1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.859
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Es wurde doch gestern schon die Gründung von sky sport Fußball mix vorgeschlagen!
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Übersetzung eines Teils der Pressemitteilung:

    "Gleichzeitig hat UC3 mit der Europäischen Rundfunkunion (EBU) und anderen großen Sendern individuelle Vereinbarungen getroffen, um die frei empfangbare Übertragung in rund 30 Ländern zu sichern, wobei Sender in Ländern wie Spanien, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, Portugal, Norwegen und Schweden bis zu einem Spiel pro Spielwoche einem größeren Publikum zugänglich machen."

    Es gibt also einen Free-TV-Deal für Deutschland, aber es ist nicht klar, ob die EBU-Vereinbarung für Deutschland gilt, und ob in Deutschland wirklich an jedem Spieltag eine Partie im Free-TV laufen soll.
     
    Bastel90 gefällt das.
  3. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    968
    Punkte für Erfolge:
    133
    Ich frage mich ja bei diesen vielen Übertragungspaketen, ob es dafür tatsächlich einen Markt gibt.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.715
    Zustimmungen:
    32.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tjo..bei Pro7 brennt der Geldofen. Ausser Spesen fast nix gewesen. Wenn man Erfolgfan Sport kauft, passiert das auch mal.

    Fußball-Übermacht: Eishockey-WM geht unter
     
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    ich finde Eishockey für den Gelegenheitszuschauer auf einem grossen Free Sender sowieso schwierig

    zu schnelles Tempo, Tore sieht man oft erst in Zeitlupe, durch Helme wenig Identifikation mit den Spielern

    dazu Eishockey WM immer im Mai, immer dann wenn es oft die ersten richtig warmen Tage gibt
    dazu jedes Jahr WM, damit fehlt das Besondere

    Deutschland ist mit wenigen Ausnahmejahren nur Mittelmass
     
    Paytv h3 gefällt das.
  6. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Sportchef wird bestimmt schon einen Termin in der Chefetage haben. :D
    Wenigstens haben sie bei den Basketball- und Handball-Rechten weitgehend nur die deutschen Spiele erworben. Wenn es hier ein frühes Aus gibt, sind sie (bis auf das Finale?) raus aus dem Schneider und können dem jeweiligen PayTV-Partner (Basketball: Magenta; Handball: Dyn) den Rest überlassen. Bei der Eishockey WM wurden ja schon für dieses Jahr die Spiele im Vergleich zu 2025 reduziert. Kann mir vorstellen, dass sie es bei der Eishockey EM 2026 ähnlich zum Handball und Basketball handhaben, sofern sie hierfür noch die Rechte haben.
     
    Berliner gefällt das.
  7. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.952
    Zustimmungen:
    1.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was ich bei einer Eishockey WM generell am Schwierigsten
    finde ist, dass parallel noch die NHL läuft und einige Teams
    gar nicht ihre besten Spieler aufbieten können, gerade die
    Amerikaner und Kanadier obwohl Sidney Crosby dieses Jahr
    sogar dabei ist. Aber auch Deutschland würde ein Leon Draisaitl
    bestimmt gut tun.

    Aber auch eine Fußball WM würde sich glaube ich schwer tun,
    wenn Leute wie Mbappe, Messi oder C. Ronaldo gar nicht
    dabei wären, weil sie noch für ihre Vereinsmannschaften
    spielen müssten.
     
    Unvernünftig gefällt das.
  8. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    1.766
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau das!

    Die WM ist immer nur eine Art B-Wettbewerb. Viele der besten Spieler sind gar nicht dabei. Und dazu kommt halt noch, dass sie die WM jedes Jahr veranstalten (mit x Gruppenspielen).

    Da schaue ich lieber die PO der NHL.
     
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213

    glaube eher nicht, dass dies für den Mainstream das Problem ist
    Der Mainstream schaut sich eher nicht vor der WM die Kader an und recherchiert, welche NHL Stars dabei sind oder fehlen( zumal der deutsche Mainstream sowieso kaum mehr als vielleicht 5 NHL Spieler nennen kann)

    Das Problem ist eher, dass man Eishockey entweder intensiv verfolgt oder eher gar nicht, Ausnahme bei deutschen Erfolgen

    Beim Handball sind die Grundregeln und das Spieltempo perfekt für den Mainstream, die im kalten Januar eine WM perfekt schauen können

    Deshalb funktioniert eine Handball WM in Deutschland deutlich besser als eine Basketball WM oder Eishockey WM
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.715
    Zustimmungen:
    32.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wahrscheinlich verkalkuliert, geblendet vom 2. WM Platz 2023. 2024 war schon eine Pleite mit dem Aus im VF, 2025 ein Desaster. Jetzt muss man eher drauf hoffen, dass die Heim WM 2027 alles rausreißt und Deutschland WM wird mit 12 Millionen Einschaltquote beim Finale.