1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist heute Feiertag oder was?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von solid2000, 15. Juni 2006.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.305
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    am langen Wochenende wird eingekauft. am Vatertag wird gesoffen. also wird die Wirtschaft doch in andere weise angekurbelt. :) außerdem ist ein Brückentag ja Urlaubstag oder gleitzeit. wird bestimmt nicht abgeschafft. zumindest nicht in Bayern.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.257
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn, dann überall. Solche Alleingänge wird es wohl nicht mehr geben das ein paar Bundesländer einen Feiertag behalten dürfen.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und? Dann nehmen Sie Urlaub oder frei und ziehen doch durch die Gegend. Wie zu DDR-Zeiten... ;)
     
  4. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit schulpflichtigen Kindern geht das aber nicht so einfach. ;)
     
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.305
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Feiertag ist Ländersachen. wird also nicht passieren. und mit Sicherheit nicht ein hoch christlichen Feiertag wie Christi Himmelfahrt. nicht umsonst ist der Bundesweit und auch in anderen Staaten ein Feiertag.
    man könnte auch sagen: jedes Bundesland muß einen Feiertag streichen. wenn das gesetzlich durchgeht dann würde ich eine Chance sehen. zb. wäre Heilig drei könige bei weitem nicht so ein wichtiges Feiertag für die katholische Kirche wir ausgerechnet Christi Himmelfahrt oder für das Land Bayern speziell jetzt Pfingstmontag mit seiner Tradition.
    nur den Tag der Deutschen Einheit könnte man als Feiertag Bundesweit sehen. vielleicht kann den der Bund abschaffen, das weiß ich nicht.
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.011
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hoch christlich? Wer begeht denn den Tag heutzutage im christlichen Sinne?
    Wenn wir ehrlich sind, ist es primär ein Feiertag für die Alkoholbranche.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.305
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    das trifft auch auf weihnachten zu, oder Ostern. hoch christlich im kirchlichen sinne. deshalb gibts den Feiertag. was jeder einzelne dann draus macht steht auf einen Blatt .


    [​IMG]
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei "Ostern" aus dem Frühlingsfest und "Weihnachten" aus der Sonnenwendfeier hervorgingen. Diese Anlässe zum Feiern gab es also schon vor der Christianisierung (und Kommerzialisierung).
     
    KL1900 gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.257
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Na ja, dass Jesus die Kreuzigung überlebt hat (er ist nicht auferstanden!) legt nahe, dass er dann doch wohl möglich an einer Sepsis gestorben ist. Daraus hat man dann noch einen Feiertag gemacht.
     
    KL1900 gefällt das.
  10. Klang19

    Klang19 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2020
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Hark Opera B
    Immer diese Blasphemie, den Feiertag nehme ich aber mit :)