1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.849
    Zustimmungen:
    948
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Die Unklarheit besteht darin, für wie lange Sportdigital und Axel Springer in 2023 die Rechte für die Copa del Rey erworben hatten.

    Ich sage, 3 Saisons bis 2024/25.
    Dementsprechend sind die Rechte frei.

    Beleg PM von BILD aus 2023
    Spanische Pokal-Wettbewerbe Supercopa und Copa del Rey live bei BILDplus / Fußballspiele des Supercopa-Halbfinales mit Real Madrid sowie FC Barcelona am 11. und 12. Januar 2023
     
  2. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.524
    Zustimmungen:
    1.832
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Es fing ja Januar 23 an und dann 3 Jahre
     
  3. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.270
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Glauben jetzt wieder einige, dass Sky für ein preiswertes Sportabo alles an Rechten holt, die irgendwo auslaufen? :D
    Ihr wisst schon, dass die eingekauften ADAC Serien kostenlos auf YouTube, Sport1 etc. laufen? Sky wird keinen Cent für die Rechte ausgegeben haben und wird ziemlich sicher den ADAC Stream mit Streckenkommentar übernehmen, ohne eigenes Personal einzusetzen. Eher wird der ADAC was überweisen.
    Interessant wird natürlich, ob Sky jetzt für 2026 auch die DTM zeigt, falls Pro7 nicht mehr will. Das wird natürlich was kosten.
    Kann mir vorstellen, dass sie den gleichen Deal noch mit der Motororesse Stuttgart machen werden, um die IDM zu zeigen, in der die beiden MotoGP Experten mitfahren.
     
    Berliner gefällt das.
  4. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.577
    Zustimmungen:
    775
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Sender braucht es in der Menge jetzt schon nicht. Replay kann man komplett streichen und One/Showcase zusammenlegen. Sky Max als neuer Name wie in UK und gut ist.
    Gibt es nen Deal mit Warner a la UK, wird man trotzdem mit sämtlichen Sequels und Spinoffs versorgt, v.a. also auch mit dem ganzen GoT Kosmos.
    Letztendlich wird man eh mit Warner verlängern, die haben sich ja schon klar positioniert, dass sie auch nen Partner für HBO Max wollen. Und da Amazon mit dem dicken Scheck nicht winkt bzw. wohl so gar kein Interesse hat...
     
  5. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.674
    Zustimmungen:
    4.001
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nun ... Ich würde da RTL nicht außen vor lassen :)

    In spanien gibts übrigens auch die kuriose Partnerschaft mit DAZN.

    Sky hat aber ohnehin noch das Recht bereits angelaufene Serien von HBO bis zum Schluss zu zeigen, beispielsweise House of the Dragon, wenn auch vermutlich nicht exklusiv.

    Ich gehe eher davon aus, dass Max sich in Bundles reinmogeln wird bei den üblichen Verdächtigen.

    Ich entschuldige mich fürs Off-Topic.
     
  6. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.524
    Zustimmungen:
    1.832
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Klar, eigentlich kann man die wirklich streichen, oder daraus ne Option für Sport machen.

    Glaube aktuell nur an einen Deal mit der App via Sky Hardware. Max wird auch zu 100% auf der Magenta Hardware kommen.
     
  7. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.577
    Zustimmungen:
    775
    Punkte für Erfolge:
    123
    Zumindest Replay wird ja schon stillgelegt, wenn zu viel Sport läuft und man die Kapazität vom Transponder dafür braucht. Bin aber eh der Auffassung, dass man nach und nach erstmal die fiktionalen Sender einstellt/auf Stream umzieht, um weiter Transponder abzuschießen. Sport wird aber nich länger so angeboten werden.

    Ja, klar. Sich exklusiv zu binden macht keinen Sinn. Denke wird ähnlich wie mit P+. Werbeversion HBO Max, dann hätte man auch ne Rechtfertigung, um Cinema zu erhöhen (P+ war bis kürzlich so grottig, dass man da nichts rausziehen konnte imo). Wieder mehr Geld für Sport dann. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2025
    tbusche gefällt das.
  8. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.524
    Zustimmungen:
    1.832
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Glaube aktuell nicht an einen UK Deal für Deal. Showcase schmeißt man ja schon bei WOW raus und Sky One kann man benutzen und Replay kann man zu einem weiteren Fussballsender/Sportsender machen,
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.552
    Zustimmungen:
    32.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was weiterhin nicht von Sky bestätigt ist.
     
    Blue7 gefällt das.
  10. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.524
    Zustimmungen:
    1.832
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Irgendwo hab ich das gelesen. Soll zur neuen Saison raus fliegen