1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu PŸUR

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 5. März 2014.

  1. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.428
    Zustimmungen:
    1.990
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das heißt, bei Aufruf von CNBC kommt nichts außer nem Schwarzbild?
     
  2. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    929
    Zustimmungen:
    417
    Punkte für Erfolge:
    73
    Genau. So sieht es aus.
     
    lg74 gefällt das.
  3. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.428
    Zustimmungen:
    1.990
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine weitere Frage, die sich bei mir im Zuge der Zusammenstellung der PYUR-Liste für Jena stellt:

    474 MHz ist ja ein regional unterschiedlicher Mux. In Schwerin hat er TSID 0xD001. In Jena war es uns nicht möglich, den TSID auszulesen. Panasonic-TV und LaSAT-Receiver zeigen das beide nicht an und ich möchte meinen Freund, der kein Radio/TV-Freak ist, ungern nochmals um eine Aufnahme bitten (in der würde ich es ja sehen mit einem DVB-Analysetool.

    Frage: wie sehen die TSID auf 474 MHz z.B. in Berlin oder Dresden aus? Auch 0xD001? Oder aufgrund der zu Schwerin abweichenden Belegung doch anders? Gern kann jemand freilich auch direkt den TSID aus Jena nennen, habe ich nichts dagegen. ;)

    Das gleiche auf 522 MHz. In Schwerin ist das TSID 0xD007. Wie sieht das anderswo aus?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2025
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mit dem NI Image vom 29.03.2025.
    Den habe ich nicht mehr angeschlossen.
    Nein, die sind Störungsfrei. Das scheint so als würde man die Datenrate einfach begrenzen und dann muss zwangsläufig sowas passieren. Das hatten wird vor Jahren auch beim WDR wo dieser auf einen anderen TP gemuxt wurde. Das hatte lange gedauert bis die Störungen weg waren.
    NDR_FS_MV_HD_Nordmagazin_20250528_194350_999.jpg
     
    Peter65 und lg74 gefällt das.
  5. DXer2

    DXer2 Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2002
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Dream 920, Uclan Ustym 4K
    Ku PLL LNB, Ku Zirkular LNB, KA-Band LNB 21,2-22,2 Ghz
    @lg74 In Dresden ist es auf 474 Mhz D001 und auf 522 Mhz D007.
     
    lg74 gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.211
    Zustimmungen:
    45.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    CNBC ist doch ein Comcast Sender. Mit Sky Karte ist der bei mir offen. Gehört dort zum Grundpaket Entertainment. (MDCC)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2025
  7. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.797
    Zustimmungen:
    4.179
    Punkte für Erfolge:
    213
    CNBC sendet via ASTRA unverschlüsselt. Wie es sich im Kabelnetz von PYUR verhält, kann ich gewiss nicht sagen.
     
  8. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.521
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    78
    Pyur erstellt dann offenbar auch eigene Kabeltransponder ob diese auch als SAT Zuführung existieren weiß man nicht .
    Da diese aber offenbar auch noch lokal variieren ist es unwahrscheinlich dass sie auch als SAT Zuführung existieren .

    Wie sieht es denn aus wenn NDR FS MV HD mal aufgenommen und die Datenrate verglichen wird mit denen über SAT dort gibt es ja ordentliche Spitzen nach oben: Frequenz + Infos zum Sender NDR FS MV HD auf Astra 19.2° Ost

    Als Nennbitrate oder Fenster wird 16.79 Mbit angegeben .
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2025
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Früher gabs es oft das einige Sender ein Flag mit Verschlüsselung besaßen, aber unverschlüsselt eingespeist wurden.
    Sobald ich so einen Sender dann einmalig aufrufe wird das Flag dann geändert.
    CNBC ist seit Jahren verschlüsselt. Aktuell wird er nicht mehr eingespeist (auch wenn er noch in der Senderliste steht) Jukebox genauso, EPG vorhanden, aber der Sender liefert keine Daten.

    Die fehlenden ÖR sind jetzt hier wieder drin, auch hat man endlich die fehlerhafte Schreibweise bei BR Süd korrigiert.
     
  10. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    929
    Zustimmungen:
    417
    Punkte für Erfolge:
    73
    Zu Analogzeiten war CNBC lange bei PYUR gewesen. Digital war er nur kurz mal, unbeabsichtigt von PYUR, zu sehen gewesen. Muss da gewesen sein, wo er in Sky-Paket auf ASTRA kam und PYUR noch keinen Filter drauf hatte.

    Verschlüsselt in dem Sinn ist er nicht, über ASTRA ist er frei. Da kommt keine entsprechende Meldung wenn man ihn aufruft. Er wird herausgefiltert. Man hat nur vergessen, komplett alles zu entfernen.