1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.964
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Das wird so nicht reichen. Du brauchst schon eine Stichhaltige Begründung wärum Dein Kind auf eine Handy in der Schule angewiesen ist.
    Bist Du der Meinung das es aus Sicherheitsgründen ein Handy in der Schle benötigt, musst Du das auch belegen. Was ist in der Schule ohne Handynutzung denn unsicher?
     
  2. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie wäre es mit dem Eingriff in die Freiheit des Eigentums?
     
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.964
    Punkte für Erfolge:
    193
    Welcher Eingriff in die Freiheit des Eigentums?
    Das wirkt jetzt aber sehr konstruiert, denn durch das Handyverbot verlierst Du doch nicht das Eigentum am Handy.
    Und ja, und auch der zeitlich begrenzte Einzug vom Handy durch den Lehrer, etwa bei nicht erlaubter oder unzulässiger Nutzung, wäre rechtens.
    Dazu gibt es auch schon Urteile.
    Richtungsweisendes Urteil: Handy-Entzug ist kein schwerwiegender Grundrechtseingriff
    Wie lange dürfen Lehrer Schülern das Handy wegnehmen?
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.743
    Zustimmungen:
    32.574
    Punkte für Erfolge:
    273
    zyz, blink182 und Benjamin Ford gefällt das.
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.964
    Punkte für Erfolge:
    193
    Da geht es wohl weniger um die Demokratie und mehr um den Machterhalt der Altparteien ...

     
  6. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was ist an der Afd neu. Rechtsextreme Parteien gabs doch schon häufiger. Republikaner, Schollpartei, NPD usw. Alle weg. Die Afd wird ob kurz oder lang, das gleiche Schicksal ereilen.
     
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.964
    Punkte für Erfolge:
    193
    Welche von den von Dir genannten Parteien (Republikaner, Schollpartei, NPD usw.) hat den jemals bei einer Bundestagwahl über 20% erreicht?
    Wenn das so ist wie Du schreibst, müsste doch die AFD ja schon längst weg sein. In den letzten Jahren ist wohl eher das Gegenteil passiert und die AFD hat immer mehr Wählerstimmen gewonnen. Woran liegt das denn das die AFD immer stärker wird? Hast Du dir diese Frage einmal gestellt.
     
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.061
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du übersiehst, dass die AfD davon profitiert, dass sie massiv von Putin unterstützt wird.
     
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.061
    Punkte für Erfolge:
    213
    Handy-Verbote in Schulen sind Quatsch. Dahinter steckt eine links-woke Ideologie, und dass sich hier im Forum ausgerechnet ein Rechter für Handy-Verbote ausspricht, halte ich für einen Treppenwitz. :cool:

    Jedenfalls wird sich dieser Unfug nicht durchsetzen. Google ist einfach zu mächtig. Spannender ist die Frage, wie viele Stunden 12-Jährige mit Computer-Spielen verbringen sollten. In der Computer-Spiele-Industrie wird jedenfalls richtig viel Geld verdient.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.743
    Zustimmungen:
    32.574
    Punkte für Erfolge:
    273
    Abseits des Migrationsgelabers tickt die eigentliche Sozialbombe in Deutschland gemütlich weiter. Das sind noch halbwegs Berufskarrieren aus den Neunzigern und da müssen auch immer mehr aufstocken. Die ganzen Niedrig-/Mindestlöhner(aktuell ca. 10 der 40 Millionen Beschäftigten) ab 2005 kommen erst noch in die Armutsstatistik. Die 2,1 Millionen beziehen sich auf den hohen Frauenanteil.

    2,1 Millionen Rentnerinnen leben unterhalb der Armutsgrenze

     
    Benjamin Ford gefällt das.