1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nations League - Europaliga für Nationalteams

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Jedi-Joker, 28. Februar 2014.

  1. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    2.446
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Für mich zählen nur die sportlichen Ergebnisse. Fakt ist, in den letzten Jahren, war kein englischer Verein im Champions League-Finale. In der Saison 23/24 war kein PL-Verein im Halbfinale der CL. Wenn man als Englischer Verband zulässt, das nur Gauner, Gangster und Terrorstaaten wie Saudi-Arabien Mannschaften übernehmen, ist das ja auch kein Kunststück. Ich bin froh, das solche Gaunerstaaten wie Saudi-Arabien in Deutschland nicht die Möglichkeit haben, sich ein Verein zu kaufen, dank 50+1. Und trotzdem war die Bundesliga in der CL nicht weniger erfolgreich als die Premier League.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.313
    Zustimmungen:
    32.245
    Punkte für Erfolge:
    278
    Bemühen wir uns um die Fakten:

    • 2022/2023: Manchester City (Sieger gegen Inter Mailand)
    • 2021/2022: FC Liverpool (Finalist gegen Real Madrid)
    • 2020/2021: FC Chelsea (Sieger gegen Manchester City)

    Immerhin waren die englischen Vereine regelmäßig im Finale, weil sie eben über das nötige Kleingeld verfügen, mit dem sie auch den teuren Kader finanzieren können. Sicherlich kann man darüber diskutieren, ob das Geld von den zahlungskräftigen Scheichs auch wirklich sauber ist.

    Aber finanziell ist die englische Liga wesentlich breiter als die deutsche Bundesliga aufgestellt. Da kann Deutschland zwar nicht mithalten, aber dafür hat man gute Liquidität, während die englischen und spanischen Vereine sich meistens verschulden.
     
    -Rocky87-, Neno86 und DrHolzmichl gefällt das.
  3. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.714
    Zustimmungen:
    4.049
    Punkte für Erfolge:
    213
    :) Welcher deutsche Club hat das Ding denn zuletzt gewonnen und wie oft ein englisches Team seitdem?

    Die "Gauner", "Gangster" und andere Herren sind leider nicht mehr wegzudenken in diesem Geschäft und haben zwar in Deutschland nicht direkt das sagen in den Clubs, aber auch deren Geld fließt durch die Liga, nicht zuletzt wenn die englischen Teams mal wieder ungesunde Summen für Spieler aus der Bundesliga auf den Tisch legen.

    Vom Geld der Premier League profitieren auch die schwächeren Ligen. Schau dir doch mal an, wieviel Geld Dortmund alleine durch Transfers von Spielern nach England eingenommen hat in den letzten zehn Jahren. Sowas kannst bekommst du nicht einmal rein, wenn du die CL 3 Jahre in Folge gewinnst.

    Dieses "böse" Geld hat ihnen auch geholfen respektable Ergebnisse in Europa zu erzielen. Spielen etwa keine deutschen Vereine in dem neuen FIFA Spielzeug diesen Sommer mit, wo jeder genau weiß woher das Geld kommt?

    Es ist naiv anzunehmen, dass die deutsche Liga immun gegen die Entwicklungen im finanziellen Bereich ist und von den Geldern, die auch aus dem arabischen Raum kommen... wie in jeder großen Sportart
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2025
    azureus und Coolman gefällt das.
  4. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    2.446
    Punkte für Erfolge:
    163
    2020 hat Bayern die CL gewonnen. Mit der Ganovenliga sollte man sich nicht messen.
     
  5. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.714
    Zustimmungen:
    4.049
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du hast doch die CL Ergebnisse als Argument herangezogen. Wer hat den Bums nach 2020 gewonnen und wie oft stand ein englisches Team seitdem im Finale?

    Also ehrlich. Wenn du schon ne harte These aufstellst, dann bring doch n bissl mehr Masse auf den Tisch für eine gesunde Diskussion über das Thema.

    Für mich persönlich ist die PRemier League auch nicht die Lieblingsliga, aber ich erkenne ihren Status an, dass sie weltweit mit die beliebteste und erfolgreichste ist
     
    azureus, rom2409 und Coolman gefällt das.
  6. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    2.446
    Punkte für Erfolge:
    163
    Google ist dein Freund. Jeweils, war von der angeblich stärksten Liga der Welt in den letzten beiden Jahren keiner im Finale. Stark sind die nur durch das Ganovengeld der Saudis und anderen Gangstern.
     
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.313
    Zustimmungen:
    32.245
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wenn man mit dem "Ganovengeld" um die Ecke kommt, ist es auch keine Basis für eine ganz sachliche Diskussion, wenn man nur die eine Perspektive einnimmt. Damit hat man sich schon für die sachliche Diskussion disqualifiziert.
     
    Neno86 gefällt das.
  8. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    2.446
    Punkte für Erfolge:
    163
    Als was willst denn sonst so tolle Inhaber wie Saudi-Arabien bezeichnen? Oder früher den Abramovich der jahrelang Chelsea besessen hat? Und das mir damit keiner kommen kann, Katar bei PSG ist natürlich keinen deut besser.

    Wie seriös diese Geldgeber sind aus dem Nahen Osten hat man bei 1860 München gesehen.
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.313
    Zustimmungen:
    32.245
    Punkte für Erfolge:
    278
    War Abramovich ein Verbrecher? Nein, er war ein tüchtiger Geschäftsmann, der sein Geld verdient hatte und er auch das Recht hatte, damals Chelsea zu kaufen.
     
    azureus gefällt das.
  10. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    2.446
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer Putin unterstützt ist ein Verbrecher. Punkt. Umsonst hat er Chelsea nach Beginn des Krieges nicht abgeben müssen. Man hätte erst gar nicht zulassen dürfen, das er das in die Finger bekommt. Aber auch da galt für England wohl, Geld stinkt nicht.