1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurovision Song Contest (ESC)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von KLX, 6. September 2023.

  1. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.213
    Zustimmungen:
    2.451
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Da gehe ich nicht mit. Wenn ein Newcomer von 0 auf 100 einschlägt, dann wird er auch gegen eine etablierte Band bestehen. Und genau sowas bräuchte Deutschland als Vertreter beim ESC.

    Andere Länder haben in ihren Vorentscheiden auch eine Mischung aus neu und bekannt. Schweden wird, so wie es aktuell aussieht, einen ESC-Gewinner nach Basel schicken und wird als Sieger gehandelt. Auch Frankreich (aktuell Platz 2) setzt auf eine etablierte Sängerin.
    Wenn die Wettanbieter nicht komplett daneben liegen, dann wird es wohl so kommen.
     
  2. MessenFan

    MessenFan Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2008
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28

    Naja ist nicht falsch mit 0 auf 100 aber in dem Fall wenn lauter Neulinge antreten die kaum Fanbase haben und dann eine Band die das Jahrzehnte macht einen ganzen Schwanz von militanten Ultrafans am Hintern haben werden die trotzdem Himmel und Hölle in Bewegung setzen, da ist es am Ende dann egal wer für die andern anruft. Die Ultras von Feuerschwanz hätten reingehämmert was des Zeug hält. Insofern ist es dann unfair.

    Irgendwie werde ich eh mit dem Deutschen Beitrag nicht mehr warm. Es sind zwei Österreicher und sie haben im Prinzip nach dem Finalsieg auf der Pressekonferenz mit Raab danach ja auf die Frage, warum sie da mitgemacht haben bzw. beworben haben geantwortet, dass sie es wegen Stefan Raab getan haben weil er Ihnen gute Reichweite bringen kann. Kurzum ist Ihnen das Abschneiden Deutschlands beim ESC eher egal. Sie haben nur Mittel und Wege gesucht um ihre kleine Musikkarriere nochmal zu boosten. Das haben Sie jetzt natürlich geschafft. Halte ich für sehr bider muss ich sagen. Schuld ist im Prinzip auch die Regelung des ESC. Die Künstler brauchen nicht aus dem Land kommen für das sie antreten, ja für was brauchen wir dann den Contest?
     
  3. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.213
    Zustimmungen:
    2.451
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was läuft hier falsch? Ein anderer Nutzer unterstellte, dass man die Band nur besoffen ertragen kann und du kommst hier mit Begriffen um die Ecke, die man sonst nur bei den Fußball-Chaoten gebraucht?

    Sind solche Kraftausdrücke wirklich notwendig, wenn man über den ESC diskutiert? Wie passt das zu dem, wofür der Wettbewerb eigentlich steht?

    Und wie passen "militant" und Rock-/Metalfans überhaupt zusammen?
     
    Berliner gefällt das.
  4. MessenFan

    MessenFan Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2008
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das mit Schwanz ist nicht im Bezug auf Porno gemeint sondern symbolisch als Umschreibung dafür, dass man eine ganze Linie von Ultrafans hinter sich hat. Geh mal in den Fussball was im Bereich der Hooligans für Ausdrücke fallen, das hier ist noch harmlos.

    Naja militant und Rock-/Metalfans das kommt doch sehr gut rüber oder nicht? Militant heißt, wenn man Ultrafans hat die einen auf Teufel komm raus verteidigen. Das siehst du ja schon an vielen Youtube-Kommentaren in Bezug auf Abor & Tynnas Auftritt, wo ich viele frustrierte Kommentare von Feuerschwanzfans gelesen habe. Das ist genau das was eben eine Ultrafanbase in dieser Niesche ausmacht.
     
  5. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.019
    Zustimmungen:
    2.315
    Punkte für Erfolge:
    163
    ich hätte Feuerschwanz auch in den Top 5 gesehen. Aber seit dem unverdienten letzten Platz von Lotl 2023 bin ich sehr skeptisch, was die Chancen von solchen Partyrockbands beim ESC angeht. Deshalb bin ich mir nicht sicher, ob die Mehrheit der Televoter überhaupt gestimmt hätten. Nur ich frage mich, wenn man so ne Band nicht will beim ESC, wieso hat man sie dann überhaupt in die Top 24 gelassen? Die Hetze der Feuerschwanzfans fand ich nervig und übertrieben. Die Band selbst hat total super reagiert. Haben sich bei Raab bedankt für die Chance und Abor & Tynna viel Glück für Basel gewünscht.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.220
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich koooooooooomme

     
    Berliner gefällt das.
  8. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.925
    Zustimmungen:
    6.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das waren noch echte Hits:


     
  9. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.925
    Zustimmungen:
    6.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Jugend, kann ich dir sagen, interessiert die Veranstaltung gar nicht.... :whistle::unsure:
     
  10. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.220
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das 2. HF war bei den unter 50jährigen gestern die fünft meistgesehene Sendung - sie lag vorm Ersten, ZDF, VOX, RTL2, usw.