche oder sogar anfang dieser Woche bestellt. Die haben nur den Fehler vor 6 Moaten bemerkt. Dann erstmal liegengelassen (vielleicht hat Mutti ja nur die Sender verstellt) da die Tochter ja 90% streamt und erst vor ein paar Wochen als ihre Mutter dann eben pissig wurde haben sie sich überhaupt erst mit der Problemlösung auseinandergesetzt dann wurde einfach schnell ein Multischalter bestellt und als es das auch nicht war eben das LNB. Das Ding ist aber wie gesagt erst ne Woche da insofern könnte der Umtausch noch klappen zumal ja der Artikeltext falsch ist.
     
  8. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Für den weiteren Verlauf des threads wäre es gut mal die Alternative zu testen empfohlenes Standard LNB von Amazon zu 19,90 plus Adapter auf Kathrein falls man die Kohle zurückbekommt :)
     
  9. Lordgurke

    Lordgurke Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2025
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3

    Ich würde das auf jeden Fall dann mal vorschlagen ABER das Problem ist so wie ich den Menne meiner Kollegin kenne kauft der lieber die Weiche... Wir hatten ja das orginal UAS 585 noch da ich wollte das gestern Tauschen weil ich immer noch der Meinung bin dass das LNB OK war sondern irgend ne Steckverbindung ne Macke hatte (ich habe auf einer Leitung als wir die Satebenen zugeordnet und Beschriftet haben einen Kurtzschluss gemessen!) daher wollte ich gestern unbedingt nochmal das UAS 585 V1 testen. ABER der hat sich mit Händen und Füßen gewehrt " ich kletter da jetzt nicht mehr hoch dann leg ich das auf Reserve" .... Daher würde ich einfach aus dem Bauch heraus vermuten dass der gestern noch die Weiche bestellt hat einfach weil er kenen Bock mehr hat da zur Antenne zu krabbeln :D
     
  10. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Also es existiert sogar noch ein altes 585 V1 , aber die Kletterei kann ja auch mal riskant werden insofern verständlich ...