1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Tagesschau“-Abschied: Schreiber arbeitet künftig für Axel Springer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Mai 2025.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Na, da wird er sich sicher freuen, wenn er bei Springer keine Meldungen vorlesen muss. Ich glaube ein Artikel von Anna Schneider oder Ulf Poschardt würde reichen und dann braucht er einen neuen Job. :D
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Grün ist ohnehin schlecht.... :rolleyes::D;)
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.270
    Zustimmungen:
    31.248
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, aber bei den Privaten muss man das auch nicht.
    Die sind mir viel zu tendenziös. Welt ist wie Bild, absolut untragbar. Da versucht man nur Schlagzeilen zu machen und alle glauben dann den Quatsch.
     
    Koelli gefällt das.
  4. jamelano

    jamelano Senior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2020
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    327
    Punkte für Erfolge:
    73
    Genau, das sind die einfachen Botschaften, die Axel Springer liefert. Danke für die Verdeutlichung!
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Springer hat mit zur Unkultur im Lande beigetragen.
    Nebst der AfD.
    Und nicht weil die als bürgerlich gelten. Aber als primitiv & Beeinflusser der Politik.

    Ohne Axel Springer wäre das Land besser !!!!!!!!!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2025
    KlausAmSee und jamelano gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch ich finde schon. Alle Blätter sind Privat. Nur tageschau und heute? Besser nicht.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    :eek::D
     
  8. jamelano

    jamelano Senior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2020
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    327
    Punkte für Erfolge:
    73
    Zustimmung! Aber bitte "Axel Springer" schreiben. Springer ist einer der angesehensten wissenschaftlichen Verlage.
     
    brixmaster gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz schlimme WELT-Schlagzeile heute... :p
    „Viele in unserer Partei sind es leid“ – Nietzards ACAB-Botschaft löst Empörung bei Grünen aus
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tatsächlich war seine letzten Sendung in der Tat ja auch nicht die Tagesschau um 20:00 Uhr sondern die Tagesthemen um 22:45 Uhr. Außer einen "Hug" von Julia-Niharika Sen gab es da nix. Schade!

    Mit Applaus wurde er aber trotzdem verabschiedet.