1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ukrainer sind eben nicht "DDRler". Also was soll dieser Hinweis.
     
  2. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    540
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das ist keine Begeisterung, nur die Tatsache daß alle Welt ständig, und das schon seit Jahrzehnten, Rußland versucht zu benachteiligen. Russen sind nicht die dummen Orks, als die man sie hier immer gerne vorführt, die merken das auch daß man sie ständig benachteiligt. Irgend wann ist dann das Faß übergelaufen und wie ein Tier, was man in die Enge getrieben hat, schlägt dann der russische Bär zurück.
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Selbst schuld, wenn man sich beleidigt fühlt, vor allem nachdem IHR selber ständig sagt: Wir haben Erfahrung mit den Russen, wir hatten die Russen ständig um uns. Ja na und? Was sagt das denn zu der aktuellen Situation überhaupt aus? Gar nichts. Amerika unter Bush Senior war auch ein ganz anderes Amerika als jetzt unter Trump. Fakt ist doch, was ja ein Blinder mit Krückstock sieht, dass Russland gerade 1920 stehen geblieben ist und sein Reich wieder aufbauen möchte. Aussagen wie: Die NATO ist unnötig und hätte nach 1991 aufgelöst werden sollen, sind einfach nur noch lächerlich. Ohne die NATO hätte es mehr Leid und Tote gegeben als mit der NATO selbst. Ohne 'Osterweiterung', wäre es für einige Länder das Aus gewesen mit der Souveränität, erneut. Ich 'BRDler', bin nicht hier geboren und habe sehr wohl auch Erfahrungen mit den Russen, zumal ich auch noch selbst in Weißrussland in der 2000er Jahren war. Und klar, alle meine Freunde aus Osteuropa, Opas wie Jüngere, labern Stuss, wenn sie von den Russen erzählen. Sag ich ja, ihr seid in einer Blase aufgewachsen.
     
    Medienmogul und Benjamin Ford gefällt das.
  4. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Dieses "irgendwann" ist ja alsbald wenn man sich Putlers Forderungen an die Nato von 2021 anschaut und was die Nato seit dem getan hat.

    Bei dem Maß an Aufrüstung in Russland dürften die nächsten Schritte Putlers schon feststehen. Norwegen dürfte ganz oben auf seiner Liste stehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2025
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Die NATO war doch bereits 'scheintot' laut Macron. Das hat Putin gefallen. Das Ergebnis sehen wir ja. Und wieso denn wir? Frag mal Putin und seine Schergen, warum sie seit über 10 Jahren aufrüsten.
    Ohhh das arme Russland. mimimiiiiiiii. Dann mal her mit allen Beweisen und Quellen. Ich bin schon gespannt.
    Auch hier wieder. Mimimi und bla bla bla. Ist doch logisch, dass man einen aggressiven Nachbarn nicht einfach gewähren lässt. Wieso sind wir seit über 10 Jahren in einem hybriden Krieg? Warum wird sich ständig in unsere Wahlen eingemischt? Dachte das Argument zieht nur gegen die Ukraine, die ja ein 'Brüdervolk' ist und sich doch gefälligst dem großen Bruder unterordnen soll. Das Brüdervolk hat aber genug vom Genozid seines großen Bruders gehabt. Alles nur politisch, schon klar. Aber ist da auch der Westen schuld am Holodomor? Darf das Volk nicht selbst entscheiden, ob es ein anderes Regime bzw. eine andere Führung möchte? Wenn nein, laut Putins Argumentation und Janukowitsch als Marionette: Warum habt 'ihr' dann damals protestiert gegen die DDR Führung? Ihr wolltet auch was anderes. Wieso wird das der Ukraine abgesprochen?
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.385
    Zustimmungen:
    11.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich gebe nur das wieder, was unsere Medien schreiben.
    Dir steht es frei, dies zu glauben oder auch nicht.
    Wenn du andere Berichte hast, kannst du die hier gerne veröffentlichen, niemand hält dich auf.

    Und dann heult er wieder per PM, das ich ihn Beleidige ;)
     
  7. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    540
    Punkte für Erfolge:
    103
    Weil er sich von der NATO bedroht fühlt. Gäbe es keine NATO wäre diese Bedrohung nicht da. Warum rüsten wir jetzt auf, doch wohl auch nur weil wir uns bedroht fühlen. Was ähnliches gab es schon mal, daß hat dann zum kalten Krieg geführt. Warum man diesen Unsinn jetzt wiederholen will verstehe ich nicht.
    Die Welt war so schön auf dem Weg der Globalisierung, und die anstehenden Probleme, allem voran der Klimawandel, verlangt nach einer global agierenden Menschheit, aber nein wir müssen jetzt wieder nationalistisch werden, und unsere Mittel in die Aufrüstung statt den Klimawandel stecken...
     
  8. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    "Wir" die wir unter der westlichen Cowboypropaganda aufgewachsen sind finden es nun mal mehrheitlich widerlich und menschenverachtend auch nur im Ansatz gutzuheißen was gerade in der Ukraine passiert. Aber wir glaube natürlich auch daran das Nationen für sich entscheiden dürfen wem sie sich zuwenden.

    Die Sowjetunion ist Geschichte, das Russland diesen alten Glanz wiederbeleben möchte ist einfach nur lächerlich und ohne einen Krieg gegen die Nato eher unrealistisch, oder glaubt irgendwer das die Nato auch nur einen Meter zurückweicht?
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Wer hat nochmal wann angefangen aufzurüsten? Und wer hatte welche Gründe dafür?

    Warum nicht andersrum argumentieren? Hätte die Nato mit der Aufrüstung angefangen wenn Russland die Ukraine nicht angegriffen hätte? Oder würde Trump nicht immer noch rumkeifen weil Europa sich eher mit 2% anstatt 5% beschäftigt?
     
  10. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vollkommen an den Haaren herbeigezogenes Scheinargument. Würde sich Putin ernsthaft durch die NATO bedroht fühlen, würde er wohl kaum so gut mit Orban auskommen - Ungarn ist immerhin Mitglied der NATO. Seitens Ungarn sind bislang auch keinerlei Bestrebungen bekannt, dieses Bündnis zu verlassen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.