1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga im Ausland

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Dackel, 26. August 2023.

  1. WukderFuchs

    WukderFuchs Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2025
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Ja, zum Beispiel für die Bundesliga. Ich verlinke nur die Free-TV-Sender, die dort hinterlegt sind oder bei denen man sicher sein kann, dass sie seriös sind und wahrscheinlich Sublizenzen besitzen. Die anderen wo ich mir nicht so sicher bin nenne ich nur.

    In Deutschland gibt es nur Sat.1 als Free-TV-Sender für die Bundesliga, dort werden aber nur wenige Spiele übertragen. Für die 2. Liga gibt es lediglich das Samstagabendspiel auf Sport1, das ab der kommenden Saison auf RTL oder RTL Nitro laufen wird. Die 3. Liga wird ja auf den dritten Programmen ausgestrahlt. Wenn auch nur wenige Spiele.

    DFBPlay.tv zeigt ja zb. in Italien nur den DFB-Pokal und die 3. Liga in englischer Sprache, das ist für Länder gedacht, in denen keine Rechte vergeben wurden.

    In Deutschland gibt es nur Pay-TV-Anbieter wie Sky oder de $ohn in deutscher Sprache. In der Schweiz ist blue auch Pay TV. Bei de $ohn wurde mir heute das Ultimate-Paket für 10 € pro Monat im Jahrespaket angeboten.
    Aber für nur zwei Spiele auf Deutsch lohnt sich das nicht, auch wenn es günstig wäre. Mein Sohn schaut ja immer zur gleichen Zeit, wenn ich nicht da bin, und dafür hätte ich 20 € zusätzlich zahlen müssen. Insgesamt wäre ich dann bei 30 € gewesen. Naja, ich bleibe erst mal bei OneFootball und Setanta. Und Champions League kann ich auch als multiview schauen. Wem Englisch stört kann auch Radio im VLC Player laufen lassen und zurück spulen, bis man an der richtigen Stelle ist.
    Aber das ist auch sehr hektisch wenn man das Bild vor sich sieht.
     
  2. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.958
    Zustimmungen:
    1.784
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    getestete Abos:
    p+ us, espn+ us, peacock us, pluto us, fubo ca, dazn ca, now irland, virginplay irland, sky x at, joyn at, simplitv at, zattoo ch, blue tv air ch, blue sport ch, mysports ch, vidio, nettvplus hr, mtel srb, nova gr, dazn pt, megogo, todtv, tabii, discovery+, telly sport, net4+, Stan aus
    Du meinst die Abofalle, oder?
    Das Angebot DAZN Unlimited im 12 Monatsvertrag zu 9,99€/M*.

    (* Der Preis von 9,99€ gilt für die ersten beiden Monate und erhöht sich im dritten Monat automatisch auf 34,99€.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2025
  3. WukderFuchs

    WukderFuchs Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2025
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    18
    Von den 34,99€ ab den 3 Monat habe ich nichts gelesen. Das wäre ja krass. Vor allem wenn nur ein Stream möglich ist. Ich schaue nochmal.
    Edit:
    Hab mal weiter geklickt. Ja hast Recht. Nur 2 Monate 9,99€. Na kommt ja auch kaum was besonderes aktuell
    . Das sind Säcke. Wie konnte ich davon ausgehen dass es 12 Monate wäre .

    Bei der anderen Variante für die Konferenz, bekomme ich es für 19,95€ angeboten. Neukunden aktuell 9,99€. Wie lange dass gilt frage ich mich gerade auch. Da bekommt "nur für kurze Zeit" eine ganz neue Bedeutung .
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2025
    Serverus1 gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    DAZN Unlimited 9,99 Euro/12 Monate...da muss man aber wirklich sehr leichtgläubig sein.
     
  5. WukderFuchs

    WukderFuchs Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2025
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    18
    Naja, ich dachte erst, dass es nach dem Lockangebot für die Konferenz auch für Bestandskunden verfügbar wäre. Es wäre ja nur für einen Stream gewesen und für ein Jahr. Sonst wären es 20 € mehr, 30 € klingt dann ja schon nicht mehr so günstig. Manchmal gibt es solche Angebote ja um die Konkurrenz zu Schwächen. Aber war ja wirklich nur, weil zu wenig Fußball kommt.
     
  6. WukderFuchs

    WukderFuchs Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2025
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hier sind die Free‑TV‑Sender für Runde 4 der UEFA/FIFA WM‑Qualifikation:

    09.06.25

    Belgien vs. Wales
    Anstoß: 20:45 Uhr MESZ
    BBC One und S4C (TV & iPlayer)
    Virgin Media Three (in Irland, mit Registrierung, Kommentare Englisch)
    VTM (in Belgien, Niederländisch, etwas verständlich)
    L´Équipe (in Frankreich und Andorra, online oder TV oder Schweiz bei Yallo.tv Free)
    RTBF La Une (in Belgien, mit Email Registrierung)
    Digi Sport 2 (in Rumänien, am besten in den Apps)
    TV8.5 (in der Türkei)

    Italien vs. Moldawien
    Anstoß: 20:45 Uhr MESZ
    RAI 1 (in Italien, auch bei Yallo.tv Free und Zattoo in der Schweiz)
    L´Équipe (Frankreich und Andorra, nur online als Live Foot, evtl $.)
    IRIB Varzesh (9) (im Iran oder Satab 80cm: 62.0°E, Intelsat 39, Middle East, 46.3-48.3,11555 V, DVB-S2, 8PSK, 30000, ¾, HD 1080, evtl. über Sat verschlüsselt)


    Färöer‑Inseln vs. Gibraltar
    Anstoß: 20:45 Uhr MESZ
    KvF – (auf den Färöer und Dänemark)


    Estland vs. Norwegen
    Anstoß: 20:45 Uhr MESZ
    de $ohn (in Kanada frei nach Registrierung, englisch)
    ERR / ETV2 (in Estland)
    L´Équipe (Frankreich und Andorra, nur online als Live Foot, evtl $.)


    Färöer‑Inseln vs. Gibraltar

    Anstoß: 20:45 Uhr MESZ

    KvF – (auf den Färöer und Dänemark)


    Estland vs. Norwegen

    Anstoß: 20:45 Uhr MESZ

    ERR / ETV2 (in Estland)

    L´Équipe (Frankreich und Andorra, oder Schweiz bei Yallo.tv free)


    Kroatien vs. Tschechien

    Anstoß: 20:45 Uhr MESZ

    HRT2 (in Kroatien, mit Email Registrierung)

    ČT Sport (in Tschechien)

    10.6.25

    Anstoß: 20:45 Uhr
    L´Équipe (in Frankreich und Andorra, oder Schweiz bei Yallo.tv Free, Mulitiplex, wie Konferenz)

    Serbien v Andorra

    RTS 1 (in Serbien mit Email Registrierung)


    San Marino v Österreich

    Servus TV (in Österreich, bei Simpli TV Free nur bei Registrierung oder in der Schweiz mit Yallo TV Free, auch oder nur als Stream)


    Rumänien v Zypern

    Rik1 (auf Zypern)

    Antena (in Rumänien, Registrierung mit Email Adresse)


    Niederlande v Malta
    NPO 3 (in der Niederlande)
    L´Équipe (Frankreich und Andorra, nur online als Live Foot, evtl $.)

    Finnland v Polen

    Yle TV2 (in Finnland)

    TVP 1/Sport (in Polen)

    $Prime (in UK)


    Lettland v Albanien

    LTV 7 (in Lettland)

    Viel Spaß ⚽
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2025
    sattseher gefällt das.
  7. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.205
    Zustimmungen:
    844
    Punkte für Erfolge:
    123
    Vielleicht aber nur vielleicht und da muss ich schon sehr gut auf DAZN gestimmt sein, werde ich mir DAZN in Österreich holen, wenn man mit das für 9,99 Euro/Monat im Jahresabo zur Verfügung stellt. Aber bis September läuft noch mein deutsches Abo. Mal schauen was im September geboten ist.

    Net4+ oder DAZN AT könnten dann vielleicht in mein Portfolio aufgenommen werden.

    Ist Net4+ immer noch so bescheiden hinsichtlich 25fps und schrottiger Android TV App?
     
  8. sattseher

    sattseher Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2025
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    18
    Wer alle Bundesligaspiele live streamen möchte, muss für DAZN und Sky im ersten Jahr regulär rund 70 Euro zahlen (rabattiert) und im Folgejahr dann sogar 95 Euro. Da sind Wucherpreise verglichen mit früher als es mit Premiere/Sky nur einen Anbieter gab. Daher ist es kein Wunder, sich Angebote ausei dem Ausland zu holen. Wenn beim Sky Sport Pass CH die Multiview-Option ein Ersatz für die Konferenz ist, dann belasse ich es dabei und zahle günstige rund 15 Euro. Wenn nicht, dann schaue ich mir euren Tipp Setanta an. Dafür brauche ich einen Proxy, nicht wahr?
     
  9. WukderFuchs

    WukderFuchs Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2025
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ja, das allermeiste geht damit. Aktuell gibt es ControlD beim Jahresabo mit den angegebenen Trick für 1,60€ im Monat runter gerechnet. Plus Setanta Ukraine, 22€ ohne Code im Jahr, 1,83€ mon. Das wären dann nur ca. 3,45€ im Monat für alles. Aber mit ControlD geht ja auch onefootball Brasilien. Für 1. Liga. Da wäre sogar die 2. Liga gratis. Wenn auch meistens nur mit Stadionton. Na und CL gibt's bei RTL Zwee in Luxemburgisch oder Virgin Media in Englisch usw.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2025
    sattseher gefällt das.
  10. WukderFuchs

    WukderFuchs Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2025
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hier seht Ihr mal wo die die Spiele am CL Mittwoch in der Gruppenphase gelaufen sind. CBS Sports Network nenne ich, wenn aber nur noch mit $ davor. Denn auch wenn es mit der persischen onetv app aus dem play store in den USA läuft, ist es dennoch eigentlich nur in den USA in Kabel Paketen drin oder online maximal als Trail möglich. Das wusste ich zu dem Zeitpunkt noch nicht.