1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Donald J. Trump

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von EinStillerLeser, 7. November 2024.

  1. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    537
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Schön für dich wenn das bei dir hilft, aber nicht jeder lernt sprachen so leicht...
     
    Medienmogul gefällt das.
  2. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    Soweit ich weiß, kann Trump auch keine Fremdsprachen. Von daher war es gut, dass Wadephul bei seinem Antrittsbesuch deutsch gesprochen hat.
     
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.795
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Freundschaft heisst für mich nicht, dass man keine Kritik anbringen darf.

    Gerade von Freunden erwarte ich auch Gegenrede oder Kritik, wenn ich mich vergaloppiere und ehrliche Worte von meinen Freunden haben dann natürlich auch viel mehr Gewicht.
     
    Benjamin Ford und grmbl gefällt das.
  5. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    5.633
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Zu sagen, Deutschland sei "zu mächtig", ist aber keine Kritik. Es ist vielmehr ein Zeichen von Mißgunst. Oder was genau soll Deutschland jetzt machen, wenn es einem Frankreich zu mächtig ist? Immerhin haben die Deutschen zum Wohle aller EU-Staaten schon die D-Mark aufgegeben und sind dem Euro beigetreten. Irgendwann ist dann auch mal gut.
     
    rabbe gefällt das.
  6. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.019
    Zustimmungen:
    2.315
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich vermisse die D-Mark heute noch.
     
    azureus gefällt das.
  7. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.040
    Zustimmungen:
    3.543
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Ja Mitterrand hat das mal gesagt und ist lange tot. Seine Freundschaft mit Helmut Kohl hat ihn bestimmt zum Umdenken gebracht. Irgendwann ist auch gut. Frankreich hat auch den Franc aufgegeben. Deinem Kommentar ist wieder zu entnehmen, dass du Frankreich und die EU nicht magst.
     
    grmbl gefällt das.
  8. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    5.633
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Der Franc war im Vergleich zur D-Mark völlig bedeutungslos. Frankreich hat durch den Euro, der durch Beitritt Deutschlands massiv gepushed wurde, nur profitiert. Spätestens da hätten die Franzosen den Deutschen eigentlich schon ein Dankesschreiben schicken müssen! Aber spätestens bei dem Thema sieht man einmal mehr, wie wertlos diese Phrasen von der vermeintlich deutsch-französischen "Freundschaft" sind. Ginge es nach den Franzosen, dann müssten sich die Deutschen künstlich halbieren und selbst dann wären viele Franzosen wohl noch nicht zufrieden. :whistle:

    Wenn ich etwas wirklich nicht mag, dann diese hochoffiziellen, leeren Phrasen von der angeblichen Freundschaft. Die Franzosen sind mir letztlich genauso egal, wie wir Deutschen den Franzosen egal sind. Jeder will maximalen Nutzen aus dieser "Freundschaft" ziehen. Um nichts anderes geht es.
     
  9. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.040
    Zustimmungen:
    3.543
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Nochmals es sind keine Phrasen. Woher weißt du dass sich die Deutschen laut den Franzosen halbieren sollen? Im zweiten Weltkrieg haben die Nazis in Frankreich sehr viele Kriegsverbrechen begangen. Das elsässische Dorf, in dem meine Mutter 1940 geboren wurde, ist von der Wehrmacht dem Boden gleich gemacht worden. Meine 91 Jahre alte elsässische Tante ist im zweiten Weltkrieg von Schrapnellen verletzt worden, darum finde ich es besonders, daß es nach dem Krieg De Gaulle und Adenauer eine Versöhnung beider Staaten angefangen haben und durch Städtepartnerschaften bis heute am Leben gehalten wird, genauso wie auf nationaler Ebene.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2025
    Medienmogul und anton551 gefällt das.
  10. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    5.633
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Für mich sind es Phrasen, weil ich an Freundschaften zwischen Staaten prinzipiell nicht glaube. Schon gar nicht zwischen Deutschland und Frankreich. Natürlich ist und war es sinnvoll, dass man sich nach den beiden Weltkriegen wieder um normale Beziehungen bemüht und sich gewissermaßen aussöhnt. Aber Freundschaft ist nochmal zwei Stufen darüber und diese "Freundschaft" zwischen Deutschland und Frankreich sehe ich einfach nicht. Auf offizieller Ebene ja, aber nicht zwischen den Bevökerungen. Ich kenne auch niemanden der die Franzosen liebt. Selbst die Linken in meinem Umfeld finden die Franzosen meist eher arrogant. Das bedeutet natürlich nicht, dass man die Franzosen nicht achten und respektieren würde, aber wirklich mögen tun sie die Deutschen eher selten.