1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenrecorder: Was tun??

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von Reflexion, 9. Juni 2025.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Das geht doch über den EPG (in der Regel aber erst wenn ein Datenträger dafür angeschlossen und eingerichtet wurde).
     
    Reflexion und BMG forever gefällt das.
  2. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Mit einem Festplatten Receiver kannst du TV gucken , aufnehmen und abspielen , oft auch mehrere Sender gleichzeitig, je nach Modell .
    DVDs kannst du damit nicht mehr gucken, ich habe meine DVDs mittlerweile alle entsorgt, weil die alten Filme ja fast immer irgendwo laufen :rolleyes:

    Wenn der neue TV da ist , einfach erst mal die Aufnahme Funktion ausprobieren, vielleicht gefällt dir die ja besser als mit dem DVD Recorder und dann würde ich den nur noch als DVD Abspielgerät verwenden
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2025
    Reflexion gefällt das.
  3. Reflexion

    Reflexion Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2025
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Jetzt musste ich mal nachsehen, was EPG bedeutet.
    Ok.

    Aber was ist denn nun dabei anders? Was ist der Unterschied, ob ich nun einfach einen Receiver mit einer angeschlossenen Festplatte habe …

    Oder einen Recorder mit eingebauter Festplatte, wie ich ihn derzeit verwende?

    Bedienung? Übersichtlichkeit?

    Ich weiß ja nicht, wie die Receiver-Variante zu bedienen ist, wie/wo die aufgenommenen Filme aufgelistet sind.
    Das muss ja auch noch meine Frau bedienen können, die NOCH weniger Ahnung hat als ich ( was eigentlich kaum vorstellbar ist ;-)
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der Preis, gute Receiver bekommt man ab 150€ (plus HDD) sehr gute ab 250€ (plus HDD) Dein "gewünschtes" Gerät (Panasonic DMR-UBS 90 EGK Ultra HD) kostet 880€.
     
    BMG forever und Reflexion gefällt das.
  5. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Ich hatte früher auch mal einen Panasonic DVD Recorder , ich finde die Bedienung war viel zu umständlich.
    Die ist mit einem Receiver einfacher und der ist viel schneller, finde ich :rolleyes:

    Wenn du eine Festplatte an den Fernseher anschließt ist es eigentlich das selbe Prinzip und du sparst Strom , weil du den Recorder ja aus hast.
    Wie gesagt, einfach erst mal ausprobieren, alles was man kennt ist einfach und alles neue erst mal ungewöhnlich, aber mit der Zeit lernt man ja.
    Und meine Frau ist auch nicht besser als deine, aber sie hat da auch kein Interesse dran. Hat sogar schon mal ohne Ton geguckt, weil die Soundbar nicht sofort mit angegangen ist :confused::D
    Frauen und Technik eben :D
     
    Reflexion gefällt das.
  6. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Was :eek: 880€
    Dann kann der auch wahrscheinlich so viel , was ein Laie sowieso nicht braucht ;)
    Da ist es einfacher eine Festplatte an den TV zu stecken :D
     
  7. Reflexion

    Reflexion Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2025
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3

    Ok. Danke für die Geduld, die ihr mit mir habt ;-)
    Das leuchtet ein.

    1.
    Welchen „sehr guten Receiver“ würdest Du also empfehlen, wenn mein Gerät mal den Geist aufgibt?

    2.
    Welchen DVD Player?

    3.
    Und welche Festplatte?
    Könnte ich beispielsweise eine Lacie verwenden (von der ich zwei habe)?

    Und könnte das alles auch komplizierter werden?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mein Gerät zeigt mit der von mir genutzten Firmware eigentlich (fast) immer alles an was man gerade nutzen kann. andere Tasten sind selbsterklärend. Wenn ich play drücke wird der Mediaplayer aufgerufen wo dann eine Übersicht der Filme ist.
    Drücke ich im normalen TV Modus die OK Taste habe ich die Senderübersicht und die Tasten die in diesem Menü benutzbar sind (z.B. für den EPG die rote Taste) dort steht dann wieder für rot Aufnahme, gelb für umschalten (dann schaltet das Gerät zur Sendungs Anfang auf diese ausgewählte Sendung.
    Ich bevorzuge SSDs (als Festplatten die nur elektronisch speichern und keine Mechanik besitzen, demzufolge unhörbar sind).
     
    Reflexion gefällt das.
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn ich die mir bekannten Aufnahme-Funktionen auf TVs mit meinem externen Receiver vergleiche:
    - Auch mit größeren Programmierungen am Receiver bin ich schnell fertig, auf den TVs, die ich kenne, dauert das deutlich länger.
    - Am Receiver kann ich mehr Programme gleichzeitig aufnehmen, während ich ein anderes Programm ansehe.
    - Die Aufnahmen am Receiver werden nicht verschlüsselt, sind daher leicht auf andere Geräte übertragbar
    - Restriktionen (Aufnahmesperren, Vorspulsperre bei Werbungen) bei Sender wie RTL HD sind nicht vorhanden.

    Aber es kommt natürlich immer darauf an, was man davon nutzen möchte und auch wie man die Programme derzeit empfängt. Ich habe z.B. eine Unicable-Sat-Anlage. Da konnte ich mit einem externen Sat-Receiver in Bezug auf den gleichzeitigen Empfang von Programmen viel optimieren.
     
  10. Reflexion

    Reflexion Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2025
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Gut, ab heute zu wissen, dass es Alternativen gibt. Vielen Dank, wieder was dazugelernt.

    Das bedeutet für mich: Drei Geräte dranhängen statt einem. Receiver, Player und SSD-Festplatte.

    Ob das einfacher wird? :)

    Nochmals bitte die Frage:
    Was ist ein sehr guter SAT Receiver?
     
    BMG forever gefällt das.