1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.022
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der Islam vielleicht, der Islamismus gehört auf keinen Fall zu Deutschland.
     
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    7.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na klar, Voraussetzung für Islamismus ist erstmal Islamhörigkeit, also gehört der Islam und seine daraus resultierenden Folgen zu Deutschland, zumindest im Denkmuster einiger.
     
  3. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.022
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man sollte zumindest den Islamgläubigen zugestehen, das nicht alle Islamisten sind.
     
  4. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    7.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe ich auch nicht gesagt, es ging darum, dass in einigen Köpfen rumspukt, der Islam gehöre zu Deutschland.
     
  5. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.022
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Erst gehört mal der christliche Glaube zu Deutschland, dann der Jüdische Glaube und dann weiter zurück der Islam. Wobei ich mit manchen Gebräuchen des Islams so meine Schwierigkeiten habe, zum Beispiel mit der Zwangsheirat von Minderjährigen.
     
  6. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    7.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gebe ich Dir vollkommen recht, aber schau Du mal in die Hirne einiger, die solche unrealistischen und realitätsfernen Ansichten haben.
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zu Deutschland "gehört" gar keine Religion, schließlich leben wir in einem modernen säkulären Staat.

    Ob die Einwohner persönlich möglicherweise zu der einen oder anderen Religion tendieren, ist eine ganz andere Geschichte.
     
    Ulti gefällt das.
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    9.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Religionen an sich sind nicht so schlimm. Die Institutionen sind das Problem. Komplett gepampert von Staat.
    Die Leisten sich Häuser, Löhne und auch sonstigen Luxus, davon kann der gemeine Bürger nur träumen und zahlen natürlich.

    Jedoch lehne ich den Islam und auch das Judentum komplett ab. Sie verstümmeln ihre kleinen Jungs weil ….. äh es in einem Buch steht. Und das sogar auf teilweise widerliche Weise.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Nein leben wir nicht.
    "Die Präambel des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland lautet: „Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen, von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen, hat sich das Deutsche Volk kraft seiner verfassungsgebenden Gewalt dieses Grundgesetz gegeben. […].“
    GG - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

    Art 7 GG - Einzelnorm
    Der Religionsunterricht ist in den öffentlichen Schulen mit Ausnahme der bekenntnisfreien Schulen ordentliches Lehrfach.

    Freiwilligkeit? Warum kassiert der Staat die Kirchensteuer?
     
    Medienmogul gefällt das.
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einer meiner Kritikpunkte. Aber nicht das, was im Grundgesetz steht, sondern die Umsetzung. Da steht "Der" Religionsunterricht, womit nur ein einheitlicher und konfessionsneutraler Unterricht für alle gemeint sein kann. Im Prinzip also das, was gerne als "Ethik" bezeichnet wird. So ein Unterricht würde der Jugend wirklich gut tun.
    Die Finanzämter treten als Dienstleister auf und lassen sich das auch bezahlen.