1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aktionswoche: Handynutzer sollen wieder Funklöcher melden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Mai 2025 um 07:42 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    125.362
    Zustimmungen:
    2.483
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Damit die Handynetze besser werden und letzte Funklöcher verschwinden, sollen die Deutschen in dieser Woche wieder Messungen durchführen und Löcher melden.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    3.620
    Zustimmungen:
    2.141
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist das nicht die Arbeit der Bundesnetzagentur oder der Anbieter. Warum sollen jetzt die Bürger deren Arbeit übernehmen? Verstehe ich nicht.
     
  3. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    607
    Zustimmungen:
    257
    Punkte für Erfolge:
    83
    Würde ganz schnippisch antworten. Den Mobilfunkanbieter juckt das nicht. Denen reicht die theoretische Abdeckung zur Vorlage. Die Bundesnetzagentur merkt das und hofft auf mithilfe. Aber ob da was passiert. Fraglich.
     
  4. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.631
    Zustimmungen:
    1.747
    Punkte für Erfolge:
    163
    Glaube schon, denn die Mobilfunkanbieter haben die Frequenzen verlängert bekommen (ohne Auktion) mit der Auflage, die Netzabdeckung zu verbessern. Bundesnetzagentur - Presse - Bundesnetzagentur verlängert Mobilfunkfrequenzen unter Auflagen
     
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.026
    Zustimmungen:
    2.231
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht dass man gemeinsam schneller ein Ziel erreicht?

    Man kann natürlich auch der Meinung sein, die Bundesnetzagentur soll ihren Mitarbeitern einen Rucksack packen und die auf Wandertour schicken. Quer durch Pfälzer Wald, über den Hunsrück bis Mc Pommm…
    Dann haben wir in 10 J ein Ergebnis
     
  6. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.826
    Zustimmungen:
    4.713
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jeder Nutzer kennt ja bestimmt einige Ecken, wo sein Netz schlecht ist.
     
  7. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    3.620
    Zustimmungen:
    2.141
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich sehe nicht ein, das ich die Arbeit der Bundesnetzagentur machen soll. Wenn das deren Aufgabe ist, dann sollen sie sie ausführen und nicht den Nutzern zuschieben.
     
  8. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.631
    Zustimmungen:
    1.747
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann darfst du dich aber nicht rumheulen und beschweren, wenn du mal im Funkloch sitzt.
     
  9. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    3.620
    Zustimmungen:
    2.141
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist nicht meine Schuld und meine Verantwortung, sondern die der Anbieter.
     
  10. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.631
    Zustimmungen:
    1.747
    Punkte für Erfolge:
    163
    Behauptet ja auch keiner. Aber was spricht denn dagegen? Letztendlich kann dann die BNetzA mit Hilfe der Ergebnisse den Mobilfunkanbietern etwas Druck machen.