1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu PŸUR

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 5. März 2014.

  1. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige

    ...schließe mich der Frage gleich mal an
     
  2. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.433
    Zustimmungen:
    1.996
    Punkte für Erfolge:
    163
    In Jena fanden wir gestern keinen ORF. Zumindest nannte mir mein "remote" scannender Freund keinen entsprechenden Fund.

    Kann es sein, dass das nur grenznahe Gebiete berifft? Wenn ja, ist dort dann auch ORF-Radio drin?
     
  3. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2025
    Fragensteller gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.246
    Zustimmungen:
    45.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur in südlichen Regionen Deutschlands.
     
    Fragensteller gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Keine anhnung ob das bei den anderen auch ist, da schaue ich normal nicht deren Regionalversionen.
    Mein Reden diese ganze Umstellung ist für den Arsch! Die hätten einfach die Lücken mit den TPs von den unteren Frequenzen shließen können, dann hätte niemand die Geräte von Grundauf neu einrichten müssen.
    Meine Favoriten waren bis auf die Websender komplett leer nicht ein DVB Sender ging mehr.
    Damals als man den WDR auf einen TP der Privaten gemuxt hat gabs fast 6 Monate nur Ärger damit entweder zerbröselte ständig das Bild oder de EPG ging nicht. Das mit dem EPG war dann zwischendurch immer mal wieder.

    Bin gespannt ob sie die extremen Bildstörungen beim NDR während der Regionalzeit in den Griff bekommen, sonst muss ich auch da wieder die Internetversion nutzen oder ich muss Replay am Receiver starten.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die massiven Bildstörungen der Regionalversionen beim NDR haben die noch immer nicht bemerkt.
     
  7. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.433
    Zustimmungen:
    1.996
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann müssten doch die anderen programme auf 522 MHz bei Dir auch verpixelt sein? Also rbb Brandenburg HD und Radio Bremen HD?

    Und NDR NDS HD müsste unverpixelt sein (322 MHz), wenn dort nicht unabhängig davon anderer Murks drin ist?
     
  8. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.573
    Zustimmungen:
    237
    Punkte für Erfolge:
    78
    Der entsprechende Transponder ist ja auch von der Frequenz her höher gesetzt worden von 322 auf 522 MHz .
     
  9. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Hat PYUR bei Vodafone nachgesehen das mit den ÖR Sender abgekupfert?
    NDR NDS HD, rbb Berlin HD, MDR Sachsen HD, BR Süd HD, WDR Köln HD, SWR RP HD SR HD HR HD, die sind überregional zu sehen. Alle anderen Dritten werden regional eingespeist. Auf Frequenzen die für regionale Sender vorgesehen sind.
    Hat sich PYUR mit dieser Umstellung doch etwas übernommen?
     
  10. alexphili8

    alexphili8 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2020
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ich glaube MPEG4 war es mal - jetzt scheinen sie es von MPEG4 HD nach MPEG2 SD Stereo zu transkodieren - keine Ahnung warum man das sooo macht :confused: - ich glaube nicht dass dass Signal so von irgendwo gesendet wird - wahrscheinlich jagen sie sämtliche SD Sender die nicht direkt so vorliegen durch einen uralten Transcoder - und die Senderliste wird mit jeder Aktualisierung kleiner. Jetzt kann man sagen wer braucht schon die ganzen Regionalversionen - aber die könnte man wie bisher ohne Aufwand direkt vom SAT holen. Ich hab jetzt nicht gezählt aber ich glaube die beworbenen 35 HD Sender und 61 SD Sender im Basis TV kommen glaube ich jetzt nicht mehr wirklich hin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2025