1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2025 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2025.

  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.883
    Zustimmungen:
    7.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich bin heute auch wieder aus Barcelona zurückgekommen, war ein schönes langes Wochenende.
    Donnerstag nach einem sehr frühen Flug nach Barcelona noch etwas Sightseeing gemacht.

    Am wichtigsten war mir eigentlich der Park Montjuic, wo auch die Formel 1 damals in den 70ern ihre Rennen ausgetragen hat.
    Nach der Gondelfahrt zum Schluss Montjuic und einem kleinen Rundgang dort oben, noch die halbe alte Strecke von damals entlang gelaufen.
    Immer mal wieder einen Youtube Clip angeschaut, und war echt cool, wie man die ein oder anderen Bauten noch erkennen konnte.
    So wie es da Bergauf und Bergab ging, mein Lieber Freund ... das waren schon etwas Geisteskranke, die sich da in die Kurven und Talfahrten, teilweise mit gemauerten Wänden links/rechts neben der Strecke, hinuntergestürzt haben ... bestimmt ein einmaliges Feeling aber natürlich auch sehr gefährlich.

    Zum Circuit Barcelona Catalunya ging es dann an allen 3 Tagen mit dem Zug.
    Devise wie immer, go early and beat the crowds. Das hat sich auch wieder ausgezahlt, so dass man am Freitag und Samstag locker noch das Bus Shuttle am Morgen von der Zugstation zur Strecke nehmen konnte. Sonntag sind wir am Morgen gelaufen, gute 30min, da es teilweise stärker Bergauf ging und mein Dad mit 65+ nicht mehr ganz so schnell ist.
    Am Abend gings jeweils direkt zu Fuß zurück zum Zug, Bergab läuft es sich auch einfacher und bei den Menschenmassen, eh eine gute Abwechslung.
    Freitag haben wir 15min auf den Zug gewartet, am Samstag war es eine unglaublich lange Schlange, haben dann eine zweite kürzere gefunden und gut 75min gewartet, gleiches am Sonntag - auch 75min Wartezeit.
    Das haben die Spaniern ganz gut gemacht, die haben nur immer so viele Leute in die Untergrundhaltestell gelassen, wie auch in einen Zug konnten und pro Zug wurde der ganze Bahnsteig leer gemacht, also der Zug hat halt dann 1 oder 2min gewartet, wenn noch manche von hinten nach vorne oder von vorne nach hinten laufen mussten, weil das Abteil voll war.

    Wir hatten Grandstand L, das war der große überdachte Grandstand oben am Berg, mit absoluter bester Sicht auf die zweite Hälfte der Start/Ziel, sowie auf T1/T2, etwas T3 und dann wieder auf Ausfahrt T4, T5 und runter zu T6 und T7. Das Dach war super, die Sicht einwandfrei ... sehr zu empfehlen dieser Grandstand. Liegt zwar etwas suboptimal, da es ein kleines Infield ist, aber ist okay ... ansonsten haben wir uns am Freitag zum Porsche Practice auf die Grandstand M gesessen, die war gleich daneben ... auch ganz gut, weniger Sicht auf T1/T2 und waren zur F3 in der General Admission Area bei Turn 4, wo einst ROS und HAM in 2016 kollidiert sind.

    Was man hervorheben sollte: In Spanien gab es für Senioren (65+) 50% Rabatt auf egal welches Ticket! Das habe ich so auch noch nicht gesehen ...

    Stimmung ist erste Sahne, die Spanier haben da ein richtiges Festival daraus gemacht.
    Natürlich war es von Vorteil, dass ALO dieses Wochenende so gut unterwegs war ... jedes Manöver, jedes Vorbeifahren von ALO wurde bejubelt, beklatscht und angefeuert ... das macht richtig Laune!

    Das Rennen war alles in allem auch besser als ich es im Vorfeld erwartet habe! Fand die Taktik von VER und Red Bull zu Beginn mit den sicheren 3x Stopps ganz clever. Man ist nicht das dominierende Paar, also muss man etwas ausprobieren.
    Als SC kam und PIA/NOR in die Box fuhren war meine erste Reaktion, VER muss draußen bleiben ... ich hab etwas blöd geschaut, als der auch in die Box kam und dann noch mit HARD rausgefahren ist ... da blieb einigen im Grandstand der Kinnladen am Fußboden kleben.

    Der Rest? Ist Geschichte ... wurde genug darüber erzählt, die Aktion von VER/RUS in T5 LIVE miterlebt, hat schon komisch ausgeschaut ...
    Ich mag VER immer mehr, da er kein Blatt vorm Mund hat ... in der Aktion sind aber die Nerven leider durgebrannt.
    Aber die Nerven sind auch vielen andren Weltmeistern schon durchgebrannt.
    Senna gegen Prost, Schumacher gegen Villeneuve usw. da reit er sich einfach in einer Liga ein, die zu den besten der Welt gehört.
    Ich denke man muss die Kirche im Dorf lassen ... vor etwa 20 Jahren haben sich JPM und MSC oder JPM und RAI auch teilweise hart bekämpft, abgedrängt (San Marion 2004 oder JPM/RAI in Hungary/Germany 2003 (??)) und keine Sau hat es interessiert ... damals war es hartes Racing. Heute muss man sich nach dem Restart in T1 Sorgen machen, welche Strafe man bekommt und dann schaukelt sich die ganze Scheiße halt auch auf ...

    Wie heißt es so schön? Genie und Wahnsinn, liegen oft nah beieinander, das war bei den oben genannten so, das ist auch bei VER so.

    Was aber viel schöner ist? Das super Ergebnis von HUL ... sein Manöver in der vorletzten oder letzten Runde in T1, einfach geil. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2025
    Attitude, SR-SS, ms2k und 6 anderen gefällt das.
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn der Wahnsinn aber zuschlägt, gehört die vorhandene Regel aber auch angewendet.
    Was er da gemacht hat war ja früher bei ihm üblich, und daß er das abgelegt hat war ihm positiv anzurechnen.
    Aber diese Aktion, wo er brutal beschleunigt und direkt in den Gegner reinhält weil ihm die Sicherungen durchgebrannt sind, gehört mit einer schwarzen Flagge geahndet da bleibe ich bei.
     
    Mario789 gefällt das.
  3. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.303
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    VER bekommt jetzt mal die Medizin wie HAM in Dubai - mit den falschen Reifen im Fight keine Chance
     
  4. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.883
    Zustimmungen:
    7.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal unabhängig davon, welche Namen das immer sind stelle ich mir ehrlich gesagt noch heute folgende Frage:

    Wieso feiern so viele die Crash Aktion zw. Senna und Prost damals in Suzuka und wenn sowas heute passiert, dann ist es ein Eklat?
    Senna hat damals auch keine Strafe bekommen - war das eine Absichtliche Kollision? Ja, ganz klar.

    Man könnte jetzt auch noch Adelaide 1994 nehmen.
    War das eine absichtliche Kollision von MSC? Ich würde sagen, dass es nah dran war. 80% war das eine absichtliche Verzweiflungstat einfach einzulenken.

    In der Regel wurde eigentlich nur 1997 richtig entschieden ... die anderen Male wurde von den Stewards doch immer versagt.

    So gesehen hätte die Schwarze Flagge bei Sicherungen durchbrennen viel öfter gezückt werden, wird sie aber im Endeffekt nie.

    Ich stelle mal noch eine andere Behauptung auf:
    Vielleicht ist RUS in T1 auch einfach schneller reingefahren, mit der Absicht, dass wenn es hart auf hart kommt, dann bumpt er halt in VER rein und er ist soweit in T1 vorne, dass ihm die Kurve gehört.
    Ausschließen würde ich das auch nicht, das Manöver war von RUS schon so auch mit beabsichtigt.

    VER müsste einfach lernen, dass er ruhiger bleibt in solchen Situationen, er lässt sich halt auch sehr schnell aus der Ruhe bringen ... das ist einer der Knackpunkte und das wissen die anderen auch so langsam und wollen es ausnutzen.
    Auf der anderen Seite merkt man halt VER auch an, dass er immer bei 100% und mehr fährt und einfach alles ausreizt was geht, typisches Weltmeistermaterial eben ... auch die ganzen anderen Big Names haben sich sehr oft in der Grauzone widergefunden.

    In 20 Jahren wird man das Manöver vielleicht genauso geil finden, wie heutzutage in den Medien alle das Manöver von Senna vs. Prost.


    Viel schlimmer als das eigentliche Manöver von VER finde ich - wie leider fast immer - das Versagen der Stewards, das nicht konsequente durchziehen von Regeln/Strafen. In der Theorie weiß nun jeder, dass er mit so ner Aktion wie von VER am Sonntag mit einer 10sec Strafe beglichen wird.

    In Monaco wird ein Abkürzen der Schikane mit einer "Drive Through Penalty" versehen, also knapp 25sec oder so ... heißt also für einen der in P2 deutlich schneller könnte als der Kollege in P1, einfach mal abkürzen und 25sec rausfahren (was vielleicht nicht immer praktisch möglich ist, aber in Theorie schon). Hierfür hätte man eigentlich auch gleich ein Denkmal setzen müssen und zwar DSQ.

    Wenn man seinen Kindergarten irgendwie zusammenhalten und erziehen will, dann muss es halt auch hin und wieder ne ordentliche Tracht Prügel geben, ansonsten lernen es die kindlichen Fahrer nie.
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz einfach weil die Welt sich weiter gedreht hat und wir in 2025 angekommen sind.
    Die Wertevorstellungen haben sich in allen Lebenslagen geändert so auch im Motorsport.
    So einfach lässt sich die Frage beantworten.
     
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.541
    Zustimmungen:
    9.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das einzig unterhaltsame in der F1 ist Verstappen. Er hat Ecken und Kanten aber ohne ihn hast du nur noch Lullis.
     
  7. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.350
    Zustimmungen:
    8.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Verstappen glaub ich ist es diese natürliche Arroganz, der beste Fahrer zu sein. und das beinhaltet dann auch, alles neben sich wegbeissen zu können und die Stewards haben gefälligst auch für ihn zu entscheiden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2025
    Kapitaen52 gefällt das.
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau so sehe ich das auch.
    Das einzige was er ist, ein Rüpel, war er zu Beginn und wandelt sich wohl leider wieder dahin zurück, jetzt wo es nichtmehr so läuft.
     
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.541
    Zustimmungen:
    9.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er ist der beste Fahrer im Feld.
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unsinn, er hatte bisher das beste Auto im Feld, das war es aber auch.
    Was nicht heißt, daß er nicht ein excellenter Fahrer ist, wie andere Fahrer auch.
    Wäre er der Beste, müßte er keine Rambo-Manieren an den Tag legen.
    Wer der Beste sein will, der braucht auch eine gewisse mentale Stärke die beinhaltet über solchen Dingen zu stehen und ruhig zu bleiben.
     
    Mario789 gefällt das.