1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der neue Astra 1P

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von transponder, 1. Juni 2023.

  1. sattest

    sattest Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2022
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    131
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige


    Es gibt professionelle DVB-C-Einspeisesysteme von Spaun, Kathrein oder Axing, die speisen dir alles mögliche ins Kabel zusammen, aus allen möglichen Sat-Transpondern, einzelne Sender, usw. Da kann man sich tatsächlich sein komplett eigenes Kabelfernsehen zusammenstellen - egal wie die Konfigurationen der Sat-Transponder sind.

    Da kann man auch mehrere professionelle CI+ Module drin betreiben, die dir 8 oder 12 Sender gleichzeitig entschlüsseln und somit ursprünglich verschlüsselte Sender FTA ins Kabel einspeisen. Das kenne ich von einem kleinen Kabelnetzbetreiber im österreichischen Tirol, der da die gesamten ORF-Sender vom Sat verschlüsselt abgreift und die dann FTA in sein lokales Kabelnetz einspeist.

    Natürlich haben diese Systeme und Module einen enormen Preis, den eben manche Kabelbetreiber nicht zahlen wollen. Würden aber alle solche höherpreisigen Einspeisesysteme benutzen, dann wären sämtliche Bedenken bezüglich der Parameter eines Sat-Transponders völlig passé.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.812
    Zustimmungen:
    18.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Und unsere deutschsprachigen Nachbarn tun es genau.

    Aber daran halten tut sich nur der deutschsprachige Raum.
     
  3. sattest

    sattest Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2022
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    131
    Punkte für Erfolge:
    53

    Daran halten sich die Franzosen doch auch schon lange nicht mehr, die bei ihren Hauptsendern mittlerweile schon 24/7 UHD senden.
     
    seifuser gefällt das.
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.665
    Zustimmungen:
    8.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Abgesehen davon, dass Spaun bis auf die damalige SKK6000er Serie in Sachen Kopfstellen alles zugekauft hat, ist diese Firma seit etlichen Jahren insolvent und abgewickelt.
    Bei meinem Post habe ich mich aber eigentlich nicht auf Kopfstellensysteme fokussiert, bei denen ja logischerweise bei einem Transponderwechsel immer ein Kopfstellenservice erforderlich ist, sondern diese ganzen statischen "digitalen" Einkabellösungen gemeint.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.064
    Zustimmungen:
    4.813
    Punkte für Erfolge:
    213
    24/7 wohl nur ein TV-Programm in UHD, ein zweites TV-Programm mit ausgewählten Inhalten in UHD, soweit die Suchmaschine das korrekt übersetzt hat.
    Ausserdem wird über Satellit in verschlüsselter Form gesendet.
     
  6. sattest

    sattest Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2022
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    131
    Punkte für Erfolge:
    53

    Die planen schon weiter.

    Ab 2029 nur noch UHD-TV: Frankreich schaltet HD-Austrahlung ab

    Wenn bei uns noch 720 gesendet wird, werden die sogar 1080 abschalten! Geht's noch? Da wird es Zeit, dass sich bei uns etwas tut!
     
  7. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    nun abgesehen davon, dass der Bericht schon recht kritisch ist - klar kann man abschalten, ist nur eine Frage des Preises und Verfügbarkeit von 4k-TVs: abgesehen von News bis Ende 2023 finde ich nichts mehr dazu. Nach dem Hifi-Artikel hört sich das auch nach einer völlig blöden Idee an bei dem beschriebenen Reichweitenstand
     
  8. gonzobaby

    gonzobaby Senior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2005
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 4K
    Triax TQD 404 Gold
    Laminas OFC-1200P
    Technomate TM-2600 M3
    Ort: Schöningen
    wann geht es denn hier im Thread wieder um den Astra 1P ?
     
    Mirschie und femi2 gefällt das.
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.691
    Zustimmungen:
    13.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Übermorgen Abend schau mal wieder rein.
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.665
    Zustimmungen:
    8.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Deutsche Welle sendet übrigens (via Hotbird) in 1080i.