1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was macht ihr nach Windows 10?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von DVB_H2, 15. März 2024.

?

Was werdet ihr tun?

  1. Auf Linux umsteigen

    11 Stimme(n)
    16,2%
  2. Neue Geräte kaufen

    9 Stimme(n)
    13,2%
  3. Windows 10 weiternutzen

    30 Stimme(n)
    44,1%
  4. Sonstiges

    18 Stimme(n)
    26,5%
  1. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das funktioniert grundsätzlich. Du darfst nur nicht die GPT bzw. den MBR (bei älterem Rechner) vom Windows-Installationsassistenten überschreiben lassen.

    Installieren von Windows auf deinem älteren Mac mit Boot Camp
     
    Televisio gefällt das.
  2. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist ja nicht mein Rechner, aber danke für die wertvollen Hinweise. Ich denke aber, dass wir das einfach probieren werden und entweder es geht gut oder nicht. Aber ich habe nach euerer Auskunft tendenziell ein gutes Gefühl.
     
  3. SWF3-Fan

    SWF3-Fan Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2022
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic-TV 55 Zoll, ausserdem Strong STR41
    Geht mir genau so! Mein Desktop PC, der inzwischen auch gut 12 Jahre auf dem Buckel hat, konnte das Update auf Win11
    mühelos verarbeiten. Wichtige Dateien habe ich zuvor natürlich nochmal gesichert; für den Fall der Fälle.
    Ich kann ebenfalls bestätigen, dass die Kiste wieder flotter läuft als zuvor!
    Also, in diesem Fall: Mut zu Win11! :)
     
    Gecko_1, Force und DVB-T2 HD gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.242
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ohne weiteres (also ohne rufus oder sonstige Hacks)? Gabs da überhaupt schon TPM 2.0?
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.490
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Migration der Daten vom Firefox und Thunderbird von Windows 10 zu Linux funktioniert schon mal problemlos.
    Dies hab ich im Vorfeld auf ein Testsystem ausprobiert.

    Das Testsystem ist auf ein alter Lenovo ThinkPad T500 Laptop, der bereits zum Teil aufgerüstet wurde, installiert.
    Dieser hat jetzt 8 Gb Ram und eine Intel Dualcore T9900 CPU bekommen sowie eine SSD.
    Mit Linux Mint läuft der recht flott.
    Wenn ich das Modbios geflasht habe, kommt da noch eine Combo WLAN-Karte rein. (2,4G; 5G und Bluetooth)

    Zum Supportende wird mein Hauptrechner auf Linux umgestellt und die Daten migriert.
    Nur auf einem anderen Rechner wird mit Rufus Windows 11 installiert für Eventualitäten, wenn bestimmte Sachen nicht unter Linux laufen oder Windows erfordern.
     
  6. SWF3-Fan

    SWF3-Fan Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2022
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic-TV 55 Zoll, ausserdem Strong STR41
    Ich habe mich strickt an die Youtube Anleitung gehalten....
    Nach ca 1.5 Stunden war Win11 Startbereit!
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welche, die von Beitrag #102?
     
  8. SWF3-Fan

    SWF3-Fan Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2022
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic-TV 55 Zoll, ausserdem Strong STR41
    Ja, genau diese Anleitung war es. (Oder ist es immer noch.)
     
    zypepse gefällt das.
  9. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.492
    Zustimmungen:
    3.926
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Der Dank gilt @Gecko_1 der die Anleitung netterweise geteilt hat. (y)

    Hab bei meinen Eltern auch das Update auf Win11 damit gemacht und auch dort läuft es jetzt schneller (auch über 10 Jahre alt das Notebook). Muss man nur hoffen dass das nicht durch irgendwelche schlechten Updates von Microsoft wieder langsamer wird… :rolleyes:

    Und wenn die neue Software Version 25H2 oder 26H2 kommt, muss man ja eh wieder drüber installieren - aber bis dahin sollten noch viele Monate Zeit bleiben und man hat erstmal seine Ruhe, ohne die ständigen Aufforderungen doch neue Hardware mit Win11 zu kaufen. :rolleyes:
     
    DVB-T2 HD, zypepse und Gecko_1 gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.242
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben, ohne Tricks geht es bei älteren Rechnern NICHT. ;)
    Ich nutze nur noch die Rufus Methode, geht am einfachsten.
    Vor allem geht die eigentliche Installation einfacher da praktisch keine lästigen Abfragen kommen.
     
    KTP gefällt das.