1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der neue Astra 1P

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von transponder, 1. Juni 2023.

  1. Chungaa

    Chungaa Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2024
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Zuerst sollten die mal alle Doppel Sender abschalten. Nicht unnötig Bandbreite oder Speicherplatz auf den Satelliten verschwenden. Auch die ganzen Standbilder Sender abschalten. Es gibt mehr als 370 Sender, die Deutschsprachig sind. Aber von denen sind mehrere doppelt oder dreifach, nur der Name steht z. B. 1 oder 2. Das ist der totale Blödsinn. Andere Satelliten oder auch andere Länder kriegen das besseren hin. Das ist auch Geld, Verschwendung. Dann braucht man sich nicht wundern, wieso die Rechtlichen oder auch die Privaten die Abos so teuer sind.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.812
    Zustimmungen:
    18.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    @Chungaa
    aber wozu den Ballast abschalten, solange keiner den Platz haben will.
    Es will niemand mehr neue Inhalte über Sat starten.
     
  3. Chungaa

    Chungaa Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2024
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    8
    @seifuser doch, aber der Satellitenbetreiber soll den Preis etwas anpassen. Wieso schaffen es den die anderen Satellitenbetreiber und auch die anderen Länder! Das Problem ist einfach die Gier
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.374
    Zustimmungen:
    11.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    vermutlich weil Astra in Europa nicht wirklich eine Konkurenz hat ;)
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.812
    Zustimmungen:
    18.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Die anderen Satelliten sind auch nicht ausgebucht und in anderen Ländern strebt man auch immer mehr ins Internet.
    Oder welches Land vergrößert ihr Angebot denn über Satellit?
     
  6. Chungaa

    Chungaa Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2024
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hätte man in Glasfaser investiert, man jetzt mehr Konkurrenz in Deutschland in Österreich. Desto mehr Internetanbieter oder Kabelanbieter es gibt, desto schwerer wird es dann Astra haben. Dan werden sie ihre Preise nach unten korrigieren müssen. Konkurrenz belebt das Geschäft.
     
  7. Chungaa

    Chungaa Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2024
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    8
    @seifuser Man muss nicht immer das Angebot vergrößern, sondern Optimieren. Sender abschalten, die man nicht braucht, die dreifach sind. Dafür weniger Sender haben, aber dafür nicht so viele wiederholen. Andere Länder machen das auch. Außerdem gibt es auch andere Satelliten wie Eutelsat, Intelsat, wie die anderen auch heißen. Andere Länder bauen Investieren in Sat und Glasfaser. Deswegen gibt es mehr Konkurrenz. Dort kostet ein Abo mit Internet 20 oder 30 Euro im Monat nicht so wie in AT oder Deutschland 50 oder 70 und dann noch die GEZ Steuern. In anderen Ländern ist alle in die 20 oder 30 Euro dabei. Eine gewisse Schuld hat auch der Staat in DE und AT
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2025
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.812
    Zustimmungen:
    18.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ach da wird gar nichts optimiert. Eher im Gegenteil, die Vordoppeln = Verschwenden ihre Sender sogar über mehrere Satelliten.
    Nur ein Beispiel
    Ergebnisse der Suche - KingOfSat
     
  9. sattest

    sattest Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2022
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    131
    Punkte für Erfolge:
    53


    Genauso ist es! Denn die ÖR haben schon vor über 5 Jahren intern auf 1080 umgestellt, was demzufolge auch problemlos extern gefahren werden könnte. Aber man speist uns im Jahre 2025 mit 720 ab!
     
  10. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.593
    Zustimmungen:
    3.964
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weil es leider für die EBU einmal politisch so entschieden wurde. Und es an Interesse und kompetentem Personal fehlt, dem überholten Quatsch ein Ende zu setzen.