1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesmux II

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Berd Feuerstein, 29. April 2014.

Schlagworte:
  1. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Scheint ja in Moment ein völliger Stillstand zu herrschen in Sachen Ausbau.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.094
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der BundesMux 2 ist eine reine Veranstaltung privater Anbieter... und wenn diese kein Geld in den Netzausbau investieren wollen, dann werden keine weiteren Sendeanlagen dazugebaut. Was soll man da machen?
    Es gibt da keine Ausbauverpflichtung oder eine Versorgungsverpflichtung in der Fläche Deutschlands.
     
  3. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also derselbe Murks wie die Private bei DVB-T2!(n):poop:
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.094
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jepp, leider...
     
  5. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es scheint wohl doch Bewegung in die Sache zu kommen!
    Vor kurzen sind BNetzA Daten aufgetaucht für den Senderstandort Aurich.

    Code:
    D    5D     AURICH                            6 218    224  36.0 V   D         007E3025 53N2741 A4
         ->                                                                                         K4
    Das sagt jedoch noch nichts aus, ob und wann aufgeschaltet wird.
     
    Nelli22.08 und DJ_MrLucky gefällt das.
  6. SWF3-Fan

    SWF3-Fan Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2022
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic-TV 55 Zoll, ausserdem Strong STR41
    Hat Aurich denn soviele Einwohner?
    Dann müsste ja der 2. Bundesmux am Grünten schon längst laufen!
     
  7. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    Somit ist klar, hauptsache Empfang in der Großstadt und in ländlichen Gebieten abseits von Großstädten > 50 Kilometer Entfernung ist es vorbei.
    Zum Glück sendet Sunshine Live auf BundesMux 1 und hier funktioniert der Empfang auch auf dem Lande.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.094
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vermutlich ein Problem den Kanal an diesem exponierten Standort zu koordinieren wenn der Sender zu weit in Nachbarstaaten hineinstrahlt.
     
  9. SWF3-Fan

    SWF3-Fan Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2022
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic-TV 55 Zoll, ausserdem Strong STR41
    Am Pfänder ist es in diesem Fall egal. Der liegt übrigens bereits in einem Nachbarstaat.
     
  10. SWF3-Fan

    SWF3-Fan Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2022
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic-TV 55 Zoll, ausserdem Strong STR41
    Leider auch bei weitem nicht überall. Wenn man nur mit 2 oder 4 KW auf Sparflamme bruzelt wird das nix.
     
    DrHolzmichl gefällt das.