1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    9.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wo genau laufen wir eigentlich wenn die Zellen da drauf liegen?
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... die Module werden offensichtlich zwischen die Schienen geklemmt. Die Schienen auch ein gewisses u.a. temparaturbedingtes "Eigenleben". Und wie sieht es mit der Sogwirkung aus, wenn ein Personenzug mit 200km/h oder mehr darüberfährt? Was ist mit schweren Güterzügen?
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... die Fortsetzung
     
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    9.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ab bestimmten Temperaturen gehen die Schweißer eh nicht mehr ran. Wenn da jetzt noch ne Wärmequelle dazu kommt sind die sicher begeistert. Und natürlich ist im Gleis laufen auch vorbei wenn da Module sind.

    Der Sog sollte kein Problem sein aber alles in allem ist das einfach ne eher schlechte Idee.
     
    mischobo gefällt das.
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    9.187
    Punkte für Erfolge:
    273



    Rolle Rückwärts bei Robbies Konjukturprogramm für die Hersteller.
     
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Dem würde ich widersprechen.
    Wie alt sind die Pyramiden von Gizeh und deren Inschriften und Pyramidentexte?
    Mit sicherheit älter als 200 Jahre und die Informationen in Form der Innenschrift und Pyramidentexte haben bis heute überlebt und konnten sogar entziffert werden.
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht wirklich. Sie will ja nur den Wärmepumpen Zwang abschaffen. Da es den aber nie gegeben hat, wird alles beim alten bleiben. Sie wird also einfach das bisherige GEG als ihre Leistung ausgeben und die ganzen CDU und AfD Wähler werden es toll finden :LOL:
     
    KlausAmSee und Benjamin Ford gefällt das.
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Windkraft-Weltmeister: Dänemark schwenkt auf Atomkraft um

    "Die Atomkraft-Befürworter können einen prestigeträchtigen Etappensieg feiern. Sogar Dänemark, wo seit 1985 ein kategorisches Verbot für diese Energieerzeugung gilt und stattdessen die Windkraft zu einem weltweit bewunderten Markenzeichen aufgeblüht ist, peilt jetzt den Einstieg an."
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gähn... "..es wird geprüft..."
    Wieder eine absolute Clickbait Schlagzeile.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... der Strommix Dänemarks sah letzte Woche so aus:
    Erneuerbar: 38,9% (u.a. Windkraft Onshore 13,9%, Windkraft Offshore 15,3%, Solarenergie 1,58%)
    Fossil: 8,4%
    Importe: 52,7%
    -> Energy-Charts

    Da kann man schon darüber nachdenken evtl. auf Atomkraft zu setzen. Natürlich kämen alternativ auch fossile Brennstoffe in Frage, was aber auch mehr CO2 bedeuten würde und Dänemark damit stärker an der durch die "Klimakatastrophe" bedingte "Zerstörung des Planeten Erde" beteiligt wäre.

    Aber es ist immer noch so: Für die Stromerzeugung mittelsWindkraft wird Wind benötigt, für die Stromerzeugung mittels Solarzellen Sonnenschein bei möglichst wolkenfreiem Himmel ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2025