1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Glasfaser stößt in Deutschland auf Zurückhaltung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Mai 2025.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich habe heute erfahren dass in meiner Umgebung ein deutsches Bauunternehmen von der Telekom beauftragt wurde die für den FTTB-Ausbau erforderlichen Bauarbeiten zu erledigen.

    Das ist eine positive Info, finde ich...
     
    G-75 gefällt das.
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mittlerweile habe ich von einem Telekommitarbeiter einen Grund erfahren weshalb die Telekom den Ausbau von FTTB/FTTH forciert, nämlich Stromkosten.
    Die in den MSAN verbaute VDSL Technik verbraucht eine ganze Menge an el. Strom. Die Telekom hofft durch Umstellung auf FTTB min. Faktor 3 an Stromkosten in der Sparte Netzbetrieb zu sparen.
     
    lg74 und KlausAmSee gefällt das.
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war aber eigentlich bekannt.

    Noch krasser ist der Unterschied beim klassischen Kabelfernsehen. Mit der Leistung, die man für einen größeren Linienverstärker benötigt, lässt sich ein EDFA für die Versorgung eines großen Ortes betreiben. Überträgt man statt des CATV-Signals ein komplettes Satellitensprektrum, dann reicht ein EDFA sogar für eine kleine Stadt.
     
    TV_WW und lg74 gefällt das.
  4. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Üblicherweise werden drei Wellenlängen verwendet:
    1310 nm: Daten-Upstream vom Kunden zum Netzknoten. Vorteil: billige Laser
    1490 nm: Daten-Downstream vom Netzknoten zum Kunden
    1550 nm: RFoG mit "Fernsehinhalt". Vorteil: Wellenlänge per EDFA Verstärkbar, hoher Split möglich
     
    lg74 und TV_WW gefällt das.
  6. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.051
    Zustimmungen:
    7.136
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.554
    Zustimmungen:
    32.277
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.242
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und das oft vollkommen zurecht:
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.554
    Zustimmungen:
    32.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist das Problem aber nicht auch, dass wenn Anbieter A das Mehrfamilienhaus auf NE 4 verglasfasert, einen 20 Jahre Vertrag vom Verwalter zur Refinanzierung haben will? Und am besten Zwangsverträge der Mieter damit ordentlich Kohle reinkommt? Anders als auf der Straße kann man im Haus eher nicht 4 Netze parallel verlegen und beliebig hin und her wechseln, je nachdem welchen Anbieter die Hausverwaltung gerade bevorzugt.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.242
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das kommt natürlich auch hinzu.
    Wobei in dem Beitrag auch, glaube ich, einiges durcheinander gebracht wird. Da wird auf einmal von Kabelanschlüssen gesprochen, die werden ja nicht per Glasfaser
    (bis in die Wohnung) verlegt.
    Ich weiß nicht, was das soll?! Anscheinend zählen nur die gelegten Anschlüsse und nicht ob Glasfaser überhaupt nötig ist, bzw. gebraucht wird. Andere warten auf schnelles Internet und bekommen es nicht.