1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Strong LEAP-S3 Pro im Test: Starke Streaming-Box

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Mai 2025.

  1. straycatsfan

    straycatsfan Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2022
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    So, neuester Scheiss bei mehreren Google Konten für Abos aus DE, USA etc:
    Dieser Inhalt ist in deinem gewählten Profil leider nicht verfügbar Unterbrechung.
    Sprich schauste DE Abos musste aufm DE Konto sein, schauste US Abos musste aufm US Account sein sonst immer mal Unterbrechungen.
    Macht sonst auch keine Kiste mit Android oder Google TV die Faxen.
    Warum die S3 mehr up to date ist als die S3+ will der Support übrigens seit über ner Woche nicht beantworten, vorm Kauf aber noch die gr0ße Klappe, hier, da, Google TV 13 bzw 14 für die 3 und 3+ Laber Rhabarber.
    Die kaufen die Dinger in Asien ein, hauen über Seiten wie hier paar große Werbeartikel raus und dann ist der Laden tot.
     
  2. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Also ich den Unterschied zwischen der S3 und der S3+ eigentlich immer nur zwischen den unterschiedlichen Fernbedienungen gesehen , ich rede nicht von der S3 pro ...
     
  3. straycatsfan

    straycatsfan Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2022
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hab gerade die Emails durchsucht, Stand 4/2024 Oton Support, Zitat:
    Am 29.04.2024 um 14:19 schrieb Strong Service:
    Sehr geehrte Damen und Herren,

    vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an das Service Center wenden.

    Insofern nicht anders auf der Verpackung ausgewiesen und je nach Anbieter unterschiedlich angeben gilt eine Hersteller Garantie für Zwei Jahre.
    Wir verkaufen die Leap Box seit 4 Jahren zunächst die Android-Version 10.
    Wir haben Updates für Google Security und kleine Fehlerbehebungen durchgeführt.
    Letztes Jahr haben wir dann die Android-Version auf 12 aktualisiert.
    In den kommenden Wochen werden wir den Google-Sicherheitsteil erneut aktualisieren.
    Danach werden wir die Android-Version nicht mehr weiter aktualisieren.
    Das Modell LEAP-S3 / LEAP-S3+ (Google Tv) starten wir gerade mit dem Verkauf und werden mit der Android-Version 11 ausgeliefert.
    Wir haben bereits Updates für Google Security und kleine Fehlerbehebungen durchgeführt.
    Google hat für TV-Boxen wie LEAP-3 und Leap 3+ , Android 14 entwickelt.
    Beachten Sie, dass Telefone unterschiedliche Versionen als TV-Boxen verwenden.

    Irgendwo war noch eine Email die ich nicht mehr finde wo drin stand dass die immer eine Version überspringen würden, für die S3er mit A11 also A13 kommen sollte.
    Wo Google doch schon A14 entwickelt und sich bei Strong seit über einem jahr diesbezüglich nichts getan hat.
    Einfach nichts von denen erwarten dann passt das.
    Zumal die Box hier ja ein Jahr nach deren Aussage auf den Markt kam und trotzdem auf A12 rumgurkt.
    Dazu noch die passende Marketinggeschurbel Aussage vom TE hier in bester Werbemanier dass sich das Android 12 System der Pro Box hier selbstredend jederzeit aktualisieren lässt.....

    Werbung ohne Inhalte eben, ein weitere Tiefpunkt der Seite.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sei doch froh, neue Androidversionen bringen eher Nach als Vorteile bei solchen Geräten.
     
    Pete Melman gefällt das.
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Jo, aber die Update-Süchtigen wollen ja immer das neueste. Und das möglichst schon gestern. Die Einschränkungen werden bei Android von Version zu Version immer mehr. Ansonsten ist das 90% Kosmetik. Da wird dann der Suchbefehl unten platziert, die Eingabe aber oben. Tolle Leistung.
    Mein Medienplayer läuft tadellos mit Android 9.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht nur die Einschränkungen, sondern auch die CPU Auslastung nimmt zu.
     
  7. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Allein wegen der besseren hardware CPU/GPU und auch der Frage ob es eine aktuelle google TV box ist mit entsprechenden Updates für die Apps (besonders bei Abo Nutzung) ist auch zu berücksichtigen und ob man doch mal was neues holt bzw. den alten Smart TV nicht mehr nutzt sondern eine aktuelle Box .
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2025
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Hersteller sind jedenfalls nicht daran interessiert das die Geräte ihr Garantieende erleben.
     
  9. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ausnahme Nvidia, meine 2015 Shield ist mittlerweile 9 Jahre im Betrieb und bekommt immer noch Updates, die Box ist noch genauso schnell wie am ersten Tag und da ich nicht auf Android 11 aktualisiert habe, ist die CPU Auslastung 20 % niedriger als beim 2019 Modell, das bereits mit Android 11 ausgeliefert wurde.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja langsamer wird sowas ja auch nicht von alleine. (nur wenn man so viele Apps installiert die dann den RAM überlaufen lassen).
    Viele Kotzen jedenfalls über so manches Update da nicht selten Funktionen abgeschaltet werden. (z.B. beim FireTV oder EchowShow).