1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WOW -3- Tipps rund um den Streamingdienst von Sky / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. Juli 2021.

  1. snowbrand

    snowbrand Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    …meine vorher, wenn du über den Link „Kontakt“ unten auf der Seite gehst
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja es scheint doch für alle mit E und E+ zu gelten, ist aber wieder dümmlich formuliert. Das E+ mit Netflix kostete auch so 15 Euro, das ist jetzt kein Knallersuperbundesliga Preis wie es Sky in der PM anbietet.

    Aber für uns WOW Kunden eh wurscht :D. Nach Premium Kündigung als nächste Attraktivitätssteigerung 1 Sender weg.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube kaum das man bei Neu und Altkunden auf dem Sky Showcase-Kanal bei Freischaltungen unterscheiden wird oder kann. Dort laufen ja sonst auch Filme,Serien und Dokus.
    Das der bei WOW weg ist, klar... Sogar nachvollziehbar.
    Sky Q Kunden haben ohne Abo den Freitagsfussball dann mit drin und haben den "Q-Vorteil". :)
    WOW-Kunden haben aber keinen Nachteil, weil sie den bisherigen Inhalt ja weiter bekommen. Auf Abruf oder auf den anderen Kanälen.
     
  4. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.907
    Zustimmungen:
    1.782
    Punkte für Erfolge:
    163
    WOW bleibt für mich eine absolute "Wundertüte" unter den Streamingdiensten!

    Entweder wundere ich mich über die Preise, weil man "mal" 9,99 anbietet oder 6,23 oder 5,99 oder 2,99 oder......oder man wundert sich über "eigensinnige" Praktiken bezüglich Premium oder Wegfall einiger Sender oder ich wundere mich über diesen Chat(mal gut und mal ein Reinfall) im WOW "Imperium"!

    Auf der einen Seite ist WOW eigentlich nichts anderes als Sky mit praktisch gleichen Filmen/Serien und auf der anderen Seite wohl eher "Rudis Resterampe" im Hause Sky.

    Man nennt diesen Dienst deshalb wohl WOW und nicht Sky Stream oder Sky TV oder Sky+ oder......der Kunde darf wohl nicht wissen, dass man eigentlich Sky abonniert hat.

    Wenn jemand WOW abonniert aufgrund der Live Sender(Showcase), dann halte ich den Wegfall zumindest für fragwürdig.

    Uninteressant ob Bundesliga oder "Eisbären in Alaska" am Freitag auf Showcase gezeigt werden, es geht ums Prinzip.


    Wenn jemand Pizza Salami bestellt und bekommt seine Pizza ohne Salami.
    Niemand würde dann sagen: Ist ja kein Verlust, weil es ja nach wie vor eine Pizza ist.
    >>> Lustiger Vergleich von mir, aber bewusst so ausgewählt von mir! Nichts anderes geschieht bei WOW.

    Hätte man eleganter lösen können bei WOW bzw. müssen auf Seiten von Sky!
     
    Mitchy und snowbrand gefällt das.
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Jeder SKY Kunde ohne Bundesliga/Sport-Abo über Kabel, Satellit und Stream kann das Freitagsspiel der 1. Bundesliga sehen. Die WOW Kunden ohne Sport-Abo gehen leer aus.
     
  6. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.814
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist doch von "SKY / WOW" bisher gar nicht selbst Kommuniziert worden.
    Bisher hat das nur DWDL Geschrieben.
    Solange das nicht von Sky / WOW selbst so gesagt wird ist gar nichts Fix.
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Ich habe den DWDL-Artikel zumindest so verstanden.
     
  8. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.814
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aber in der PM steht nicht mal etwas über WOW als Empfangsweg.

    Bisher kam diese Info auch nur von einer Newsseite, daher besser erstmal abwarten.
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.756
    Zustimmungen:
    6.041
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin bis jetzt weiterhin normaler Sky-Kunde, hab den Sky Q nicht benutzt und meine FCK-Spiele immer über Sky Go gestreamt. Ob das sinnvoll war, sei jetzt mal dahingestellt.
    Sky wird jetzt gekündigt und zum Saisonstart werde ich Wow abonnieren, um von dem kastrierten Sky Go weg, hin zum richtigen Streaming zu kommen.
    Wenn ich die Preise vergleich, kann ich den Mehrpreis von Sky ggü. Wow durchaus als Receivermiete interpretieren, also letztlich vernachlässigbare Unterschiede.
    Warum also zwei Marken pflegen? Zwei Systeme? Warum dann noch Sky Go?
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.108
    Zustimmungen:
    18.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber was du richtiges Streaming nennst, ist kein Stück besser:
    • Bildqualität schlechter, da maximal 720p
    • genauso kastriert
    • genauso zeitversetzt
    • genauso zusätzliche Werbung
    • die kompletten Spiele genauso nur "live" streambar
     
    gampl gefällt das.