1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu PŸUR

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 5. März 2014.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Mag sein, dennoch ist es nicht das Problem des Kabelanbieters warum ein Sky Q Receiver nicht in der Lage ist die Sender mit EPG anzuzeigen oder das man diese entsprechend anordnen kann.
    Ein Sendeplatz über 1000 bedeutet das der Receiver diesen Sender ausschließt.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn der Receiver den Sender nicht korrekt erkennt, dann wird der Sender nicht von Sky mit dem EPG bestückt und landet über 1000.
    Das tut er auch mit den Kabel only Sendern.
    Nur die Sender die normgerecht erkannt und mit der SkyKarte genutzt werden können werden korrekt eingeordnet.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das liegt aber nicht nur an Pyur sondern auch am Receiver.
    Klar, aber was spricht dagegen die anderen genauso einzuordnen? Das Problem besteht ja nicht nur bei Kabel sondern auch bei Sat.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eigentlich nicht. Über Sat gibts auch keine Abweichungen von der Norm.

    Hier ist z.B. WDR Köln betroffen. Der wird nicht normgerecht eingespeist.
    Mit dem Q zwar nutzbar und auch in die Favoriten einsortierbar, aber eben ohne EPG.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Einen Sender auf einen anderen Mux zu packen ist zwar Misst, aber deswegen nicht automatisch von der Norm abweichend.
    Dann ist so ein Sender aber Nutzlos. wenn man nicht weis was läuft.
    Ich kann bei meinem Receiver den EPG ja von anderen Sendern mappen oder halt den eigenen EPG nutzen den ich selbst aus mehren Quellen rippen.
    Sonst hätte ich ja auch bei Sendern wie ORF oder SRF keinen EPG da diese Sender nicht eingespeist werden.
    Ist anfangs halt etwas Arbeit, aber dann läuft es alles wie von selbst.
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was für ein Saftladen bei PYUR! Habe mich gestern bei PYUR telefonisch beschwert, dass WDR Köln zunächst nach der Umstellung eingelesen wurde, nach einem neuen Sendersuchlauf auf dem SkyQ und dem Humax PRHD 3000c (ehemals Sky+) Receiver aber nicht mehr empfangbar ist, d.h. nicht mehr eingelesen wird.

    Auf dem ca. 4 Jahre alten Panasonic Fernseher war nach der Umstellung und dem ersten Sendersuchlauf WDR Köln ja noch vorhanden, hier hatte ich keinen zweiten Suchlauf. Nach Rücksprache mit der Technik forderte mich die Mitarbeiterin gestern an der Hotline gleichwohl auf, auf allen Geräten einen Werksreset und einen Sendersuchlauf zu machen.

    Gesagt getan: der ursprüngliche Umlautfehler bei BR Süd ist weg (Jubel!) und WDR Köln wird nun auch auf dem Panasonic Fernseher nicht mehr eingelesen. Was machen die mit dem Signal, um es so zu verhunzen, dass sämtliche Geräte es nicht mehr einlesen obwohl es ja noch existiert? Wie gesagt, alle anderen 322 MHz Sender funktionieren tadellos und werden eingelesen.

    Eben weiterer Anruf bei PYUR versucht: nach 21 Minuten Wartezeit teilen sie mir mit, dass sie mich leider mit keinem Mitarbeiter verbinden können und schalten ab. Einen solchen Wahnsinn kannte ich bisher nur von den Signalverschlechtern von Vodafone...

    An alle PYUR Kunden in München: macht bloß keinen neuen Sendersuchlauf!
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2025
    Gorcon gefällt das.
  7. Vic87

    Vic87 Neuling

    Registriert seit:
    4. Juni 2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Leider schon passiert, aber bei dem Laden muss man mittlerweile gut überlegen. Betrifft wirklich alles.

    WDR Köln war zuerst korrekt nach der Umstellung drin, da war BR SÜD noch mit dem Umlautfehler vorhanden. Das passt wieder, aber jetzt wird WDR Köln ohne Bezeichnung angezeigt, sprich leer. Aber er läuft zumindest. War für ein Chaos ;-)
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du kannst den Sender WDR Köln trotzdem auch ohne Bezeichnung sehen? Wie geht das? Oder ist das einer von den Service 12345-Platzhaltern?
     
  9. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.159
    Zustimmungen:
    4.128
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also so ganz stimmt das nicht. Erstens, ist der Sky Q Receiver der einzige, der den normalen DVB-EPG nicht erkennt. Es gibt diese Probleme mit keinem anderen Receiver als mit dem Sky Q Receiver.

    Und zweitens, ich habe bei mir bei Vodafone die Pay TV Sender von Vodafone Kabel auf die Sky Smartcard freischalten lassen und trotzdem werden fast alle diese Sender auf dem Sky Q Receiver im 1000er Bereich einsortiert und somit ohne EPG.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe eben mit meinem Panasonic einen Suchlauf gemacht, der findet WDR Köln. (mit Sendernamen)