1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach dem ESC: "Warum Stefan Raab gewaltig irrt"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Mai 2025 um 07:02 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    125.218
    Zustimmungen:
    2.473
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Platz 15 für den deutschen Act führen zu zahlreichen kritischen Kommentaren. Der Boulevard scheint nur auf's Scheitern gewartet zu haben. Ein Kommentar.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. 81westley

    81westley Gold Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    1.001
    Zustimmungen:
    363
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Multytenne 13° Ost, 19,2° Ost, 23,5° Ost, 28,2° Ost
    Roku
    Ich finde es schade, dass ihr bei eigentlich guten Artikeln wie dieser tiefgründigen Analyse so komische und irreführende Clickbait-Überschriften nehmen müsst…
     
    KeksBln gefällt das.
  3. Doozer

    Doozer Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2022
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    53
    Womit hat er sich denn nun so gewaltig geirrt? Da ist ja schon im ersten Absatz der sog. "Meldung" ein Fehler. Den Act hat nicht Raab, sondern haben die Zuschauer ausgewählt. Ich meine sogar er hätte sich geäußert, das er ebenjenen nicht genommen hätte. Aber sei´s drum: Man ist nicht Letzter und ich hoffe die Kooperation wird fortgesetzt.
    Raabs Humor ist das Eine, den kann man gut oder schlecht finden. Aber der hat doch erst einmal nichts mit seiner Fähigkeit, Shows als Events bzw. Events als Shows zu inszenieren, zu tun. So jemanden gibt es aus meiner Sicht, aktuell kein 2. Mal in Deutschland. Evtl. noch Joko und Klaas.
     
  4. Doozer

    Doozer Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2022
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    53
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.942
    Zustimmungen:
    44.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Raab wird gewaltig überschätzt, dass wäre wohl die bessere Überschrift gewesen. ;)
    Als unser Beitrag zum ESC mal im Radio gespielt wurde (Die Sendung hab ich nicht gesehen), hab ich gedacht: "Was ist das für ein Krach?"

    Das beste Lied was wir mal drauf hatten war "Ein bisschen Frieden". Melodisch, deutsche Sprache die später übersetzt gesungen wurde, sympathisch. Alles was dannach kam, war in meinen Ohren Schrott.
     
    BMG forever und Kapitaen52 gefällt das.
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.374
    Zustimmungen:
    9.662
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Aber mit ein bisschen Friesen kommt man beim ESC heutzutage nicht mehr weit.
    Was man auch sagen muss ist, dass der diesjährige Act Tynna (151) mehr Punkte bekam als Isaac letztes Jahr (117). Aber man sieht Platztechnisch (15) waren mehr Punkte nichts Wert als mit weniger letztes Jahr (12).
    So wirklich Schuld kann kann Raab nicht geben. Er hat's versucht. Mehr Punkte am Ende und alle Vorentscheidformate/Seminale/Finale liefen seit 9 Jahren nicht mehr so gut wie dieses Jahr.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.675
    Zustimmungen:
    30.986
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bezogen auf heute. Raab lebt mit seinen Shows, Gags und seinem Auftreten (Live Konzert in Basel gecrasht) noch in 2010, wir haben aber 2025. Ich hab damals auch "Schlag den Raab" geschaut, einzige Privat TV Sendung. Die Zeiten sind aber vorbei. Eine andere Generation, ein anderes Fernsehverhalten. Das hat er nicht geschnallt, da er immer noch die alten Kamellen bringt und auch Sender wie RTL oder der NDR, die Unmengen an Geld in seine Produktionsfirma reinbuttern, um uralte Showkonzepte zu finanzieren, die heute nicht mehr funktionieren.

    Dazu kommt, dass der dt. Beitrag in etwa so klang und aussah wie 16 andere. Null Alleinstellungsmerkmal. Technogewummer hätte man schnallen können dass das eines unter vielen ist. "Komischerweise" haben die Nicht-Technonummern wie Mutzke, Isaak oder Schulte deutlich besser abgeschnitten.
     
  8. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.040
    Zustimmungen:
    2.360
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mir geht dieses Raab Bashing gewaltig auf den Sack, um es mal gerade heraus zu sagen. Natürlich weiss Raab das 2025 ist, dieses, ....er lebt noch 2010... ich kann es nicht mehr hören. Viele mögen ihn einfach nicht, weil er komplett "un-woke" ist, er sich einfach nicht den Mund verbieten lässt, er sein Ding macht und er scheisst sich nichts. Er versuchte auf "die schnelle" auf bewährte & einfach Konzepte zu setzen, er ist seit wenigen Monaten wieder da, und viel Zeit etwas neues zu kreiiren oder sich auszdenken war halt nicht da. Sorry, aber dieser Joko&Klaas Mist ist kein deut besser und wird gehyped weil die Jungs in der jungen Zielgruppe besser ankommen als Raab.
    Raab ist ein Kämpfer, und ich bin mir sicher, dass ihn das Abschneiden beim ESC am meisten an der Ehre packt. Es war halt nichts aussergewöhnliches was Abor&Tynna geboten haben und zu "un-LGTQB", was ja beim ESC momentan die Hauptrolle spielt, was auch schade ist.
    Ich bin überzeugt, Raab wird es nochmals wissen wollen und nicht so einfach aufgeben. Seine Kreativität wird ihm den Weg weisen, da bin ich mir sicher.
     
  9. Doozer

    Doozer Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2022
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    53
    Naja. Ich sehe als Hauptproblem, dass es zu viele ähnliche Songs mit Clubsound gab. Der Beitrag aus Deutschland war halt nur einer von mehreren und hatte wenig bis kein Alleinstellungsmerkmal.
    Ich schaue mir sowohl die Sachen von Raab (denn ich bin mit ihm seit meiner Jugendzeit und seit seiner Zeit bei Viva groß geworden) als auch von Joko und Klaas an. Der große Unterschied ist, dass Raab sich vor allem über andere lustig macht, Joko und Klaas eher über sich selbst. Was man nun besser findet, ist jedem selbst überlassen. Das hat auch nichts mit woke zu tun. Und wie gesagt, der Humor von Raab ist das Eine, seine Fähigkeit, Events und Shows zu inszenieren, das Andere.
    Ich kann mir auch nur schwer vorstellen, dass Raab selbst und RTL+ von seinem Comeback überrascht waren. Die hatten genug Zeit, Monate, wenn nicht sogar noch länger. Seine Mittwochsshow ist eine einfache Kombi aus "Schlag den Raab" und "TV-Total", mit dem Krampf, das Nippelboard durch ein Smartphone zu ersetzen, passt meiner Meinung nach nicht. Dann lieber die Clips ohne eine Gerät.
     
    dam72 gefällt das.
  10. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.040
    Zustimmungen:
    2.360
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nee, da ich ein "paar" Leute da kenne, es war tatsächlich ein relativ spontaner Comeback, eben typischer Raab, da kamen zwei/drei Dinge zusammen, die "ihn" dann doch gepackt haben. Man hat dem Braten bis kurz vor Schluss nicht getraut, der comeback war nur ein joke... Aber ich geb Dir recht, vieles ist eben Geschmackssache. Was mich nur stört ist dieses gebashe von den Joko&Klaas "Jüngern" aus einer ganz bestimmten Ecke. Jeder soll das schauen, auf das er Lust hat. Diese Polemisierungen regen mich auf.