1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Glasfaser stößt in Deutschland auf Zurückhaltung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Mai 2025.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.838
    Zustimmungen:
    30.916
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Warum doppelt gemoppelt teurer machen? o_O
     
    -Loki- gefällt das.
  2. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    deine 250/40 reichen bestenfalls für eine Wohnwertstagnation, wenn deine 250Mbit/s in wie vielen Jahren auch immer dann mal einen Stellenwert haben wie aktuell DSL16000 wird man von Wohnwertreduzierung sprechen, bei einem multimedialen Urzeitgebäude, dessen Aufrüstung dann richtig Geld kosten wird.

    Aber was für krude Gedanken überhaupt ? Respekt! ich schaffe mir keine neuen Werte, nicht mal wenn die Telekom die Anschlüsse verschenkt ohne jegliche Gegenleistung ins Gebäude bringt, weil ich dann einen Bruchteil mehr an Grundabgaben zahlen muss. Dafür werden dir deine Erben auf ewig dankbar sein.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.838
    Zustimmungen:
    30.916
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber das Geld spart man in der Zeit, zumal selbst 16Mbit/s zum Streamen reichen. (für ein Gerät)
    Ich sehe keine Entwicklung, das man in Zukunft mehr als 100Mbit/s brauchen wird, mir fällt da nichts zu ein. Gerade beim Gaming geht es immer mehr in Richtung Browserspiele und dort werden keine horrenden Datenraten verlangt.
     
    -Loki- gefällt das.
  4. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.237
    Zustimmungen:
    4.930
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.838
    Zustimmungen:
    30.916
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja, man hatte nicht damit gerechnet das die Programierer das Programmieren verlernen. :rolleyes:
     
    Psychodad110, -Loki- und besserwisser gefällt das.
  6. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    649
    Punkte für Erfolge:
    103
    Auch hier: Entwicklungspotential damals und heute.
    Nahezu jede Entwicklungskurve von Technologien steigt anfangs erstmal nur leicht, dann für eine Zeit lang mehr oder weniger steil und letztendlich flacht sie wieder ab. In den seltensten Fällen (eigentlich fällt mir konkret keiner ein) geht's nach diesem abflachen nochmal so steil nach oben wie davor.
    Ich glaube zwar nicht, dass wir uns beim Thema "benötigte Bandbreite/Datenaufkommen" im privaten Bereich schon im abflachenden Teil befinden. Aber schon irgendwo im Knick dorthin.
     
    -Loki- gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.838
    Zustimmungen:
    30.916
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, das sieht man ganz deutlich an der Leistung der CPUs, die ist in letzter Zeit auch stark abgeflacht. in den 90gern hat sich die Taktung jährlich mehr als vervierfacht. Jetzt kommt sie nur noch minimal vom Fleck. Und kaum jemand braucht eine neue CPU um schneller ans Ergebnis zu kommen.
     
    -Loki- gefällt das.
  8. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.014
    Zustimmungen:
    6.815
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja und ein bisschen Harzer Käse.
     
    -Loki- gefällt das.
  9. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.014
    Zustimmungen:
    6.815
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man den ganzen Tag nicht besseres zu tun hat als zu daddeln oder vor der Glotze zu sitzen vielleicht, dann mag das stimmen. Wer aber noch Freude an der Natur, Garten, richtigen Büchern, Musik und Bewegung hat, braucht das sicher nicht. Aber haben ist ja besser als brauchen, wer es will, soll es beauftragen. Aber mein Haus und mein Grundstück verlieren garantiert nicht an Wert, nur weil kein GF direkt ins Haus führt, da bin ich mit ganz sicher.
     
    Psychodad110 und -Loki- gefällt das.
  10. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    900
    Zustimmungen:
    514
    Punkte für Erfolge:
    103
    Du hast doch da oben schon geschrieben "(für ein Gerät)" wenn die Geräte mehr werden, und dann vielleicht noch das Fernsehen über IP-TV laufen soll, dazu vielleicht noch mehrere Fernseher, dann wird es eng mit den 16 Mbit/s.

    Ich habe den Glasfaseranschluß auch im Haus liegen, und könnte das sofort nutzen, aber so lange der Preis noch über dem liegt was ich für den 16 Mbit/s DSL bezahle und mir sonst die langsamere Geschwindigkeit reicht sehe ich keinen Grund auf Glasfaser zu wechseln.
     
    besserwisser gefällt das.