1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschland-Start von HBO Max bestätigt - Sky und RTL die Leidtragenden?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Oktober 2024.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Man kann nicht pauschal sagen das Sky Serien schlecht sind. Das ist Unsinn. Serien wie "Gangs of London" haben durchaus ihre Fans und sind handwerklich gut.
    Eingestellt wurde nur die deutsche Serienproduktion für Sky.
     
  2. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.183
    Zustimmungen:
    2.464
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und genau das ist schade. Sky hat auch sehr gute deutsche Serien produziert, die fernab von dem waren, was sonst so in Deutschland als Serien produziert werden. Der Pass, Babylon Berlin waren großartige Serien.
     
  3. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.626
    Zustimmungen:
    2.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Wegen des Klangs, gerade in der heutigen Zeit, wo mehr rumgedudelt wird, als dass man richtig Musik hört, ist sowas für einige eine willkommene Abwechslung, ich hatte mir letztes Jahr einen neuen Denon Plattenspieler gegönnt und mit einem hochwertigen Tonabnehmer ausgestattet und selbst die alten Schätzchen klingen deutlich besser, als das was man früher so gewohnt war.

    Das ganze geht dann aber preislich auch in Richtung vierstellig und bei neuen LPs muss man nicht unbedingt davon ausgehen, dass die in jedem Fall gut sind, Rea Garvey - Halo ist da so ein Fall, da würde ein MP3 Download sicher ausreichen, die LP ist klanglich eher enttäuschend.
     
  4. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.183
    Zustimmungen:
    2.464
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was kosten denn die neuen Plattenspieler?
     
  5. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.626
    Zustimmungen:
    2.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Es gibt natürlich schon welche für einen zweistelligen Betrag, mein Denon hat nen LP von 700,- € und der TA von Audio Technica (VM95 Shibata) liegt dann nochmal bei 250,- €, der derzeit teuerste Denon PS liegt bei 2.500,- €.
     
  6. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.183
    Zustimmungen:
    2.464
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe mich nur deshalb gewundert, weil CDs, DVDs damals als große Verbesserung gegenüber den Schallplatten verkauft worden sind. Denn die Schallplatten, jedenfalls die alten, galten als Anfällig für Kratzer und das die Klangqualität mit den Jahren stark nachließ. Das waren aber dann die Hauptargumente für die CDs.
     
    timecop gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Noch nix von Puristen und "warmen" Klang gehört?
    Klang von der Schallplatte wird auch ein Stück zelebriert. ;)
     
    timecop gefällt das.
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.747
    Zustimmungen:
    8.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hauptsächlich, um MP3 abspielen zu können. Heutzutage hat ja jede Anlage und jedes Autoradio dafür USB.
    Aber Aufnahme ist dann ein nettes Goodie
     
  9. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.626
    Zustimmungen:
    2.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Damit kann ich überraschenderweise nix anfangen, ich höre am liebsten High Res Musik und deshalb habe ich auch einen TA mit Shibata Nadel gewählt, das ist reiner Klang und nix wird da angewärmt :D und wie gesagt, es ist überraschend wie qualitativ hochwertig die alten Platten produziert wurden, ich hatte nur bisher nicht die Möglichkeit, das so zu hören.
     
  10. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.183
    Zustimmungen:
    2.464
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, grundsätzlich finde ich, das die CDs gegenüber den alten Schallplatten und Musikkassetten haushochüberlegen sind. Die Schallplatten klangen mit den Jahren immer kratziger, das was bei den CDs nie der Fall. Von dem Bandsalat das man oft bei den Musikkassetten hatte ganz zu schweigen. Ich glaube da wird auch häufig verklärt. Ich habe es nicht so mit Nostalgie. Aber jeder so wie er mag. Und die neuen Schallplatten von heutzutage, sind bestimmt ganz anders als die Platten die wir noch hatten. Werden auch wieder die kleinen Schallplatten produziert oder nur die LPs?