1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet bringt CI Plus auf USB-Stick

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Juni 2025.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.206
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Habe ich ja nicht geschrieben, aber immerhin in SD, was die Masse ja scheinbar bevorzugt.


    Zum Thema, die Sache mit dem USB Stick finde ich gut, ist doch die Handhabung sicher einfacher, will gar nicht wissen wie viele Leute sich schon den CI Slot verbogen haben, weil das Modul falsch rum rein gepresst wurde.
     
    körper und TV_WW gefällt das.
  2. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.573
    Zustimmungen:
    237
    Punkte für Erfolge:
    78
    Das heisst ja auch dass die geeigneten TV Geräte die Entschlüsselung selbst integriert haben und den USB stick nur als softkey stick benötigen aber nicht als CI Modul .
    Auch das freenet CI Modul ist ja ohne smartcard auch ein Fortschritt und die freenet geeigneten Receiver haben alles integriert werden per gesendeten keys aktiviert und regelmässig aufgefrischt . Also freenet kommt ganz ohne smartcard-Bewirtschaftung aus .

    Selbst die Kabelgesellschaften geben mittlerweile lieber TV Boxen zu Entschlüsselung aus statt Spezialreceiver / CI Modul / smartcard Gedöns . Zusätzlich wird das eigene linerare Kabel TV Angebot abgrundet mit Zusatzangeboten integriert in die Anbieter smart TV box die aber noch einen regulären DVB-C Tuner hat .
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Dinger kannste aber auch gleich in die Tonne kloppen, dann kann man einfacher auch den TV nutzen, denn einen Mehrwert bieten die zertifizierten Receiver nicht, im Gegenteil.
     
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.206
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hatten nicht viele KD oder VF kabelboxen Twintuner mit Festplatte? Oder gar 4 Tuner?
    Das war ja dann ein Mehrwert der meisten TVs gegenüber.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nicht das ich wüsste. Auch mit so einer Gurke könnte ich nichts anfangen.
     
  6. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.573
    Zustimmungen:
    237
    Punkte für Erfolge:
    78
    Diesen "USB stick" laut Artikel würde ich eher als USB-dongle bezeichnen , denn die TV Hersteller integrieren das neue Verschlüsselungssystem ja in die TV Geräte .
    Also eher ein Ersatz für eine smartcard denn für ein CI Modul . Da sind die freenet Receiver weiter , sie haben die Verschlüsselung integriert und brauchen keine externe Hardware wie smartcard oder Dongle .
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist nur etwas Programmcode wie bei einem DOSCAM + Key. Da ist keine Hardware extra verbaut.
    Selbst FTA Receiver kann man dafür nutzen.
     
  8. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn ich als Anbieter einer spezifischen Verschlüsselung für ein ganz spezielles Land eben diese in ein ebenso von mir angebotenes Stück Hardware integriere, ist das offensichtlich. Ein TV Hersteller kann ja nicht wissen, welche explizite Verschlüsselung irgendwo auf der Welt von irgendeinem Pay Anbieter genau verwendet wird und kann somit nur die grundsätzliche Möglichkeit anbieten, dass eine Verschlüsselung verarbeitbar ist (mit dem verwendeten System XY).
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir reicht RTL in SD auf 55 Zoll.
    Die Öffentlichen werden natürlich in HD geguckt.
     
  10. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Programmcode IST die Verschlüsselung, egal wie aufwändig oder einfach und egal ob irgendwo in ein Stück Hardware integriert, welches "reingesteckt" werden muss oder direkt in einem Gerät und egal, ob ein Teil der Ver- und Entschüsselung innerhalb einer Hardware steckt und ein anderer Teil etwa auf einer Smartcard.