1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wegen Israel: Debatte um Publikumsvoting bei ESC

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Mai 2025.

  1. 81westley

    81westley Gold Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    406
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Multytenne 13° Ost, 19,2° Ost, 23,5° Ost, 28,2° Ost
    Roku
    Anzeige
    Was ich am Beitrag nicht verstehe: Was hat das Zuschauervoting damit zu tun, dass man Israel wegen des Krieges nicht dabeihaben will? Isoliert betrachtet kann man natürlich beides hinterfragen, aber dass hier zusammen anzuführen riecht nach beleidigter Leberwurst, weil man selber nicht so hoch platziert wurde.
     
  2. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.330
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    N e i n. Es schauen genug zu.
     
    jamaika und Koelli gefällt das.
  3. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.338
    Zustimmungen:
    2.561
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auf jeden Fall sollte Deutschland langsam mal aus den im Finale gesetzten, sogenannten Big-Five (Deutschland, Frankreich, Spanien, Großbritannien, Italien) aussteigen und sich dem Halbfinale stellen.
    Spart sicher ne Menge Knete und Final-Enttäuschungen.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.634
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum meinst du, für andere Menschen sprechen zu können?
     
  5. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also ich nehme aus dem Artikel mit, dass Israel beim Publikumsvoting somit gut abgeschnitten hat. Das stößt manchen Rundfunkanstalten laut dem Artikel sauer auf. Darf also das Publikum nur so abstimmen, wie sich die Rundfunkanstalt oder die Politiker in dem Land das vorstellen?

    Dann muss man es gleich anders regeln - jegliche Ländern in dem kriegerische Handlungen stattfinden - egal ob verschuldet oder unverschuldet - können nicht Teil nehmen. Dann sollte man gleich die kriegerischen Handlungen noch definieren - nicht es dann wieder Auslegungsunterschiede gibt.

    Man kann alles auch wirklich verkomplizieren... Warum nicht einfach so lassen wie es ist.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.634
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö. Denn dann würde das Finale nur noch bei one laufen, wenn Deutschland nicht im Finale ist. So war es vor Jahren, als Deutschland noch nicht automatisch dabei war
     
  7. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.836
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    In den 90er Jahren war das, als es zum ersten Mal wegen des großen Teilnehmerfeldes eine Vorausscheidung gab. Das Finale lief trotzdem im Ersten (One gab es noch nicht), aber es interessiert natürlich kaum jemanden.
    Deutschland ist der größte Beitragszahler der EBU und finanziert diesen Wettbewerb maßgeblich mit. Wenn man regelmäßig nicht im Finale dabei ist, werden mit Sicherheit Stimmen laut, aus dem ESC auszusteigen. Das wäre vermutlich der Anfang vom Ende des ESC.
     
    KeksBln und Koelli gefällt das.
  8. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.338
    Zustimmungen:
    2.561
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sehe da jetzt nicht so das Problem.
    Was angesichts unserer Platzierungen der letzten Jahre vielleicht angebracht wäre.
    Und sich regelmäßig ins Finale einzukaufen ist eigentlich traurig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2025
    Ulti gefällt das.
  9. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du meinst jetzt 1996, als Deutschland den Finaleinzug nicht schaffte?? Der ESC lief wohl in der ARD, aber erst im Spätprogramm als Aufzeichnung, live lief er damals nur beim NDR.

    Was mich auch dieses Jahr, genau wie letztes Jahr gestört hat, war die Heuchelei. Erst melden sich alle an (obwohl sie genau wissen, dass Israel dabei ist).. und kaum sind die Delegationen vor Ort, fangen die Sticheleien und die Hetze an. Warum bleiben die Anstalten, die ein Problem mit der Teilnahme Israels haben nicht einfach daheim und boykottieren den ESC? Damit würden sie in meinen Augen ein stärkeres Signal senden!
    Da der ESC aber in allen Teilnehmerländern zu den erfolgreichsten TV Sendungen des Jahres gehört hat natürlich keine TV Station den Mut der Show fernzubleiben!!
    Auch dieser ständige Vergleich Russland/ Ukraine mit Israel entspricht nicht der Wahrheit. Russland wurde nicht wegen dem Angriff auf die Ukraine disqualifiziert , sondern weil die russischen TV Stationen (die EBU Mitglieder waren) keine faire, objektive Berichterstattungen verbreiteten. Das ist bei KAN anders (der TV Sender ist deswegen vielen in der israelischen Regierung ein Dorn im Auge). Die EBU wird nicht müde diese Vergleiche zu entkräften, aber entweder können oder wollen das viele EBU Mitglieder einfach nicht verstehen!!
     
    FCB-Fan und NedFlanders gefällt das.
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.727
    Zustimmungen:
    6.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der/die/das Nemo hat im Vorfeld den Ausschluss Israels gefordert. Hat man ihn dafür ausgeschlossen? Nein. Hat er selbst die Konsequenzen gezogen, und ist einer Veranstaltung fern geblieben, an der Israel teilnimmt? Auch nicht.
    Die 5 Jury-Punkte aus Israel hat Nemo 2024 natürlich auch sehr gerne mitgenommen.
     
    NedFlanders gefällt das.