1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Glasfaser stößt in Deutschland auf Zurückhaltung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Mai 2025.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.067
    Zustimmungen:
    30.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    So ist aber nicht der Plan!
    Dann rechne das mal auf 10 Jahre. Dann zahlst Du aber kräftig drauf.
    Selbst wenn, Eine solche Antenne kann nun mal nicht jeder aufbauen, dazu braucht man den entsprechenden Platz. Am Fenster ist so eine Antenne alles andere als optimal.
     
    -Loki- gefällt das.
  2. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    73
    Und was ist mit der Zukunft? Man muss doch die Infrastruktur für zukünftige Anwendungen jetzt legen.

    Man hat vor 100 Jahren angefangen Autobahnen zu bauen als sich nur reiche Leute ein Auto leisten konnten, wenn überhaupt. Die Massenmotorisierung kam erst 30 Jahre später. Wenn man damals auch so gedacht hätte, dann wären wir heute noch mit der Postkutsche unterwegs, denn mit der kommt man ja auch von A nach B.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.656
    Zustimmungen:
    7.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    In Bezug auf was genau? Im Vergleich zum entsprechenden Pendant VDSL100 nicht. Im Gegenteil, höhere Geschwindigkeit und eine Telefonflat nicht nur ins Festnetz sind darin enthalten bei EUR 3,00 weniger im Monat.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.067
    Zustimmungen:
    30.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe nur 50/10Mbit/s
    Da habe ich eine Telefonflat ins Festnetz + Handynetz inklusive. Kostet 30€. Mir wurde zwar schon x mal 100Mbit/s fürs gleiche Geld angeboten, will ich aber nicht weil es dann nach 2 Jahren teurer wird.
     
    Koelli und -Loki- gefällt das.
  5. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    731
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    103
    So in der Art ist mein Plan von Anfang an. 2017 ist Unitymedia/Vodafone hier angefangen FTTH zu verlegen, das habe ich komplett ignoriert, da ich deren Kabeltechnik einfach nicht wollte (bis Keller Glas, ab Keller Koax). Kurze Zeit später fing die Telekom mit FTTC an. Seit Anfang 2018 nutze ich also deren SVDSL (davor seit 2002 DSL) und bin bestens zufrieden mit diesem Musterbeispiel an Stabilität.
    Ich kenne einige, die eben wegen der Stabilität wieder zurück gewechselt sind auf SVDSL, das Vodafone FTTH ist hier wohl etwas störanfällig.
    Jetzt warte ich einfach, dass die Telekom irgendwann die letzten Meter verglast und gut ist.
    Allerdings kannste das keinem erzählen, der 2025 noch nichtmal VDSL hat. Wenn du da die Telekom erwähnst läuft der verständlicherweise direkt rot an.

    Was die Glasfaserverlegung angeht ist die DG der schlimmste Haufen, den ich bislang gesehen habe. Da wundert es mich überhaupt nicht, dass es da Störungen gibt. So schlampig wie die verlegen lassen kann das einfach nicht stabil funktionieren.
     
    luzifer gefällt das.
  6. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    3.883
    Zustimmungen:
    3.251
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Die Zukunft wird nicht über Glasfaser laufen sondern Funk. 5G oder 6G , dieses Strase aufreißen geht dem Ende zu, langsam kommen immer mehr echte Funk Flatrates.

    Singel buchen mittlerweile ein Handyvertrag mit Unlimited und eine Multisim für den Router und fertig.
     
    luzifer gefällt das.
  7. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    731
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ach, jetzt kommt doch bitte nicht wieder mit dem Pferdekutschenbeispiel....
    Das ist doch überhaupt nicht vergleichbar, das Entwicklungspotential war doch damals viel höher.
    Das kannst du mit der heutigen Zeit nicht vergleichen.
     
    Koelli und -Loki- gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.067
    Zustimmungen:
    30.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Derzeit sind das noch keine echten Flats. Bis das soweit ist, wird es noch dauern und an die Stabilität wie bei VDSL/Glasfaser kommt das sicher auch nicht heran. (Kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen).
    Und wenn da "alle" drüber gehen, dann dürfte das ganze Netz zusammenbrechen.
     
  9. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bist du dir sicher, dass alles was heute noch über Kabel oder Glasfaser läuft in Zukunft genug Platz im Funk hat. Um die Frequenzen prügeln sie sich ja heute schon. Das Potenzial der Glasfaser ist aber erst zu einem Prozent ausgeschöpft. Die hat ganz andere Möglichkeiten, wenn sie erst mal liegt.
     
    -Loki- gefällt das.
  10. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    3.883
    Zustimmungen:
    3.251
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Ich antworte mal direkt beiden das besondere an 5G ist ja nicht nur die Geschwindigkeit sondern das dort ordentlich das Spektrum geteilt wird. Dazu kommt es sind mehr Antennen nötig die ja jetzt schon gebaut werden.

    LTE war schnell überlastet besonders da eine LTE Antenne einen doch großen Bereich abdecken könnte und so schnell überlastet sein kann. Das ist bei 5G anders und 5G ist ja nur der Anfang.

    Flatrates so halbwegs gibt es schon man darf halt keine Billigheimer nehmen da gibt es immer Haken. Aber Tarife mit Multisim machen es dann wieder besser weil wenn man es auf das Handy und Router aufteilen kann ist es was anderes.
     
    Gorcon gefällt das.