1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu PŸUR

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 5. März 2014.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Da sind noch so viele TPs ungenutzt.
     
  2. Tom-DD

    Tom-DD Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2001
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K (Sat+Kabel)
    so dann hier mal die Änderung von letzer Nacht,
    hier für Dresden, könnte aber bei Euch ähnlich sein.

    PUYR von 602 auf 498
    SKY von 498 auf 578
    Regio von 578 auf 474
    PYUR von 594 auf 490
    SKY von 490 auf 570
    PYUR von 570 auf 466
    SKY von 466 auf 586
    PYUR von 586 auf 482
    SKY von 482 auf 562
    PYUR von 562 auf 418
    ARD HD von 418 neu verteilt
    PYUR von 554 auf 410
    ZDF HD von 410 neu verteilt
    ZDF SD von 514 neu verteilt
    WDR HD von 546 gelöscht
    SKY von 262 auf 530
    SKY von 270 auf 538
    SKY von 278 auf 546
    SKY von 294 auf 554
    PYUR von 286 auf 514

    wichtige Feststellungen:

    SKY ist mit 8 Transpondern nun komplett auf 530-586
    hinter 586 ist jetzt leer
    die Frequenzen 262 bis 294 sind jetzt leer, es beginnt nun ab 306
    der WDR-HD Transponder mit den vielen Versionen wird nicht mehr eingespeist
    die ÖRR werden nicht mehr 1 zu 1 von Sat übernommen, sondern sind nun bunt gemischt,
    überwiegend auf den 4 Frequenzen 306-330, einige sonstige Dritte Programme sind auf 522

    das wars mal auf die Schnelle, ich hoffe ich habe nichts übersehen
     
    Fragensteller gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die ÖR werden jetzt reencodiert und haben neue Service ID und damit müssen die Favoriten auch neu angelegt werden.
    Die haben so viel ungenutzten Platz aber versauen jetzt auch noch die Datenrate.
    Ich überlege zu kündigen.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Sky Q Box hat zumindest die meisten Änderungen mitgemacht (bis auf einzelne Sender wie BR HD). Mein Humax PRHD 3000c muss neu aufgesetzt werden, da die Öffis nicht als Favorit erkannt wurden

    Der Panasonic Fernseher (ca. 3 Jahre alt) hat sämtliche Öffis nicht mehr als Favorit. Die WDR Regionalversionen sind weg. Besser ist da gar nix als vorher. Angeblich soll es doch Platz für neue Kanäle geben.

    Schade, hatte mich beim Umzug so gefreut, nicht mehr bei den Linear-TV-Hassern von Vodafone zu sein, für die die TV- und Radiokanäle nur störend sind bei der Vermarktung von Internet. Jetzt geht PYUR den gleichen Weg. Mehrere Re-Encodierungen bei den Öffis sind Mist. Ich hoffe die Radiosender sind noch komplett, habe ich aber noch nicht geprüft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2025
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es fehlen auch etliche ÖR Sender wie One HD, tageschau 24 HD, ard alpha und die anderen WDR Sender außer Köln

    330Mhz wird zweimal eingelesen mit unterschiedlichen Sendern.

    Das ist eine Frechheit was die da gemacht haben!

    Bei der Störungsmeldung steht:
    Haben die einen Vogel?
    Screenshot 2025-05-27 103244.png
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2025
    BMG forever gefällt das.
  6. Bingo2018

    Bingo2018 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2025
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Auf meiner Accountseite von Pyur steht auch etwas von Störung: Beginn 27.05.25 06.15 Uhr - 03.06.25 20.00 Uhr! Auftretende Probleme: Ausfall der Sender! Aber es steht noch dabei: Führen sie während der Störungsbehebung und nach der Störungsbehebung einen Sendersuchlauf durch! Ob das etwas mit der Umstellung zu tun hat, es kann natürlich auch Zufall sein, aber wenn es sich um eine normale Störung eines Senders handeln würde, wird immer geschrieben, sie brauchen nichts zu tun! Die Störung betrifft mich anscheinend auch nicht, bei mir läuft alles!

    @Gorcon @Fragensteller: Wie schaut ihr den Fernsehen? Klassisch über Kabel, oder über das Internet? Ich bin nach wie vor verwundert das bei mir sogar nichts passiert ist! In allen Artikeln die ich gestern gelesen habe, habe ich das so verstanden, das es jeden Empfänger von Pyur betrifft! Es gab auch keinen Hinweis, das die Umstellung erst mal nur bestimmte Regionen betrifft! Oder haben die mich vielleicht vergessen?

    Und wie schon woanders geschrieben, mein Fernseher macht sich bemerkbar nach einer Frequenzumstellung durch ein schwarzes Bild auf dem alten Sendeplatz! Bei einem neuen Fernseher würde ich einfach denken, das ging automatisch!

    Ich kenne mich da auch nicht wirklich aus! Ist das manchmal auch unterschiedlich bei Frequenz Umstellungen, das man es manchmal bemerkt und manchmal auch nicht?
     
  7. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Bei mir hier im Ruhrgebiet läuft alles wie gehabt, ich habe gerade mal durch gezappt.
    Mit der PŸUR TV Box ist meine angelegte Senderliste so geblieben .
    Bei dem SkyQ Receiver konnte ich jetzt auch nichts bemerken, meine Favoritenliste ist gleich , sind auch alle Sender , egal ob Sky Sender oder die anderen so geblieben , es fehlt auch keiner .
    Ob die jetzt umgelegt wurden oder nicht , keine Ahnung. Wenn ich es hier nicht gelesen hätte, wüsste ich davon überhaupt nichts. Keine Info erhalten seitens PŸUR.
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schaue über DVB-C in München.

    Siehe:
    Senderbelegung | PŸUR Service

    Es kommt auf Dein Gerät an. Offensichtlich haben PYUR Box (siehe @BMG forever ) und Sky Q (eigene Beobachtung) die Umstellung mitgemacht und die Kanäle erkannt. Wobei sich heute morgen sich bei der SkyQ zumindest ein kleiner Fehler eingeschlichen, weil PYUR den Sender BR Fernsehen HD Süd beim Umlaut falsch geschrieben hat und so von der SkyQ wohl nicht erkannt hat. Mein Sendersuchlauf war gegen 7:00 Uhr, vielleicht hat man auch das Problem inzwischen gelöst.

    Richtig sehen kannst Du es nur an den WDR Regionalversionen. Hier sind alle bis auf WDR Fernsehen HD Köln abgeschaltet worden. Kannst Du z.B. WDR HD Siegen noch empfangen bzw. taucht das überhaupt in Deiner Senderliste noch auf?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2025
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie sieht es bei Dir mit WDR Regionalversionen aus? Hast Du die noch alle. Ggf. ist das im WDR Sendegebiet auch alles ein "lokaler Sender". In München gibt es jetzt nur noch WDR Köln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2025
  10. twen-fm

    twen-fm Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2003
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic Viera 32" ab 11-2011
    Sony HDD/DVD ab 02-2008
    Sky und Vodaf.ck (von 2003 bzw. 2004) bis 2022 im Abo
    PYUR Basis TV Paket seit 02-2025, nur unverschlüsselte Programme
    NetTV Plus IP (399 TV- und ca. 280 Radio-Programme) seit 06-2022-läuft bis 05-02-2026
    ADRIA TELEKOM IP (fast das doppelte an TV-Programmen und weniger Radioprogramme) seit 04-2025
    Ich musste mein Panasonic TV von 2011 komplett reseten, da die Funktion "Senderliste aktualisieren" nichts brachte und alle Programme durcheinander waren (so war KIKA HD auf Programmplatz 1!), davor war alles "dunkel" und es erschien der Hinweis "Kein Sender verfügbar". Nach dem kompletten Reset und dem Auto-Set-Up aller Free-TV-Programme (ich habe nur das Basic Paket für 3,50 Euro sowie Internet/Phone 250/125) musste ich alle Programme neu sortieren und anlegen sowie die für mich überflüssigen wieder "ausblenden".

    Dabei bemerkte ich den Umlautfehler bei BR Fernsehen Süd HD (ist die "Nord"-Version nicht mehr drin?), ausserdem ist der fehlende WDR TP auch aufgefallen und drei oder vier Pay-TV-Programme (habe jetzt die genaue Anzahl nicht im Kopf) wie Curiosity Channel HD oder Marco Polo TV sind in der Free-TV-Liste aufgetaucht! Da nun der Cubero (früher KDG/VF) bei Pyur sein Unwesen treibt, war dieses Chaos zu erwarten und ich habe dies auch meinen Forenfreunden des inoff. VF-Kabelforums gestern auch mitgeteilt! :mad:
    Im inoff. Pyur Forum bin ich nicht aktiv, lese dort mit.