1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Streaming am Röhren-TV: Analoger TV-Transmitter im Test

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Mai 2025.

  1. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.056
    Zustimmungen:
    4.434
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    @yoshi2001 : Die kamen erst später, waren aber legal. Inzwischen gibt es digitale Systeme in dem Frequenzband, die analogen dürften Geschichte sein.
     
  2. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    917
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    @yoshi2001 die letzten Analogen die ich im Einsatz hatte waren im normalen Umfeld wegen dem 2,4Ghz Wlan nicht mehr nutzbar.
    Diese dienten zum Schluss noch dazu, am Vereinsheim in der Pampa am Rhein-Herne Kanal, um dort Fußball auf mehreren Röhrenfernseher zu spiegeln, aber das ist inzwischen 12 Jahre her.
     
  3. Florian

    Florian Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    2.592
    Zustimmungen:
    442
    Punkte für Erfolge:
    93
    Unser Autor Thomas Riegler wohnt in den Alpen und hat keine Nachbarschaft. :)
     
    DrHolzmichl und Discone gefällt das.
  4. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.056
    Zustimmungen:
    4.434
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Florian : Die Beiträge von Thomas Riegler sind für mich das Herzstück der DF. Ich lese auch seine Serien zur Geschichte des SAT-Empfangs hier immer sehr gerne!(y)
     
    SteelerPhin gefällt das.
  5. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Die sind in .at nicht zuständig. Wir haben Fernmeldebehörde.^^
     
  6. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.499
    Zustimmungen:
    802
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wobei ich solche Sendeversuche damals mit ein alten Modulator gemacht hatte.
    Dieser hatte von sich aus schon ordentlich Leistung nach entfernen diverser Widerstände am Antennenausgang.
    Ich hatte dafür den VHF Kanal 4 (ca. 65MHz) verwendet.
    Die Reichweite war recht groß und ich hatte damals dazu einen umgebauten Antennenverstärker als zusätzlichen Sendeverstärker verwendet.
    VHF Band 3 und UHF sind mir zu heikel, da die meisten Kanäle belegt sind. (DAB+ und DVB-T2)
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer unbedingt noch uralt TV-Geräte nutzen möchte, es sind immer noch RF-Modulatoren mit legaler HF-Ausgangsleistung auf dem Markt verfügbar.

    Weiterhin, sehr viele seit den 1980er Jahre hergestellten TV-Geräte (mit Bildröhre) haben zumindest einen AV-Eingang (entweder als DIN-Buchse oder SCART-Buchse), über diese ist die Bildqualität von externen Quellen ohnehin besser.
     
  8. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.499
    Zustimmungen:
    802
    Punkte für Erfolge:
    123
    Manchmal will man mit Absicht gerade ein leicht vergrieseltes und unsauberes Bild wieder sehen und in Erinnerungen schwelgen.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.402
    Zustimmungen:
    31.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hat man dann aber auch nicht. Es ist nur unscharf und nicht selten verzerrt.
     
  10. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.499
    Zustimmungen:
    802
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und das macht es ja gerade aus, dass es unscharf und verzerrt ist.