1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernbusse statt Bahn?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 19. März 2016.

  1. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.021
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    die neuesten Loks der deutschen Bahn?
     
  2. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.021
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich weiß nicht, ob die Reise von Flixbus nicht viel zu langweilig ist, jedenfalls im Vergleich mit Reisen mit der DB. Die immer so aufregend und abenteuerlich sind. Man sitzt da nur rum im Bus und kommt dann sogar pünktlich an. Da ist Reisen mit der Bahn viel spannender. Es fängt ja schon damit an, das man voller Spannung auf dem Bahngleis auf seinen Zug wartet. Diese immense Spannung ob der Zug pünktlich kommt oder ob er überhaupt kommt, würde ich ja vermissen. Wenn man im ICE die zweite Klasse gebucht hat, wird die körperliche Fitness gestärkt, weil man dann ja auch noch über die im Gang sitzenden Mitreisenden steigen muss oder wie man Lösungen finden muss, wie man sich mit dem Gepäck durch die engen Gänge kämpfen kann ohne das man mehrere Menschen verletzt. Außerdem auch wieder die immense Spannung ob der Zug überhaupt pünktlich ankommt und wenn nicht, wann es dann weitergeht. Wenn dann der Zug mitten im Nirgendwo ewig still steht, haben wir dann so etwas wie eine Campingsituation. All das würde ich ja mit Flixbus nicht haben, und würde diese Abenteuer mit der DB irgendwie vermissen. Da kann man sich den Abenteuerurlaub doch glatt sparen, wenn man mit der Deutschen Bahn fährt. Besonders interessant wird eine Fahrt mit der DB wenn man aufs Klo muss und das Klo außer Betrieb ist. Also lieber mit der DB fahren, da erlebt man so viel mehr.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ist von 1980.

    Aber dieses Design gab es nicht nur in Österreich.

    Auch vor allen im Osten. Als S-Bahn.
    Findet man heute noch, aber eher ganz östlich.

    [​IMG]

    Und dann noch ein neueres Video.

     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Haus mit Bahnanschluss. (China)
    [​IMG]

    Kein Luxus Hotel.

    [​IMG]
     
  5. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.021
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Menschen die in dem Haus im oberen Bild wohnen, werden nie wieder den Zug verpassen. Auch könnte man sagen, das sie etwas Zug abbekommen.:D
     
    brixmaster gefällt das.
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.364
    Zustimmungen:
    10.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese Art der Kuppelung gibts schon länger:
    [​IMG]
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Scharfenbergkupplung ist bei Hochgeschwindigkeitszügen Standard (ich meine sogar, in Europa vorgeschrieben) und wird auch überwiegend bei modernen Triebzügen eingesetzt. So ist ein leichtes Kuppeln und Entkuppeln möglich, ohne dass jemand ins Gleis klettern muss. Ein riesiger Vorteil bei geflügelten Linien.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Auch Bostons Südbahnhof - faktischer Hauptbahnhof,
    bekommt ein Update im Design.

    [​IMG][​IMG][​IMG]

    Schade, die fette Bahnhofshalle vom ganz alten
    Bahnhof scheint nicht wiederzukommen. :(
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Am vorderen Bahnhofsgebäude sollte ersichtlich sein, welcher Bahnhof das ist.

    [​IMG]
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hmmm, hat der heute noch diese Bahnsteigdächer?