1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Glasfaser stößt in Deutschland auf Zurückhaltung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Mai 2025.

  1. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.051
    Zustimmungen:
    7.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Richtig, aber ich würde gern auch in diesem Berufen wieder Meister sehen und sei es nur, um die Handwerkskunst zu erhalten und weitergeben zukönnen. Goldschmiedemeister, Mälzermeister, Keramikermeister, Geigenbaumeister aber als ein Muss.
    Aber da die Personen meist nur noch bei Grossfirmen angestellt sind, gibt es einen Wasserkopf mit CEO, BWL-Studium und der Braumeister z.B. ist das vorletzte Rad.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2025
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.725
    Zustimmungen:
    6.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt doch mittlerweile das Aufstiegs-Bafög für Meister, Techniker und Fachwirte.
     
  3. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.051
    Zustimmungen:
    7.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist z.B. für einen Gesellen im Kfz.-Handwerk, der seinen Kfz-Meister machen will, kaum anwendbar, da der Pragraph 2a des AFBG Probleme bereitet. Ausserdem verdienen die Gesellen, wenn sie es in Teilzeit, also Samstags neben der regulären Arbeit machen, für die Sachbearbeiter zu viel und werden abgelehnt.
    Papier ist geduldig, die Realität eine andere.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2025
  4. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch da dauert der Bau des reinen Hausanschlusses (Bis in den Keller) nur wenige Stunden. Kenne ein Beispiel, wo morgens um 7 Uhr angefangen wurde und um 11 Uhr war alles erledig. Bei größeren Mehrfamilienhäusern ist NE-4 ist wieder ein anderes Thema - aber auch da kenne ich ein Beispiel, bei dem die Telekom die Glasfaserleitung in den 4. Stock gelegt hat. Allerdings hat die Telekom in dem Fall nicht alle Wohnungen angeschlossen, sondern nur die, die auch einen Anschluss gebucht hatten.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn dann alle zuhause sind. ;)
     
  6. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Glasfaser in den Keller ist kein Thema, das geht fast immer in nur wenigen Stunden. Das Problem bei (älteren) Mehrfamilienhäusern ist halt NE-4.
     
  7. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kommt auf's Haus an - im Zweifelsfalle Kabelkanal aus Blech im Treppenhaus.

    Ja, schon. Aber genau die Kosten können ja inzwischen auch über die Betriebskosten refinanziert werden (5 Euro pro Monat und Wohneinheit).
     
  8. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.019
    Zustimmungen:
    2.315
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe letzte Woche eine E-Mail von der Deutschen Glasfaser bekommen, wo man mir mitteilt, das man den Widerruf nicht aktzeptiert, weil meine Wartezeit noch im Rahmen wäre. Wohlgemerkt unterschrieben habe ich 2021, jetzt haben wir 2025. Ich habe zurückgeschrieben, das ich auf meinen Rücktritt vom Vertrag bestehe. Bin mal gespannt was jetzt kommt.
     
  9. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Scheint ein bekanntes "Problem" zu sein. Schau' mal hier im letzten Absatz: Glasfaseranschluss: Das müssen Sie zu Abläufen und Verträgen wissen | Verbraucherzentrale NRW
     
  10. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.019
    Zustimmungen:
    2.315
    Punkte für Erfolge:
    163