1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Glasfaser stößt in Deutschland auf Zurückhaltung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Mai 2025.

  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    eigene leitung-aha.
    hat da jeder eine "eigene" leitung direkt vom anbieter?
    dieses märchen hört wohl nie auf.
     
  2. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.459
    Zustimmungen:
    2.020
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wobei so üble Einbrüche bei DOCSIS heute eigentlich nicht mehr auftreten sollten. Man hat doch in den vergangenen Jahren massiv aufgerüstet.

    Produktinformationsblatt für einen 250 Down / 50 Up DOCSIS-Kabel-Internet-Tarif der Vodafone: minimal 150 Down / 15 Up
    https://www.vodafone.de/media/downloads/pdf/PIB_GigaZuhause_Kabel_250_Nov_2023.pdf

    Produktinformationsblatt für einen 250 Down / 40 Up VDSL-Tarif der Vodafone: minimal 179 Down / 20 Up
    https://www.vodafone.de/media/downloads/pdf/gigazuhause-250-dsl-okt-23.pdf

    Produktinformationsblatt für einen 250 Down / 40 Up VDSL-Tarif der Telekom (gleicher Anschluss, also gleiche Leitung, gleicher MSAN): minimal 175 Down / 20 Up
    https://www.telekom.de/produktinformationsblatt/magentazuhause-xl-svdsl-250.pdf

    Produktinformationsblatt für einen 250 Down /25 Up DOCSIS-Kabel-Internet-Tarif der PYUR: minimal 115 Down / 10 Up
    https://assets.ctfassets.net/3fjzr6...3a3ebfdf002/PIB1596_DOCSIS_Pure_Speed_250.pdf

    Das sollte in keinem Fall zum Ruckeln von Videos und zu verringerter Auflösung führen.
     
    Force gefällt das.
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.695
    Zustimmungen:
    8.301
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum sollte man auch freiwillig mehr für Glasfaser zahlen, wenn man bis 100 MBit auch via DSL bekommt
     
    Fragensteller und Discone gefällt das.
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.244
    Zustimmungen:
    2.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    Echte Kosten im Schnitt.
    Ich hatte zu dem Preis einen 50er dsl* über Check 24, auch Telekom.
    Den gekündigt nach 20 Monaten und dann kam die Telekom direkt und hat den 100er zum selben Preis angeboten.
    * kann auch 22,99 oder 23,49 gewesen sein.
     
    lg74 gefällt das.
  5. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.459
    Zustimmungen:
    2.020
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke, interessant, dass die Telekom das auch macht. Vielleicht hätten wir dann den 16er meiner Mutter auch auf nen 50er aufbohren können zum gleichen Preis. Leider macht meine Mutters was nicht mit - alles möge bleiben wie es ist. In ihrem Alter verständlich. Jegliche zusätzliche Aufregung ist zuviel. Man hat genug zu tun mit sich selbst, mit seinen körperlichen Gebrechen usw.

    Bei meiner Mutter war es auch ein Tarif via check24, im Sommer 2018. Eben der kleinsten Magenta-Tarif (Listenpreis damals 34,95 oder 34,99 / Monat), dazu 2 Gutschriften der Telekom (wegen Online-Buchung und wegen erstmals Breitband-Anschluss-Buchung) sowie eine satte Gutschrift von check24. In Summe auf die ersten 24 Monate hochgerechnet irgendwas unter 18 EUR / Monat. Seit 25. Monat aber halt 34,95 EUR / Monat. Dafür inzwischen statt 16 Down / 2,4 Up stabil 21,3 Down / 6,4 Up. Ohne dafür was getan zu haben. Und eben "rock solid".
     
  6. Bingo2018

    Bingo2018 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2025
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    71
    Punkte für Erfolge:
    38
    Irgendwann wird man um Glasfaser nicht herum kommen, weil es die neusten Technologie ist! Das sieht man ja schon daran, das es überall verbaut wird, egal ob man es nutzen will oder nicht!

    Das ist genau das gleiche wie beim digitalem Fernsehen damals, da ist es am Ende auch nicht mehr wirklich relevant gewesen, ob es von allen Kunden angenommen wurde oder nicht! Der Kabelanschluss wurde digitalisiert! Über mehrere Jahre konnte man beide Übertragungswege nutzen, Analog und Digital, bzw. sich entscheiden und dann ist irgendwann das analoge Fernsehen abgestellt worden und die Menschen mussten sich dann endgültig auf das digitale Fernsehen einlassen!

    Ich glaube am Anfang ist es ganz normal, die Zurückhaltung! Man setzt lieber auf seinen alt bewerten Anschluss! Tue ich ja auch!

    Bei uns ist es so: Der Ausbau für die Glasfaser ging vom Vermieter aus! Der baut überall in seinen Häusern das Glasfaser aus, kostenlos für seine Mieter! Will heißen, es wird nicht in den Nebenkosten mit abgerechnet! Wir als Mieter dürfen das auch ablehnen, allerdings wenn wir dann einen eignen Glasfaser Anschluss haben wollen, müssen wir das installieren des Anschlusses innerhalb der Wohnung selber zahlen!

    Ich habe es machen lassen! Und diese Telekom war die reinste Katastrophe! Wenn ich ein Gurkenglas zu Hand hätte, würde ich es heute immer noch gegen die Wand werfen! :ROFLMAO: Das Ende vom Lied, es fehlt mir nach Monaten immer noch der Aktivierungscode, den ich benötigen müsste, um überhaupt bei mir den Anschluss aktivieren zu lassen!

    Die sagten damals irgendein Kasten im Keller sei kaputt! Die Telekom meinte, das wird behoben und dann bekäme ich mein Aktivierungscode! Wie geschrieben, das ist jetzt einige Monate her! Als ich selber beim Stromkasten war, um Strom abzulesen, sah ich den zerstörten Telefonkasten, um den es sich wohl gehandelt hat! Ich gehe mal davon aus! Da hat wohl einer randaliert! Ich habe dann der Hausverwaltung zweimal geschildert, das ich immer noch nicht den Code für die Aktivierung habe, bis heute keine Reaktion! Ich versuche es nochmal im Sommer!

    Ich will jetzt sowieso noch keine Glasfaser! Ich benutze das dann, wenn es gar nicht mehr anders geht! Aber ich will auf jeden Fall einen ordentlichen Anschluss, um jeder Zeit bereit für Glasfaser zu sein!

    Einer Bekannten von mir haben sie einen Glasfaser Anschluss angedreht, dabei wurde bei ihr noch gar kein Glasfaser verlegt! Sie konnte zum Glück noch rechtzeitig kündigen!
     
  7. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    7.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie gesagt 6G bis 2030 und 7G sicher auch bis 2040, dann geht vieles over the air, die Tablets, Handys und TV's machen das dann alles sicher mit, dann ist Kabel nur noch in speziellen Fällen von Nöten.
    Man muss nicht auf jeder Pferd steigen, was einem vor die Tür gestellt wird.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.151
    Zustimmungen:
    4.898
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn wir davon ausgehen dass wir von (V)DSL von der Telekom reden, dann wirst du früher oder später auf Glasfaser wechseln (müssen);
    da die Telekom klar kommuniziert hat dass es keine längerwährende Doppelversorgung geben wird.
    In Gegenden in denen Glasfaser ausgebaut wurde wird die DSL-Versorgung noch einer gewissen Übergangsfrist abgeschaltet.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nur weil es neu ist hat es nicht zwingend nur vorteile!
    Genau das wird zum Glück nicht gemacht!
     
    G-75 gefällt das.
  10. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.082
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Update zu meinen Problem bei Glasfaser: Heute mittag gab es eine Reaktion von der Firma, sie hat meine Kündigung abgeleht. Daraufhin habe ich bei denen angerufen und alles erklärt. Der Mann am Telefon sagte mir, man werden meinen Vertrag so schnell wie möglich stornieren und mir davon eine Bestätigung schicken. Harren wir also die Dinge die da kommen. Ich habe nämlich vor mir dann bei einem anderen Anbieter Glasfaser zu holen. Bevorzugt wird die deutsche Telekom.