1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.602
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich lach mich schlapp, wie du versuchst, den Harten zu markieren. Aber mach ruhig weiter :)

    Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung. Du schaffst das.
     
    Columbo-92 gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.579
    Zustimmungen:
    31.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bitte bleibt sachlich!
    Nur weil man unterschiedliche Standpunkte hat, muss man sich nicht an die Gurgel gehen.
     
    Coolman und Benjamin Ford gefällt das.
  3. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.746
    Zustimmungen:
    4.032
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Du darfst mich nennen wie du willst. Du zeigst allen selber wie du drauf bist.
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weil?
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.579
    Zustimmungen:
    31.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch, das geht schon wenn man ihn auch speichert.
    Größte Batterie der Welt: China rüstet eigenes Stromnetz auf
    Auch in Deutschland werden solche (noch kleinen) Speicher betrieben. Eins steht bei mir im Stadteil.
    In Hanover wurde auch gerade eins gebaut:
    Energie für Millionen – Mitte März entsteht hier einer der größten Batteriespeicher Europas
     
    zyz gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil wir Wind- und Dunkelflauten haben. Physikalisch nehmen sich übrigens sogar Windräder gegenseitig den Wind weg bei entsprechender Aufstellung und der Windfluss wird anders.
    Immer mehr davon ist keine Lösung.
    Die typische gleichmäßige "Grundlast" die energieintensive Technologien benötigen, decken sie auch nicht.
    Nicht umsonst wollen Google und Co. eher moderne Kernenergietechnologien.
    Erneuerbare sind für mich nur eine Ergänzung, niemals die Lösung.
     
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.602
    Punkte für Erfolge:
    213
    Stimmt. Wer andere als Herrenmenschen bezeichnet, zeigt, wessen Geistes Kind er ist. Wie ist denn Eike drauf, der ja das Wort Schoßhündchen benutzt hat?
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das deckt aber nicht das Große und Ganze ab. Vom Aufwand her kaum zu sprechen.
    Und der Energiebedarf wird immer sich weiter steigern. Mit wie vielen Speichern willst Du die Welt zupflastern? Ist das ökologisch? Ich frage nur.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.183
    Zustimmungen:
    4.927
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Eike
    KI ist immer ein zweischneidiges Schwert. Weshalb setzen Großunternehmen auf KI? Weil sich diese davon versprechen zukünftig Arbeitskräfte einsparen zu können, v.a. in der Verwaltung.
    Von daher sollten best. Berufsgruppen von KI nicht so begeistert sein wenn durch KI ihre Arbeitsplätze verschwinden.

    Auch Uran ist endlich. Gut vielleicht erleben weder du noch ich dass Uran mal aufgebraucht ist... aber Fakt ist nunmal dass Uran endlich ist.
    Das Problem bei Uran ist dass es meist nicht stark konzentriert vorkommt, und erstmal Aufwand und Energie notwendig ist um es überhaupt zugänglich zu machen. Wenn der Aufwand den Nutzen übersteigt wird die Sache unwirtschaftlich.
    Uran ist also aus wirtschaftlicher Betrachtung endlich.

    Derzeit beruht die Hoffnung auf der Kernfusion, und die Entwicklungen dahin waren in der letzten Zeit vielversprechend. Wasserstoff ist in großen Mengen leicht zugänglich, das Kernfusions-Endprodukt Helium ist kein Abfall sondern wird in der Industrie benötigt.
     
    Eike gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.579
    Zustimmungen:
    31.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der ist geringer wie für Kernkraft! (vor allem die Kosten). Solche Speicher werden ja nicht mit werksneuen Akkus betrieben, sondern nutzen gebrauchte.