1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bombenentschärfung in Köln: „Punkt 8“ entfällt – weitere RTL-Änderungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juni 2025.

  1. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Hier gibt es einen Stadtteil da passiert das mehrmals im Jahr. Für die Leute ist das schon Routine.
    Und ja, da wird mit Wärmebild Kameras geguckt. Und erst wenn es sicher ist dass niemand mehr da ist beginnt die Entschärfung.
    Deswegen dauert das Ganze auch mal 6 Stunden und länger. Nur wegen dieser Trottel die nicht weg wollen.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war mitten im alten Köln und Deutz was meinst du wohl was da für Bauten stehen, nur die die nach dem Krig wieder aufgebaut wurden.
     
    Gorcon gefällt das.
  3. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die werden oft erst gesammelt und dann zum Truppenübungsplatz Munster gebracht. Festen Sprengstoff kann man ggf. mit einem Hochdruck-Wasserstrahl ausspülen. Oder aber die Munition kontrolliert sprengen.
     
  4. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hierzustadt hat man eine arg demolierte Bombe (ein Entschärfungsversuch war erfolglos geblieben) zu einem Truppenübungsplatz ganz in der Nähe gebracht, mit jeder Menge Sand überschichtet und dann kontrolliert gesprengt.
     
  5. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Notfalls käme dann die Polizei um unmittelbaren körperlichen Zwang auszuüben.
     
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    9.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann ist das halt so.

    Warum die sich das so schwer machen bleibt deren Geheimnis.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mich wundert ehrlich gesagt das man die meisten Blindgänger heute noch erfolgreich entschärfen kann. Also das man die Zünder überhaupt herausgedreht bekommt.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.056
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    RTL - endlich ist unser Programm mal wieder bombig. Seit langer langer Zeit.

    Mit uns sehen sie besser. Wenn das Bild schwarz bleibt.
     
  9. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das hat mich zwar anfangs auch gewundert, aber Bombenzünder wurden oft aus Messing bzw. Bronze gefertigt. Das rostet nicht. Und dann werden Zünder vor dem Herausdrehen meist mit Kriechöl eingesprüht. Und dann gibt es spezielle 'Ausdrehaufsätze', mit welchen die Zünder (auch ferngesteuert) aus der Bombe ausgeschraubt werden können. Siehe z. Bsp. hier:

    Bomben entschärfen, wie geht das? Eric Mayer lernt, wie man Bomben unschädlich macht.

    Das Hauptproblem ist, wenn die Bombe im Bereich der Gewinde (oft gibt es 2 Zünder pro Bombe) deformiert ist. Blindgänger sind öfters 'Bauchplattscher', also nicht senkrecht mit dem Zünder aufgeschlagen, weshalb sie dann nicht explodiert sind.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann waren aber sehr, sehr viele damals "Bauchplattscher", weil sie hier ständig sowas finden bei Bauarbeiten.
    Bei der großen Menge der Blindgänger würde mich mal die Anzahl derer, die damals hochgingen interessieren