1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu PŸUR

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 5. März 2014.

  1. abc

    abc Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    bei mir in Berlin ist jetzt rbb Brandenburg auf 522 MHz aufgetaucht

    NDR sind alle 4 Versionen Vertreten

    WDR nur Köln

    SWR nur BW

    SR und RBremen sind vorhanden

    MDR nur Sachsen

    BR nur Süd, inzwischen bei mir auch richtig geschrieben

    Hauptstadt TV heißt ja schon eine Weile TV>BB, hat hier aber noch den alten Namen

    kw-TV hat ruckelndes Bild und keinen Ton

    Spreekanal hat nach wie vor falsche Formatsignalisierung

    Radioprogramme habe ich noch nicht kontrolliert
     
    lg74 gefällt das.
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... war nicht nur die RTL-Sendergruppe. Das Mux enthielt folgende SD-Programme:
    1. RTL (Regional)
    2. Sat.1 (Regional)
    3. ProSieben
    4. Vox
    5. RTL2
    6. Kabeleins
    7. Super RTL
    8. n-tv
    9. ProSiebenMAXX
    10. SIXX
    Da gab's in den Haushalten mit "Baumarktstrippen" natürlich Störungen. War so ein richtiger Volltreffer ;)
    Das Mux wurde dann auf Kanal S32 verschoben. Auf D178 gab es fortan dann ein Testbild zu sehen.

    Dabei hatte Unitymedia (und auch NetCologne) schon Erfahrungen mit Kanal 5 gemacht. Früher wurde im Kabel auf Kanal 5 analog 'Das Erste' verbreitet. 2011 startete das DAB+ Bundesmux auf Kanal 5A, was in den Haushalten mit "Baumarktstrippen" Störungen verursachte. Betroffene Haushalte in bestimmten PLZ-Bereichen in Sendernähe konnten bei Unitymedia bzw. NetCologne kostenlos ein gut geschirmtes Antennenanschlusskabel anfordern.

    Aber bei Unitymedia war man durchaus lernfähig: im Rahmen der Analogabschaltung bot Uniymedia einen "Tschüss analog, hallo digital Receiver" an. Dem Gerät lag ein recht steifes Antennenanschlusskabel mit ordentlichen Steckverbinder und einem Schirmungsmaß von 120db bei ...
     
    lg74 gefällt das.
  3. TrOoPi2k3

    TrOoPi2k3 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2015
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hier in Erfurt:

    Radio Bremen fehlt
    NDR nur noch NDS (hätte wenn dann MV bevorzugt
    RBB Brandenburg fehlt
    MDR alle drei vorhanden
    Salve TV vorhanden
    WDR nur noch Köln
    SWR beide vorhanden
    BR beide vorhanden (Süd falsch geschrieben)
    SR vorhanden
     
  4. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.919
    Zustimmungen:
    4.333
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und ich dachte immer, schlimmer als Vodafone geht nicht mehr.:eek:

    Wenn ich all das hier lese, bin ich froh, beim Satellitenempfang geblieben zu sein!;)
     
  5. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Hier hat alles geklappt . ;)
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.242
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie man hier sieht gibt es keine einheitlichen Senderlisten.
     
  7. Tom-DD

    Tom-DD Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2001
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K (Sat+Kabel)
    ist regional unterschiedlich belegt, dabei scheint Sachsen und Thüringen sehr ähnlich zu sein,
    in Dresden haben wir...
    auf 306 : ONE HD, ARD-alpha HD,t24 HD, SR HD, ZDFinfo SD, ZDFneo SD
    auf 314 : Das Erste HD, arte HD, hr HD, MDR Sachsen HD, SWR BW HD, WDR Mediathek, 3sat SD
    auf 322 : phoenix HD, WDR HD Köln, BR Süd HD, NDR NDS HD, ZDF HD, ZDF SD
    auf 330 : 3sat HD, ZDFinfo HD, ZDFneo HD, rbb Berlin HD, KIKA HD, KIKA SD
    auf 522 : BR Nord HD; MDR S-Anhalt HD, MDR Thüringen HD, SWR RP HD

    Ich finde man hätte auf die Programme vom ZDF SD-Transponder gleich verzichten sollen.
    In einem halben Jahr werden die eh abgeschaltet, bringt jetzt nur manche durcheinander beim Neusortieren.

    Ich finde es auch schade, dass nun nicht mehr alle Regional-Versionen drin sind.
    Hier wird einfach von oben herab entschieden, da werden viele enttäuscht sein.

    Und wenn schon reencodieren, da hätte man ja auch gern die Signale von DVB-T2 abgreifen können.
    Die ÖR in 1080p wäre doch nicht schlecht gewesen. ;-)
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Falls uns bei MDCC so etwas droht...

    Wie werden den diese reendcodierten Programme mit dem Sky Q dargestellt? Landen die ohne EPG über 1000 oder in der üblichen Reihenfolge mit EPG. Wenn Sky Q nicht piepgenau seine Senderkennungen bekommt, dann landen ja die Programme gern unter "ferner liefen" und der redaktionelle EPG, der ja von Sky kommt, wird nicht geladen.
     
  9. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    Bei uns im Haus ist auch jemand darüber enttäuscht das NDR HH nicht mehr anliegt da ihre Kinder in Hamburg wohnen, ich bin für mich froh das es NDR NDS ist was geblieben ist.
    Aber ich hatte mich auch daran gewöhnt bei bestimmten Ereignissen auf die Regionalprogramme, zum Beispiel beim WDR Programme oder eben auch beim NDR.
    Wie ich weiter oben schon schrieb werde ich wohl meine Satanlage reaktivieren.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.242
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das geht so nicht da das viele Geräte nicht verarbeiten können.