1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lohnt es sich noch, eine Satellitenschüssel auf das Dach zu schrauben?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Juni 2025.

  1. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.262
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Dann ist das ein glücklicher Zufall, gut für dich. Fernsehen per Internet ist schon deshalb viel anfälliger als Sat-Empfang, weil es wesentlich mehr "problematische" Fehlerquellen gibt, da es vom Absenden des Signals bis zur Anzeige auf deinem Fernseher etliche Technikübergänge gibt.

    Bei Sat-Empfang gibt es nur eine einzige problematische Fehlerquelle: Dass das Signal durch Starkregen, Gewitterwolken, etc. so stark gemindert wird, dass es nicht mehr problemlos dekodiert werden kann. Und das kommt pro Jahr nur selten vor.
     
  2. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.262
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Exakt! Meinen Sat-Empfang nutze ich - leider - schon deshalb immer weniger, weil ich immer weniger linear schaue (außer Live-Events fast gar nichts mehr) und schon deshalb immer öfter auf Fernsehen per Internet angewiesen bin.
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.883
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Leider sind die "dummen" TVs mittlerweile Standard und man hat den Eindruck, dass Kritik an benutzerunfreundlicher Bedienung einfach mit "zu dumm für neue Technik" weggewischt wird.
    Benutzerfreundlicher wäre es halt, wenn TVs ohne eigenen Receiver das auch könnten.
     
    Gorcon gefällt das.
  4. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    Unsere Schüssel wird schon seit Jahren nicht mehr genutzt.
    Schauen alles über einen AppleTV. Das Angebot ist so viel umfangreicher als über Sat Empfang.
    Ausfälle hatten wir bisher nicht einen einzigen.Und sollte Internet mal ausfallen, habe ich in 10 Sekunden
    den AppleTV mit meinem Smartphone verbunden. Für mich/uns spricht rein gar nichts mehr für eine Sat-Schüssel.

    Komfortabler und einfacher habe ich noch nie TV geschaut.
    Wir nehmen den AppleTV sogar mit ins Hotel, und haben dort dann unser privates TV Angebot.
     
    Psychodad110 und robbe1990 gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.086
    Zustimmungen:
    31.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Jaein, Du merkst es ja nicht das es ein Receiver ist (außer an der besseren Benutzerfreundlichkeit).
    Aber das die TV Geräte das können was Open Source Geräte können wird es wohl niemals geben.
    Hätte es damals bei der d-Box2 keine Einverständniserklärung vom D-Box Hersteller bzw. BR gegeben, hätte es heute wohl keinen Open Source Receiver gegeben. denn alle Betriebssysteme gingen aus der D-Box2 Linux Software hervor.
     
  6. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    920
    Zustimmungen:
    528
    Punkte für Erfolge:
    103
    Jeder versteht unter benutzerfreundlicher Bedienung was anderes. Was für den einen eine logische Benutzerführung ist ist für den anderen absolut unbedienbar...
     
    b-zare gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.086
    Zustimmungen:
    31.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Jaein.
    Aber nur weil sie sich daran gewöhnt haben.
     
  8. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    920
    Zustimmungen:
    528
    Punkte für Erfolge:
    103
    Der eine kennt die hierarchische Bedienung von anderen Geräten und der, der sie nicht kennt, hat massive Probleme bei der Bedienung.
     
  9. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    7.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Ausgangsfrage war:
    Lohnt es sich noch, eine Satellitenschüssel auf das Dach zu schrauben?
    Antwort: Ja, es lohnt sich noch immer, entscheiden muss das aber jeder für sich.
     
    zwenn und Psychodad110 gefällt das.
  10. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    920
    Zustimmungen:
    528
    Punkte für Erfolge:
    103
    Würde ich nicht so sehen, ich finde die Position auf dem Dach ist nicht optimal, an der Hauswand ist die Schüssel viel besser zugänglich und geschützter. Empfangstechnisch macht es, im Gegensatz zu terrestrischen Antennen, auch keinen Sinn die Schüssel an der höchsten Stelle des Hauses anzubringen.
     
    b-zare gefällt das.