1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.598
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ein Land voller Chefbedenkenträger.
     
    -Blockmaster-, TV_WW und KlausAmSee gefällt das.
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du bist nicht viel unterwegs, oder? Aktuell wird an sehr vielen Autobahnparkplätzen Ladeinfrastruktur aufgebaut. Noch sind dies nur PKW-Ladesäulen, aber mit den LKW-Ladesäulen geht es auch bald los (wenn die aktuelle Bundesregierung das Ampel-Projekt nicht doch noch abbläst, was aber totaler Blödsinn wäre).

    Informationen dazu habe ich bereits vor einigen Wochen verlinkt.
    Mir wird es langsam zu blöd, immer wieder die gleichen Fakten vorbringen zu müssen, nur, weil diese einfach ignoriert und neue Schauermärchen erfunden werden.
    E-Autos brennen nicht häufiger, als Verbrenner, das ist inzwischen statistisch bewiesen und wurde mehrfach publiziert. Und das ist insbesondere deswegen interessant, weil Verbrenner jahrzehntelang im Markt sind und als "ausgereift" gelten, Akkufahrzeuge aber erst seit wenigen Jahren und anfangs mit einer eher kritischen Akkuchemie. Dennoch brennen weniger E-Fahrzeuge, als Verbrenner. ***
    Wer löscht eigentlich einen hochgegangenen Turbolader oder den Flächenbrand durch einen heißen Kat? Wenn die Bild-Zeitung nur auch eine riesige Überschrift bei jedem abgefackelten Diesel oder Benziner bringen würde...

    ***Nachtrag: das ist natürlich jeweils auf den Anteil der zugelassenen Fahrzeuge bezogen, nicht die Gesamtzahl der Brände!
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2025
    mischobo, zyz, blink182 und 2 anderen gefällt das.
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Warum sollte sie? ;) Die berichten durchaus vernünftig und nüchtern darüber. Hier etwas zum Nachlesen aus dem Hause Axel Springer dazu Muss ich vor E-Auto-Bränden Angst haben?
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... an Rastplätzen ist der Ausbau der Ladesäulen Sache von Tank & Rast.
    Darüber hinaus gibt es auch viele Autohöfe in Autobahnnähe.
    ... PKWs gehen nicht "hoch". Sowas gibt es nur in Filmen und Serien.

    Verbrenner PKWs werden üblicherweise mit Löschschaum gelöscht, bei E-Autos ist Wasser i.d.R. die erste Wahl, u.a. weil damit gleichzeitig auch der Akku abgekühlt wird.

    Zu möglichen Brandursachen: -> Neue Erkenntnisse: Experte nennt Gründe, warum ein Auto plötzlich brennt | Schwäbische (23.05.2024)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2025
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Der Schweizer Birch-Gletscher zerbricht. Noch immer droht ein massiver Felssturz - das Bergdorf Blatten in der Schweiz bleibt weiterhin evakuiert. Alle 300 Einwohner wurden in Sicherheit gebracht.

    #nocomment – Explore
     
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    9.182
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... die BILD berichtet schon am 28.05.2025 um 20:46 Uhr:
    Bergsturz in Blatten: Felslawine verschüttet Häuser im Lötschental

    Als du hier deinen Beitrag erstellt hast, hatten sich leider schon längst die schlimmsten Befürchtungen bestätigt ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2025
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    9.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ähm. Bitte korrigiere mich wenn ich falsch liege aber wenn man die Brände von Verbrennern und EVs so gegenüberstellt ist doch völlig logisch das die EVs da besser abschneiden.

    Wie sieht es mit der Statistik aus wenn beide Seiten die gleiche Anzahl an zugelassenen Fahrzeugen haben?
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ähm, liest du meine Beiträge eigentlich? Schreibe ich zu unverständlich, sind die Sätze zu lang und haben zu viele Satzzeichen?
    Den Nachtrag, der noch einmal verdeutlicht, dass ich die Anzahl der Brände bezogen auf die zugelassenen Fahrzeuge meine (also tatsächlich die Brandquote), habe ich gleich nach der Veröffentlichung meiner Ursprungspost eingefügt. Das war gestern. Du hast den Teil sogar mitzitiert.
    Auf was möchtest DU jetzt hinaus?
     
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    9.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau darauf möchte ich hinaus. Es gibt weniger EVs als Verbrenner (angemeldet). Soweit richtig?