1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    9.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nö es geht nicht weil es keinen Sinn macht.

    Wie genau möchtest Du ne Schwelle oder Erdungen wechseln wenn da angeschlossene PV Zellen drauf liegen?

    Wer macht diese Dinger eigentlich sauber? Denn auf dem Gleis entsteht sehr viel Dreck der die Zellen zusetzt.
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.600
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das wird der Testbetrieb ja alles zeigen oder auch nicht. Aber du kennst das Ergebnis ja schon. Warum bist du eigentlich nicht Berater in dem Segment?
     
    Columbo-92 gefällt das.
  3. Columbo-92

    Columbo-92 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2013
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    621
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass Menschen diese Module jahrelang entwickelt und getestet und geforscht haben, Millionen an Euros reingesteckt nur um beim Einbau zu merken "kacke, jetzt können wir keine Schwellen mehr wechseln, tja dann nicht, aber die Idee war gut" ...
     
    Coolman gefällt das.
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.600
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die hätten mal Ulti fragen sollen. Sind die doof, hätten sie sich alles sparen können.
     
    Columbo-92 gefällt das.
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    In den Fall muss ich Ulti tatsächlich mal zustimmen. Ist eine eher unsinnige Idee die sich in die Reihe von ebenso unsinnigen Ideen Solarmodule in Straßen zu integrieren einreit.
     
  6. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.600
    Punkte für Erfolge:
    213
    Manch unsinnige Idee war hinterher der heiße Scheiß. Und wenn es unsinnig ist, wird es wieder verschwinden.
     
  7. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    9.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich arbeite im und neben Gleisen. Glaub mir einfach das es Unsinn ist.
    Willst du ne Schwelle wechseln muss erst das PV System abgeklemmt, abgebaut, verstaut und danach wieder angebaut und angeschlossen werden.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... aber auch in diesem Fall?
    -> Photovoltaik: TÜV Rheinland untersucht Potenzial für Anwendungen an Schieneninfrastruktur (20.12.2021)
    -> Solaranlagen auf Bahnschwellen und Lärmschutzwänden: DB erforscht Potenziale - Berlin.de

    Ergänzed für das Projekt in der Schweiz:
    -> Weltpremiere in der Schweiz: Die Solaranlage zwischen den Bahnschienen (08.05.2025)
    -> Ein innovatives Konzept - Solarpanels zwischen Bahngeleisen (03.02.2023)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2025
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    9.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist und bleibt Unsinn. Neben dem Gleis ist ebenso kein Platz und ich kann sagen das PV Zellen an Schallschutzwänden genauso unsinnig sind.

    Allein um das ganze Zeug zu installieren und zu warten braucht es Sperren bzw. ganze Sperrpausen.

    Diese kosten Unsummen und dann stehen sich schon die diversen Gewerke auf den Füßen. Wenn jetzt noch die Solarfuzzis mit rein wollen kannste alles abbrechen da es einfach zu gefährlich wird.

    Mal ganz davon abgesehen das die PV Zellen noch mehr Hitze abstrahlen als die Gleise und der Schotter an sich.

    Im Sommer hat man dann seinen Spaß wenn man im Gleis arbeiten muss. 40grad von oben und 60 von unten.

    Yay.
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.717
    Zustimmungen:
    8.583
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie wir ja leider schon erfahren mussten, ist es sehr wichtig, Schwellen regelmäßig auf Risse zu kontrollieren. Wie soll man das machen, wenn da PV-Module draufliegen?
    Ich denke, dass es noch viele Flächen gibt, die bisher ungenutzt sind und viel einfacher zu erschließen wären. Übrigens auch, was den Netzanschluss betrifft.