1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

88. IIHF Eishockey-WM 2025 (in Schweden & Dänemark)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 4. Mai 2025.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.396
    Zustimmungen:
    18.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Aber so einen unattraktiven WM-Modus will keiner, um noch einmal gegen seine unterlegenen Gegner zu spielen.
     
    Kleinraisting gefällt das.
  2. egges01

    egges01 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2008
    Beiträge:
    1.359
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Golden Interstar Xl 805 Speed
    So ist es
     
  3. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    28.865
    Zustimmungen:
    10.078
    Punkte für Erfolge:
    273
    Solange Russland ausgeschlossen ist, zählen sie für mich nicht. Und dann ist die Sache klar.
    Vor 3 Jahren war Deutschland übrigens sogar 5. Der Weltrangliste obwohl Russland hier an 3 geführt wurde

    Deutschland ist jetzt mindestens schon 6 Jahre ununterbrochen in den Top 8, obwohl auch hier Russland immer noch vorn dabei bleibt

    Übrigens ist Lettland recht klar hinter Deutschland einzuordnen
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2025 um 18:49 Uhr
  4. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    15.863
    Zustimmungen:
    10.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deutschland war vor der jetzigen WM im Viertelfinale, davor im Finale, davor im Viertelfinale, davor im Halbfinale, davor im Viertelfinale. Für mich ein sehr konstantes Top-8-Land. Das jetzt auf vier ganz wichtige NHL-Cracks verzichten musste.
     
    -Rocky87- und seifuser gefällt das.
  5. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    28.865
    Zustimmungen:
    10.078
    Punkte für Erfolge:
    273
    Silber Olympia 18, natürlich schon etwas her
     
    -Rocky87- und Unvernünftig gefällt das.
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    50.255
    Zustimmungen:
    35.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beide Halbfinalspiele laufen morgen auf Pro7.

    14.20 Uhr Schweden vs USA
    18.20 Uhr Schweiz vs Dänemark
     
    rom2409 gefällt das.
  7. HansFehr

    HansFehr Board Ikone

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    3.447
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das Schweizer Team ist morgen Samstag mit einem weiteren Spieler aus der NHL gerüstet.

    Aus meiner Sicht wird das zum Finale führen.
     
    Kleinraisting gefällt das.
  8. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.843
    Zustimmungen:
    6.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da bin ich aber gespannt, wie viele NHL Spieler Dänemark nicht zur Verfügung hatte, gewinnen gegen Deutschland nach Penalty, und dann noch gegen Kanada.
    Aber als Österreicher sind wir schon froh, nächstes Jahr wieder dabei zu sein. 2026 findet übrigens in Zürich und Friburg statt. Das Olympia Turnier nicht zu vergessen.
     
  9. HansFehr

    HansFehr Board Ikone

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    3.447
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    73
    Zürich mit der neuen Arena ist schon passend. Fribourg hat weniger Plätze. Geht aber auch.
     
    patissier1 gefällt das.
  10. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.843
    Zustimmungen:
    6.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor allem ist Zürich auch perfekt mit den Öffis aus Österreich und Deutschland zu erreichen, aber zuerst spielen wir einmal diese WM fertig.